Sascha Walper
mehr auf sascha-walper.de:

31.12.2007

So, noch schnell einen letzten Eintrag, bevor und das Jahr 2007 verlässt:

Freitag waren Nicki, Basti, Andy und ich im Musikpark Geilenkirchen, wo DJ Mike Miller auflegte. Leider war an diesem Abend nicht ganz so viel los, wie an Heiligabend, umso besser für uns, denn so hatte Mike immer mal wieder Zeit, sich zwischendurch mit uns ein wenig zu unterhalten. Die Wiedersehensfreude war riesig und wir haben noch mal die gute alte Zeit aufleben lassen und uns köstlich amüsiert. Und nun wissen wir auch, was Ubuhubu Musik ist! (-:

Am Samstag ging es dann direkt nach einem ausgiebigen Frühstück am späten Mittag weiter Richtung Mannheim, aber mit leicht veränderter Mannschaft: Andy, Basti, Björn und ich fuhren zur Himbeerparty in der alten Feuerwache in Mannheim. Eine sehr lustige Aktion, aber ein weiter Weg (wir haben fast alle Folgen von "Ladykracher" auf der Fahrt schauen können). Auch die Location haben wir leider nur sehr schwer, trotz Navisystem, finden können, woran es lag, kann ich bisher noch immer nicht beurteilen, da uns das Navi in einen außerhalb von Mannheim liegenden Ort lotste. Erst der Tipp eines Taxifahrers, die Mittelstr. 1 einzugeben, brachte uns ans Ziel. Dort angekommen, erwartete uns eine ellenlange Schlange, kein Wunder, denn die Party wird von ca. 2000 Leuten besucht, womit es in der Halle auch relativ eng zu geht. Die Location ist megageil, eine phätte P.A.-Anlage ist installiert und die Musik ist einfach nur geil. Leider sind die Getränke relativ teuer und man muss lange anstehen: zunächst am Einlass, dann an der Garderobe und dann auch noch mal an der Theke.
Die DJane legt wirklich eine SEHR gute Mischung an Musik auf (ganz oldschoolmäßig mit Vinyls aus vier großen Koffern), aber leider schien sie mir mit der Auflegetechnik etwas überfordert, denn 90% der Übergänge gingen in die Hose und die Korrektur dauerte fast immer so lange wie der komplette Übergang. Auch zwei Ausfälle der Technik blieben ohne jeden Kommentar oder gar einer Erklärung. Leider muss ich auch erwähnen, dass die Musik viel zu laut gefahren wurde und ich hatte auch noch meine Ohrstöpsel im Auto liegen lassen...entsprechend habe ich heute ein leichtes Meeresrauschen im Ohr...und das bei den Temperaturen...hehe. Aber alles in allem würde ich wieder hin fahren, allein schon wegen der wirklich geilen Musik!
An dieser Stelle dann auch noch mal eine DICKES Dankeschön an Maik, dessen Wohnung wir als Asyl verwenden durften! KÜSSCHEN

So, nun aber nochmals allen Besuchern einen guten Übergang ins neue Jahr 2008!

Und eben noch schnell entdeckt, für alle, die wie ich, nicht genug haben können:

Schiller Trailer
Schiller Interview

Und für alle, die die Ausgabe von Elektro Beats nicht hören konnten: Ich habe einen Mitschitt parat! (-:

27.12.2007

Weihnachten ist nun leider auch schon wieder gelaufen, die Zeit ging mal wieder viel zu schnell vorbei, aber sehr schön war es und vor allen Dingen alles andere als still: Am Vorabend waren meine Eltern und ich zu Gast im Café T in Bad Münstereifel, quasi als Einstimmung auf Heiligabend, wo ich noch nach leckerem Essen, Bescherung und einem sehr schönen Abend im Kreis meiner Familie meine Mary-Maus abgeholt habe und mit ihr zum "Weihnachtstanz" in den Musikpark Geilenkirchen gefahren bin, wo wir DJ Mike Miller einen Besuch abstatteten - HAMMER! Bis tief in die Morgenstunden haben wir dort gefeiert, wie in den guten alten Zeiten im Double E. (((-:

Am ersten Weihnachtstag haben Basti und ich dann erst mal einen ruhigen und gemütlichen Tag bei meinen Eltern verbracht, bevor wir dann zusammen mit Björn in die Nachtresidenz zum Gayhappening gefahren sind. Zum Gayhappening muss man ja auch nicht mehr viel sagen, denn das ist seit Jahren konstant einfach genial: sehr geile Location, die ein wenig umgebaut wurde, Housesound vom allerfeinsten und ein witziges Publikum, jedenfalls hatten wir unseren Spaß beim Beobachten. Der Liveact, den man schon vom letzten Jahr kannte, hätte man sich auch in diesem Jahr sparen können, denn übergewichtige Amis sehe ich jedes Jahr mehr als genug auf St.Maarten, aber lustig war es allemal... *g*

Den zweiten Feiertag nutzte ich dann zum chillen, nach zwei Partynächten war das auch dringend nötig, wobei meine Eltern und ich am Abend dann noch in einem ganz netten Restaurant essen waren und in der Nacht lauschte ich dann noch den Klängen von Olaf Zimmermanns Elektro Beats bei Radio Eins, denn dort war Christopher von Deylen zu Gast, der nicht nur von der aktuellen CD Playlist sprach, sondern auch von seinem neuen Album, das am 15.02.2008 erscheint und den Titel "Sehnsucht" trägt. Es gab auch schon drei Songs als Weltpremiere in voller Länge zu hören: "In der Weite (mit Anna Maria Mühe und Christian Kretschmar am Cello), Sehnsucht mit Xavier Naidoo und einen bislang namenlosen Instrumentaltrack...GROSSARTIG!

Kommendes Wochenende wird dann noch eins drauf gesetzt: Freitag wieder Musikpark, diesmal mit Andy, Basti und Nicki, Samstag Himbeerparty in Mannheim mit Basti, Ben und Björn - das kann nur lustig werden!

Und dann steht ja auch schon der Jahreswechsel vor der Tür...euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2008, das zum Glück endlich wieder ein Schiller-Jahr wird!!!

Euer
Sascha

22.12.2007

Es gibt eine wundervolle Nachricht: Die Microsite zum neuen Album von Schiller ist online...den Trailer habe ich mir schon unzählig oft angesehen und ich kann nur eins sagen: Ich kann den 15.02.2008 nicht mehr abwarten! PURE SEHNSUCHT...ich habe auf jeden Fall für den Tag schon Urlaub beantragt...den Tag MUSS ich genießen. Man beachte bitte auch die Soundschnipfel im Menü "Album", wo man schon nahezu in jeden Track für eine Minute rein hören kann. Mein Favorit: "Lent Me Love You" mit Kim Sanders...einfach nur zum dahin schmelzen...

Gestern war ich ganz spontan im Kattwinkel, wo die After-Show-Party von Boney M. war, den Tipp hatte meine liebe Kollegin Dagmar mir gegeben, denn die Einlasskontrolle machte unser Frisör Arthur. Als ich dort ankam, traute ich meinen Augen nicht: Frank, Thorsten, Alen UND Maik waren dort!!! Später kamen Sascha und Mary noch nach, quasi genau richtig zum Zeitpunkt, als auch Liz Mitchell von Boney M. und ihre Crew ankamen. Wir standen natürlich in der VIP Ecke und konnten uns so direkt unsere Autogramme sichern...hihi!

Hier die Fotos.

Und damit allen Besuchern meiner Seite ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest!

Euer
Sascha

12.12.2007

Die News überschlagen sich irgendwie im Moment, denn gestern kam ein Newsletter von miLù:

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch!

Ich darf euch mitteilen, dass mein Video "warm" nun online ist.Ihr könnt euch "warm" auf meiner Page www.milu-cat.com ansehen oder auf www.myspace.com/milucat . Auch der Live-Einspieler "frida" , mit meinem Gitarristen Gomez, live in Tokio, ist unter Milù-TV und Myspace zum Hören und Sehen angerichtet.

Bald kommt mein Album in den Handel. Am 25. Januar 2008 wird "longing speaks with many tongues"
veröffentlicht. Das hochformatige Digipac enthält neben 10 Liedern, eine erzählerische Fotoreihe, vornehmlich Selbstportraits, und mein Video "warm".
Auch als Download wird mein Album ab dem 25. Januar erhältlich sein.
Die ersten Stimmen zu dem Album sagen:
"Ein faszinierender Emotionstrip." (Zillo) "Schwerelos schön und majestätisch geerdet zugleich." (Sonic Seducer)

Die Milù- Konzertplanung 2008 trägt erste Früchte. Ich lade euch herzlich ein:

"Ante Mortem - Post Mortem"
Freitag, den 28. März, im E-Werk (Köln), Beginn: 20.00 Uhr Ein Abend mit dem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke und Gästen.
Ich trage im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung eigene Lieder zum Leben und Tod vor, begleitet von meinem Pianisten Dirk Riegner.

"longing speaks with many tongues -Konzert"
Freitag, den 04. April, im Theater Spectaculum Mundi (München) Ein Abend mit Milù und Band.

Dark Poetry Session - Lesung und Musik mit Milù Sonntag, den 20. April, im Dunckerclub (Berlin), Beginn: 20.00 Uhr Ich werde Auszüge aus meiner Erzählung "Sterben für Anfänger" lesen und zusammen mit meinem Pianisten Lieder vom aktuellen Album und Improvisationen zum Thema darbieten.

Weitere Konzerte sind in Planung.
Per Newsletter werde ich euch gerne in Zukunft darüber informieren.

Ich wünsche euch alles Gute und bis bald. Ein Hoch auf das Leben, Milù


Außerdem darf ich an dieser Stelle erwähnen, daß mein Mary-Schatz derzeit in einer kleinen Sprechrolle im aktuellen Kino Film "Für den unbekannten Hund" zu sehen ist -> unbedingt ansehen!!!

10.12.2007

Und wieder es gibt es Neuigkeiten von Schiller:

SEHNSUCHT - DAS BUCH

„nur wer die sehnsucht kennt, weiß was ich leide ...“ (goethe)

nach „zeitgeist“, „weltreise“, „leben“, „tag und nacht“ sowie drei live-tourneen und konzerten in griechenland, dubai, kiew und tirana legt christopher von deylen sein neues schiller-album vor, eine doppel-cd mit über 30 neuen songs, die nicht nur sehnsucht wecken, sondern auch sehnsuechte erfuellen.

anna maria muehe, xavier naidoo, kim sanders, jette von roth, klaus schulze, ben becker sowie viele internationale gastkuenstler wie zum beispiel despina vandi aus griechenland und ana torroja von der spanischen kultband „mecano“ schenken „sehnsucht“ stimme und musik.

zeitgleich zu der cd erscheint das buch „sehnsucht“. menschen aus aller welt verraten ihre ganz persönlichen sehnsuechte.

deswegen unsere frage:
WAS IST DEINE GROESSTE SEHNSUCHT IN DIESER WELT ?

die antworten (bitte kurz) mit vornamen, alter, beruf und ort werden auf der schiller sehnsucht-seite und in dem buch, dass exklusive fotos, umfangreiche berichte von der reise berlin-kalkutta, der entstehung der cd und der zusammenarbeit mit den gastkuenstlern enthalten wird, veroeffentlicht.

wir freuen uns auf ihre / eure email an
sehnsucht@sleepingroom.de

moeglichst bis zum 20. dezember, frueher waere natuerlich sehr hilfreich.

bei rueckfragen: fragen@sleepingroom.de


Ach ja: Heute hab ich dann noch die mündliche Prüfung hinter mich gebracht und darf mich nun ganz offiziell "AOK Fachwirt" nennen - endlich! (-:

9.12.2007

Nun ist die Katze aus dem Sack *grins*

Laut der aktuellen Homepage von Schiller hier nun die aktuellen Neuigkeiten zum nächsten, und damit fünften Studioalbum von Schiller, das am 15.02.2008 unter dem Titel "Sehnsucht" erscheinen wird. Es wird eine sog. Deluxe-Edition mit 2 CDs und DVD werden, bislang ist bekannt, dass neben Xavier Naidoo (nun ja...*räusper*) noch Anna Maria Mühe, Ben Becker, Elektrolegende Klaus Schulze, Jette von Roth und Kim Sanders dabei sein werden, außerdem sollen Gastkünstler aus Schweden, Spanien, Griechenland und Nigeria mitwirken - "global pop" kann man dazu nur sagen.

Man munkelt, dass man sich auf 30 neue Songs auf den beiden CDs und 12 brandneue Videoclips auf der DVD freuen kann, außerdem wird es eine 30 Minuten lange Version von Klaus Schulzes "Zenit" zusammen mit Schiller geben, es klingt schon jetzt nach einem audiophilen Megaorgasmus.

Darüberhinaus werden Ausschnitte aus dem Konzert in Kiew vom Juni 2007 sowie Interviews und Photogallerien Teil der DVD sein. Ergänzt wird dieses einmalige Paket durch ein 32-seitiges Deluxe-Booklet mit exklusiven Texten über die Entstehung der Musik und vielen neuen Photos.

Eine Microsite zu "Sehnsucht" wird es un Kürze geben und Christopher wird am 26.12.2007 (23-1 Uhr)in Olaf Zimmermanns Sendung "Elektro Beats" bei Radio Eins zu Gast sein und neben der PURE-CD auch schon einen kurzen Einblick in sein neusten Werk geben, denn wird schon mal drei Songs von "Sehnsucht" vorstellen.

Ich bin so aufgeregt...(-:

6.12.2007

Für den Fall, dass mal jemand von euch Lust auf etwas VÖLLIG neues und anderes hat, habe ich heute den ultimativen Tipp: Die Unsichtbar in Köln! Ein Erlebnis der ganz besonderen Art, wo man wirklich an die Grenzen der Wahrnehmung geführt wird, denn man speist in VÖLLIGER Dunkelheit. Was anfangs Panik oder gar Angst erzeugt, wirkt schon wenig später interessant und verlangt die völlige Ausmerksamkeit. Man kann es nicht beschreiben, man sollte es erlebt haben. Und damit nochmals ganz, ganz lieben Dank, Andy! :-*

Mittlerweile steht auch der Titel des Anfang kommenden Jahres erscheinenden neuen Album von Schiller (hier gibt es auch nähere Infos) fest: "SEHNSUCHT" wird es heißen (VÖ 15.02.2008) und das klingt schon VERDAMMT danach, als ob gerade meine neue Lieblings-CD produziert wird. Ein Name ist auch bereits durchgesickert: Elektrolegende Klaus Schulze hat beim Album mitgewirkt! Erste Kostproben kann man am 26.12.2007 bei Radio Eins hören...ich bin SEHR gespannt...

3.12.2007

Am Wochenende sind meine Eltern und ich mal ganz konkret krass im Steigenberger in Deidesheim abgestiegen - einfach mal so - um vom Alltagsstress abzuschalten und natürlich wollte ich unbedingt mal Maik und die ganze Crew vom Hotel besuchen, die mit beim Madonna Konzert und/oder mit in Amsterdam waren. Sein Freund Tom war am Wochenende auch da und wir hatten ein sehr schönes Wochenende!
Nach einem herzlichen Empfang durch die gute Simone hab ich dann direkt mal die Sauna im Hotel getestet (und für gut befunden) und danach sind wir zum Weihnachtsmarkt, dem drittschönsten in ganz Deutschland, wo wir bei Inge erst mal ihre berühmten Weihnachtskrapfen und ihren Butterzarten getestet haben -> die Festspiele für die Geschmacksnerven gingen in die erste Runde! Danach ging es schnell zurück zum Hotel -> Festspiele Nr. 2 am Buffet! Was Matze und seine Crew in der Küche gezaubert haben...einfach toll! Und die liebe Cindy füllte uns langsam aber sicher mit den besten Getränken ab, die die Bar zu bieten hatte...hihi.
Festspiele Nr. 3 folgten direkt danach, diesmal für die Ohren, denn kein geringerer als Frank Bülow spielte an diesem Abend im Hotel. Er hat unter anderem meinen forever-all-time-und-alles Lieblingssong geschrieben: "Rendez-vous" und keine geringere als Kim Sanders durfte diesen Song damals als Frontsängerin von Culture Beat singen. Ich bin immer noch wie verzaubert und hoffe, dass ich schon bald seiner Musik in Harrys New York Bar in Köln lauschen darf. Wir konnten in den Pausen immer wieder mit ihm ein Schwätzchen halten und das war mehr als interessant! Er hat für uns natürlich auch "Rendez-vous" an diesem Abend performt, was ihr, wenn ihr euch einen Zugang in meinem Login-Bereich anlegt, als Kurzvideo anschauen könnt.
Danach fuhren Maik, Tom und ich dann noch in die Musikwerkstatt, wo wir dann auch Simon noch trafen und hatten da auch noch eine Menge Spaß. 80er/90er Party war dort angesagt und ich habe mich nicht mehr halten können, als Sachen wie "Insomnia", "7 Days And One Week" oder "Technocat" liefen - das war meine Jugend und sie war KLASSE!
Hier die Fotos! (-:

28.11.2007

Am Sonntag war ich mit Benny beim Fanta 4 Konzert in der ausverkauften Kölnarena. Sehr geiles Konzert, wobei ich nicht alle Songs kannte, aber ihre Hits kennt man ja und die gingen richtig gut ab. Nochmals vielen Dank an Dich, Benny! :-* Hier die Fotos.

Gestern waren David, Martin, Sascha und ich nach einem kleinen Imbiss in der Pastabar in der Filmpalette und haben den deutschen Spielfilm "Bis zum Ellenbogen" mit Jan Josef Liefers gesehen und ich muss sagen: lange nicht mehr so herzlich gelacht! Absolut sehenswet!!!


22.11.2007

Es gab am Wochenende wieder einen Cineastenabend, diesmal mit neuen "Bewerbern", da ich anlässlich meines Geburtstags meine engsten Freunde zu einem Glas Prosecco eingeladen hatte. SEHR lustiger und gemütlicher Abend, hier die Fotos.

Gestern war ich beim Konzert der H-Blockx in der LMH. Sehr, sehr geiles Konzert, vor allen Dingen deswegen, weil es mal ein Rockkonzert OHNE Engländer war. Nichts gegen Engländer, aber benehmen gehört ja bekanntermaßen nicht zu den Stärken dieses Volkes und so war es gestern mal angenehm, daß "nur" leere Becher durch die Luft flogen. (-: Sehr schön finde ich, dass sich die H-Blockx über so viele Jahre konstant gehalten haben und Musik machen, wie die "Großen" aus England und auch vom Sprachstil her sind sie echt geil: Henning hat echt ein perfektes Englisch drauf...gefällt mir gut! Wenn mir vor 15 Jahren mal jemand gesagt hätte: "Du wirst mal auf ein Konzert der H-Blockx gehen" hätte ich diesen für total bekloppt erklärt, denn zu Beginn meines DJ-Daseins habe ich mich immer geweigert, Platten von dieser "Heavy Metal Band" zu spielen und heute finde ich sie toll! Wie kann man das erklären? Stumpft man ab? Ist es das Alter? Fragen über Fragen...(((-;

Hier die Fotos und Kurzvideos zu beiden Events.

Und der Urkundenregen hört in diesem Jahr irgendwie nicht auf *gg*: Heute habe ich erfahren, daß ich den schriftlichen Teil meiner AOK-Fachwirt-Fortbildung bestanden habe und nun nur noch die mündliche Prüfung absolvieren muss. Ich bin sehr glücklich...

18.11.2007

Heute berichte ich über die Eat 'n Style, einer Messe für alles rund um’s Essen, Deko und Lifestyle. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals bei allen, die mir diesen Wunsch anlässlich meines Geburtstags erfüllt haben, ganz besonders bei Sascha: nicht nur für den Gosset, den man hier bestellen kann, sondern auch für die Begleitung! Es war mir eine Ehre!!! (-:
Wir haben ganz viel leckeren Wein und auch ohne Ende Köstlichkeiten probieren können, wie z.B. leckeren Wein, Flake Salt (oder hier) (LINK), ganz kalorienbewusst Schokolade vom Schokobrunnen und Asti mit Aperol.

Außerdem durften wir Dieter Müller vom Schloß Lerbach beim Kochen an einem Stand zu sehen und z.B. seine köstlichen Gänseleberpralinés probieren, die er dort mit Hilfe eines Vorwerk Thermomix zauberte. Anschließend hatte er auch noch Zeit für einen kleinen Plausch, ein Foto und natürlich ein Autogramm. Ein echt unglaublich natürlicher und authentischer Mensch! Johann Lafer konnten wir auch eine Weile beobachten, wenn mal keine Kamera in der Nähe ist, was uns aber den Beweis für unsere Vermutung lieferte: Er ist eher mürrisch und seine „Fans“ interessieren ihn nicht. Und noch was: Für Louis Vuitton Schläppchen ist er echt nicht der Typ! *gg*

Auch Helmut Zerlett lief uns über den Weg und im Gegensatz zu Johann Lafer war er sofort für ein Foto zu begeistern und hatte ein paar nette Worte für uns übrig! SEHR sympathischer Mensch!

Höhepunkt des Tages war aber natürlich die Kochshow mit Sarah Wiener: Sie kochte schon fast Horst Lichter mäßig, aber alles sehr einfach und immer wieder auf die Herkunft der Zutaten hinweisend, da sie so weit wie möglich mit Bio-Produkten arbeitet.
Nach der Show war auch sie für einen Plausch, ein Autogramm für Toni *zwinker*, einer Widmung im Kochbuch, welches ich ebenfalls von meinen Liebsten zum Geburtstag bekommen habe und ein Foto zu haben. Meine Frage, ob sie denn auch immer in ihrem Restaurant in Berlin zu den Öffnungszeiten anwesend ist, beantwortete sie, wie erwartet mit „Nur wenn ich in Berlin bin, die Mitarbeiter dürfen auch nicht sagen, wann ich da bin und wann nicht, denn das wäre meinen hervorragenden Köchen gegenüber unfair.“ Nun ja…damit hat sich der Besuch im „Speisezimmer“ auch erledigt! )-:

Und ganz zum Schluss kamen wir auch noch bei Arthur in seinem Laden „Aristocutz“ vorbei, der gerade ins wohlverdiente Wochenende chillte. (-:

Hier die Fotos.


9.11.2007

Heute berichte ich vom Konzert von Sinead O'Connor im Forum Leverkusen im Rahmen der Leverkusener Jazztage. Wunderbar war es - sie hat eine traumhafte Stimme und eine tolle Band hatte sie mit dabei. Sie wirkte anfangs etwas schüchtern in ihrem seltsamen Anzug, aber schon nach kurzer Zeit taute das Eis zwischen ihr und der Menge auf. Spätestens bei ihrem Welthit "Nothing Compares 2 U" war die Stimmung im Forum einfach unbeschreiblich. Aber vor Sinead O'Connor gabs es noch ein anderes Programm:

Bei der ersten Vorgruppe (Sandy Dillon) war man froh, als die Ohren erlöst wurden - es war eine Qual, dafür war der zweite Künstler (Raul Midon) der absolute Wahnsinn, denn der erblindete Sänger konnte mit seiner Gitarre und seiner Stimme eine ganze Band ersetzen.

Zum Glück wird dieses Konzert im Fernsehen ausgestrahlt: 10.02.2008 im WDR - ANSEHEN!

Fotos habe ich auch gemacht, aber nur mit meinem Handy, das Fotografieren war leider nicht erlaubt und in der ersten Reihe mit einer großen Digicam wäre ich bestimmt aufgeflogen.

7.11.2007

Am Montag war das Konzert der Kaiser Chiefs im E-Werk (verlegt vom Palladium) und ich muss sagen, dass mir diese Location für ein Konzert besser gefällt, nicht nur weil es einfach lauschiger ist von der Größe her, sondern auch weil es ein wunderschönes Gebäude ist und eher quadratisch, als schlauchförmig. Die beiden Vorgruppen waren nicht schlecht, leider haben wir von der ersten (Jakobinarina) nur noch das Ende mitbekommen, dafür dann aber von der zweiten (silversun pickups) das volle Programm. Streckenweise etwas zu hart und eindeutig zu sehr in die Länge gezogen, aber dennoch nette Songs und vor allem der Schlagzeuger war sehr beachtlich, denn der kann es locker mit "Das Tier" aus der Muppet Show aufnehmen. Zu den Kaiser Chiefs muss man wohl nichts mehr sagen...die Auszeichnung "beste Liveband" haben sie sich verdient. Hier die Fotos und Videos.

Gestern wurde ich dann ein Jahr älter, allen, die an mich gedacht haben: VIELEN LIEBEN DANK! Ihr wisst ja, dass ich erst meinen 35. wieder in etwas größerem Rahmen feiern möchte. Bis dahin gehe ich immer mit meinen Eltern in einem netten Lokal, in diesem Jahr haben wir uns für das L'escalier entschieden, essen und dann ist es gut. Dennoch hatte meine Mary-Prinzessin eine kleine Anschluß-Überraschungsparty mit meinen engsten Freunden in Schorschs Teestube arrangiert - ich war wirklich den Tränen nahe vor Rührung! Euch Schnuckels noch mal einen GANZ besonderen Dank!

Weiter geht es morgen mit dem Besuch der Aufzeichnung von Schmidt & Pocher und am Freitag dann mit dem Konzert von Sinead O'Connor in Leverkusen und das nächste Clubtreffen unseres kleinen, aber feinen Cineastenclubs steht an, diesmal mit neuen Anwärtern! (-; Ich freue mich und werde berichten!

4.11.2007

Sooooo...gerade aus Amsterdam zurück! Es ist jetzt Sonntagmorgen, 10.18 Uhr und ich sollte mal langsam schlafen gehen, aber erst noch ein paar Worte zum Konzert von Tiësto in der Heineken Music Hall in Amsterdam und natürlich die Fotos und Videos: Lustig fing es schon am Fahrkartenautomat für die Metro an, als mir zwei Jungs erst auf die Schuhe schauten und dann auf Englisch fragten, ob ich auch zu Tiesto wolle...hehe...ich hatte aber vorher schon mitbekommen, daß sie auch aus Deutschland kommen und ich sagte dann, daß sie auch ruhig deutsch mit mir reden könnten, mein Englisch wäre nicht so gut (((-; Also ging es von dann zu Dritt Richtung Heineken Music Hall und wir bekamen die Stunde Wartezeit bis zum Einlass prima tot geschlagen. Florian und Tobias heißen sie - nette Jungs! War echt lustig und Dank ICQ, studivz und Co kann man jetzt in Kontakt bleiben. Erst mal eine Runde durch die Halle gedreht (SEHR geile Location!), die man in die Größenordnung des Palladiums einordnen kann, also um die 5000 Leute waren da - im Gegensatz zu Arnheim (mit 25.000 Besuchern) eine eher familiäre Atmosphäre. (-; Dennoch war die Show wieder Tiësto-typisch mit viel Pyrotechnik, spektakulären Videoanimationen und natürlich sattem Sound, der jeden einzelnen Knochen durch Vibration erreichte. Sehr nett fand ich auch, daß man am Merchandisingstand die neue Doppel-CD von Cosmic Gate kaufen konnte, die ich als treuer Fan aber natürlich schon habe! Leider hat er den neuen Song von Bossi und Claus nicht gespielt, aber dafür direkt am Anfang den neuen Song von Seal - Amazing - auch VRDAMMT GEIL! Ich werde dass Gefühl nicht los, daß Tiësto so eine Art Nationalheld ist, auf den die Holländer (zu RECHT!!!) sehr stolz sind, ein Besuch bei einem solchen Event, ist schon einem Familienausflug gleich zu setzen: Ich habe eine Familie in der ersten Reihe beobachtet, wo Vater und Mutter (beide ca. Anfang 40) und die beiden Söhne (ca. um die 18) um die Wette hopsten. Das hat mich irgendwie sprachlos gemacht, denn zu meiner Jugendzeit machte man noch Familienausflüge ins Phantasialand oder in den Zoo...hehe...ja, ich weiß...ist schon 'n paar Jahre her. (-:
Ich habe mich lange auf dem Balkon aufgehalten, weil dort die beste Akkustik herrschte und man sehr schöne Fotos von dort schießen konnten, aber zur "Primetime" habe ich mich auch mal in die ersten Reihen gewagt, wo die Stimmung entsprechend geil war. Leider hieß es gegen 5 Uhr wieder raus aus der Halle, denn ich hatte den ersten ICE nach Köln zurück gebucht, wo ich mir dann auch die erste Mütze Schlaf holen konnte...und nun folgt die zweite...in diesem Sinne: GUTE N8. (-:

29.10.2007

Gestern war ich mit Dagmar und Toni als Gäste der Live Music Hall, dafür nochmals herzlichen Dank an Georg, auf dem Konzert von Amy Winehouse im Palladium. Da man ja bei der Amy eigentlich nie so genau weiß, ob sie rechtzeitig von der Flasche und/oder Nadel weg kommt, um ein Konzert zu geben, waren wir sehr überrascht, dass sie nur mit einer Verspätung von knapp 30 Minuten ihr etwa 75 Minuten langes Konzert begann. Die Atmosphäre der Bühne und auch das Bühnenbild waren einfach nur klasse! Die Bläser und Backgroundsänger, die auch stellenweise das stimmliche Zepter in die Hand nahmen, die Wohnzimmerleuchten und auch die anderen Musiker, verschafften wirklich ein Bild, wie man es nur beim Teetrinken in Schorschs Teestube erleben kann. Amys Stimme kommt wirklich so authentisch rüber, wie man es von ihren Studioalben kennt. Über ihren körperlichen Zustand brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu schreiben, dazu empfehle ich die aktuelle Tagespresse. :-/ Aber man kann defintiv nicht davon sprechen, dass sie gestern nüchtern auf der Bühne stand, sie wankte das ganze Konzert über und bekam auch einmal einen Lachanfall, wie man es nur von Leuten kennt, die total stoned sind. Auch die Texte ihrer Songs bekam sie nur deswegen auf die Reihe, weil sie sie komplett von aufgeklebten Zetteln am Fussboden ablesen konnte. Dennoch ein sehr beeindruckendes und sehr bewegendes Konzert, was ich mir jederzeit wieder anschauen würde! Hier die Fotos und Kurzvideos.

26.10.2007

Und wieder gab es ein Problem mit dem Server - an dieser Stelle möchte ich mich für den Ausfall dieser Seite von Dienstagmittag bis heute morgen entschuldigen. Aber ich habe gleich eine kleine Entschädigung -> Die Termine der Konzerte von Schiller für das Jahr 2008 stehen fest und hier sind sie (alle mit einem Kreuz davor sind schon fest gebucht *FREU*):

(X)Mi, 14.05.2008 Bremen (Pier 2) 20:00 (sehr geile Halle!)

(X)Do, 15.05.2008 Dortmund (Westfalenhalle 2) 20:00 (die kleinere Halle innerhalb des Geländes)

Fr, 16.05.2008 Hannover (Capitol) 20:00

(X)So, 18.05.2008 Köln (Palladium) 20:00 (nach der Kölnarena die größte Halle in Köln)

Mo, 19.05.2008 Münster (Halle Münsterland) 20:00 (kenne ich vom Konzert der Sportis)

Di, 20.05.2008 Main (Phönixhalle) 20:00

Do, 22.05.2008 Erfurt (Thüringenhalle) 21:00

Fr, 23.05.2008 Chemnitz (Stadthalle, großer Saal) 20:30

Sa, 24.05.2008 Leipzig (Haus Auensee) 20:00 (sehr geile Location, kenne ich von der BSG-Tour mit der AOK!)

So, 25.05.2008 Dresden (Alter Schlachthof) 20:30

(X)Di, 27.05.2008 Stuttgart (Liederhalle, Beethovenssal) 20:00

(X)Mi, 28.05.2008 München (Tonhalle) 20:30 (von der Akkustik her die geilste Halle, die ich je erlebt habe, max. 500-800 Leute!)

(X)Do, 29.05.2008 Berlin (Columbiahalle) 20:00 (ebenfalls max 500-800 Leute)

(X)So, 01.06.2008 Hamburg (Docks Hamburg) 21:00

21.10.2007

Ein echt klasse Wochenende liegt hinter mir, denn ich hatte nicht nur Besuch von Vincent, wir waren auch noch gemeinsam mit Mary, Silvio und Sascha auf der Spielemesse in Essen. Hier die Fotos und ein Kurzvideo. (-:
Das Motto des Abends: "Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn die Tür aufgeht!" (((-; (kleiner Insider)

15.10.2007

Leider gab es ein paar technische Probleme innerhalb dieser Seite, aber Dank Mätthi und Jan sind diese nun behoben und ich kann endlich mal die letzten Wochen zusammenfassen:

Nach überstandener Kehlkopfentzündung und der vierten Behandlung mit Antibiotikum fühle ich mich leider immer noch miserabel, denn die Nebenwirkungen der Tabletten lassen mich seit über einer Woche immer weiter ins Bad rennen, hoffentlich bringt die eingehende Untersuchung am Mittwoch eine Diagnose, die man dann gezielt behandeln kann, denn die aktuelle Medikation schlägt leider nicht an. Aber vom Bett aus kann ich jetzt mal meine Erlebnisse niederschreiben:

Eine meiner Reisen ging nach Hannover, ich habe dort einen lieben Freund besucht, den ich schon seit vielen Jahren kenne und schätze: Jakob! Hannover ist eine unglaublich schöne Stadt, die sehr viel zu bieten hat, was man an Hand der vielen Fotos wohl auch nachvollziehen kann. Ich durfte zwei Tage lang eine wirklich perfekte Stadtführung genießen, die schon vor über vier Jahren vereinbart war - besser als jeder rote Faden! (-; Sie führte entlang des neuen Rathauses (die Fahrt mit einem einzigartigen, schräg verlaufenden Aufzug ist genial und auch die Stadtmodelle aus verschiensten Epochen Hannovers sind sehr interessant), der Leine, am Wohnhaus und der Kanzlei von Altkanzler Gerhard Schröder, dem Zoo, der alten Bahlsen Fabrik, den schönen Kirchen (besonders beeindruckend die Aegidienkirche - die nach dem Krieg nicht wieder aufgebaut wurde und heute als Mahnmal dient) und zum Abschluss die Herrenhäuser Gärten. Die haben mich echt umgehauen, denn ich kenne keine Stadt, die eine solche Parkanlage zu bieten hat! Dort haben wir uns nahezu den ganzen Sonntag bei schönstem Wetter aufgehalten und ich glaube, dort habe ich auch das Foto meines Lebens geschossen. *grins* Hier die Fotos und ein Kurzvideo.

In der Eifel gab es das zweite Unwetter in diesem Jahr, wo auch wir leider nicht verschont blieben, aber im Vergleich zu anderen Familien mit einem blauen Auge davon kamen. Hier der Bericht aus dem Lokalteil des KStA.

Dann war da noch in Frechen im JustFit das große Les Mills Superquarterly organisiert von Bonsport. Es wurden in drei Areas alle Programme von Les Mills in der jeweils neusten Masterclass präsentiert. Rund 400 Teilnehmer waren da und ich muss schon sagen: Mit knapp 400 Leuten in einer großen Halle Bodypump zu machen ist schon ein geiles Gefühl! Und dann wurde das ganze auch noch von Susan Tolj präsentiert - "HAMMA" kann man dazu nur sagen! Sie war zusammen mit Steven Renata aus Neuseeland angereist, um an diesem und natürlich noch weiteren Events innerhalb Europas teil zu nehmen. Hier sind die Fotos und Kurzvideos.

Außerdem habe ich die Fotos vom Bootcamp von Stefan bekommen, ich habe diese noch zu meinen Fotos dazu gepackt! (-:

Hier noch die Fotos und Videos von Maiks Geburtstag, den er mit seinen Freundeskreisen in Amsterdam feierte. Da ich Freitag eine leichte Besserung empfand, hab ich mich spontan entschieden, doch noch nach Amsterdam zu fahren, aber am Samstagnachmittag ging es dann wieder rapide runter mit dem sich-auf-dem-Weg-der-Besserung fühlen und ich bin dann auch Sonntagmorgen direkt wieder abgereist. Somit habe ich von Amsterdam leider nicht so viel sehen können, aber eins steht fest: Da muss ich noch mal hin, aber erst mal heißt es sparen, denn die Preise dort sind wirklich schon auf dem Niveau von London.
Trotz Krankheit haben wir dennoch ein bißchen Spaß gehabt, wir waren ja auch immerhin ein Truppe von 20 Leuten. Gefeiert wurde in einer Bar namens Getto und am Samstagabend waren wir dann im Harkema zu einem gemütlichen Abendessen.

Und zum Schluß möchte ich noch auf die neue Version der Homepage von Christopher von Deylen aias Schiller hinweisen! (-: Dort steht nun auch geschrieben, dass es Anfang 2008 ein neues Album geben wird und auch eine Tour! Also ab und zu vorbei schauen!

16.9.2007

Diese Woche war ziemlich stressig, gut nix Neues, gebe ich ja zu - aber genial! Denn ich habe mich endlich von meinem grünen Etwas verabschiedet und mir ein anderes Auto zugelegt, mein Liebslingsauto, neben dem A6, der aber jenseits von Gut und Böse meines Budjets und auch meines Bedarfs liegt! Es ist ein Fiesta, aktuelles Modell, aber VOR dem Facelift, denn die aufgesetzen Blinker und auch die runden Rückleuchten mag ich überhaupt nicht. Ich bin soooooo glücklich...genau das Auto, wie ich es mir vorgstellt habe - in schwarz, 5-türig, mit Klimaanlage, eFH, Schiebedach und Sitzheizung und natürlich eine Funkfernbedienung...(((-;

Dann war ich heute noch beim Bodypump Bootcamp im Health City in Bad Godesberg. Das ist eine Fortbildung für Bodypump Instructors und als Dozent war keine geringere da als Mrs. Bodypump herself: Susan Tojl! Es war wunderbar! Unterstützt wurde sie von 4 Nationaltrainern. Wir haben nicht nur die neuste Choreo Nr. 63 als Masterclass gemacht, sondern auch in den Pausen schon Tracks aus der Nr. 64 hören können, die sie auf ihrem iPod hatte. (((-: Besonders den Rückentrack aus der 64 finde ich mördermäßig geil!!!
Heute waren wir um die 20 Leute und gestern haben wohl um die 40 Instructors diese Fortbildung genossen. Ich darf mich also nun ganz offiziell "Les Mills Bodypump Pro Instructor" nennen! *grins* Weil ich ja so auf Titel stehe...

Hier die Fotos, die bald noch durch die Fotos von Organisator Stefan ergänzt werden, sobald ich die CD habe. Außerdem gibt es noch zwei Kurzvideos.

In zwei Wochen gibt es eine Art Fortsetzung, denn dann nehme ich am Les Mills Superquarterly teil, wo von ALLEN Les Mills Programmen die kommende Class vorgestellt wird...ich freu mich schon jetzt und mein Muskelkarter auch! *GG*

8.9.2007

Nun ist Davids Geburtstag auch leider wieder vorbei... )-: Aber schön war es...wir hatten sehr viel Spaß in Bonn! Danke euch allen noch mal...Hier die Fotos.

Fotos, und auch Videos, gibt auch auch mal wieder aus Lichters Oldiethek! LECKER, LECKER, LECKER...mehr kann man dazu nicht sagen...

Außerdem hab ich den Bericht über den Abend in Hamburg noch ein wenig ergänzt und die Fotos aus dem Landhaus Walter zusammen mit Mickey Meinert von Inge und Karsten sind dazu gekommen.

Viel Spaß!

6.9.2007

Immer noch leicht gebeutelt von einer fiesen Entzündung am Bein, auch Erysipel genannt, möchte ich doch mal über die letzten Tage berichten:

Nach Annes Geburtstagsfeier im Kultor 5, waren wir bei Mary und haben in ihren Geburtstag rein gefeiert. Ich diesmal ohne Alkohol, mit Eisbeutel auf dem hochgebockten Bein und auf dem Balkon, der Irona Maden-freien Zone. *gg* Hier die Fotos und das Video. Das nächste Geburtstagskind ist David, dort werden wir morgen feiern - Bericht kommt dann!

Gestern und heute war ich in meiner absoluten Lieblingsstadt: Put your hands up...for Hamburg...I love this city... *sing* Ein ganz besonderer Abend war angesagt, denn das Planetarium veranstaltete le voyage abstrait deluxe mit Raphaël Marionneau und Christopher von Deylen. Vorher trafen sich aber einige sehr, sehr nette Menschen vom Schillerforum zum Plausch im Landhaus Walter und dort stieß kein geringerer zu uns als Schiller-Gitarrist Mickey Meinert. (-: Wir erfuhren alles über sein neues Album "Hin und her", welches wir alle von ihm bekamen, und seine anstehende Tour, die man sowohl auf seiner Homepage als auch in seinem myspace verfolgen kann. Zur nächsten Schillertour konnte er uns leider nichts sagen, da Christopher sich da immer bis zur letzten Sekunde in Schweigen hüllt und sich keineswegs unter Druck setzen will, also es steht noch nicht fest, wann die nächste Tour sein wird und auch noch nicht, wie die Band zusammengestellt ist. Mickey erzählte uns noch viel über die ganzen anderen Projekte, wo er spielt, wie z.B. von der aktuellen Tour von Al Bano Carrisi, wo er seit über 10 Jahr fester Bestandteil der Band ist, die ebenfalls von Garry Wallis und Christoph Papendiek begleitet wurde. Oder auch der Band von Otto Waalkes, wo er fest drin ist.
Jedenfalls hatten alle eine sehr schöne und spannende Zeit im Landhaus Walter, bevor wir dann gemeinsam zur ersten Vorstellung ins Planetarium gingen. Eine spektakuläre Show erwartete uns, mit einem Mix aus Sternenbildern, Licht- und Lasershow und Videoanimationen und das zu Musik von Raphaël Marionneau an den Turntables, Simone Young am Piano und Christopher von Deylen ebenfalls an den Turntables. Gute zwei Stunden konnten wir in den zurückgeklappten Sesseln chillen und uns dieses audiovisuellen Hochgenusses erfreuen. Natürlich wurde Christopher von uns allen nach der Show umlagert und mit Autogramm- und Fotowünschen bombadiert. Leider scharrten dann auch schon die Leute für die zweite Vorstellung mit den Hufen und wir gingen runter ins Foyer, wo dann auch noch Tissy Tiers und Christian Kretschmar auf den Einlass zur zweiten Show warteten. Ein toller Abend...

Den heutigen, absolut sonnigen, Tag nutzte ich dann noch zum Besuch des Miniaturwunderlands, was bei mir totale Faszination auslöste und mit Sicherheit zu einem zweiten Besuch führt. Außerdem erkundete ich auch mal wieder die kulinarische Seite Hamburgs: zunächst bei einem Ofenkartoffel bei Kumpir, dann bei einem Stück Kuchen aus Bio-Zutaten und einer hervorragenden Tasse Kaffee in der Kafferösterei Speicherstadt und als absolute Krönung bei einem Mittagsmenü bei Fernsehkoch Steffen Henssler, der wohl das beste Sushi Hamburgs kreiert. Am Nachmittag gabs dann noch eine Eiskreation der besonderen Art, wie z.B. Schokoladen/Chilieis oder Erdbeer/Pfeffereis aus dem Eislabor. (-:
Übernachtet habe ich nach dem Reinfall beim letzten Hamburgbesuch diesmal im mein Hotel, welches so nah am Flughafen liegt, das einem die Flugzeuge FAST durchs Zimmer fliegen, aber da ich ja Flugzeuge SEHR mag, fand ich das eher geil als nervig!
Und hier sind nun noch die Fotos, welche in Kürze noch ergänzt werden, sobald ich diese von der Inge und ihrem Gatten bekomme, und die Videos.
Nachtrag: Hier noch ein Artikel aus der Hamburger Morgenpost und dem Hamburger Abendblatt.

Und das schreibt die liebe Andrea über den Abend:
Erstmal vorweg, es war wieder einmal sehr schön, schön auch viele neue Gesichter kennen gelernt zu haben. Erstmal waren wir in kleiner gemütlicher Runde im Landhaus Walter was essen, als dann mit Mickey Meinert sich auch ein "Stargast" dazu gesellte, der locker mit uns plauderte und dabei auch erfolgreiche Geschäftsabschlüsse verzeichnen konnte, als viele von uns sich eine Solo-CD von ihm kauften, die er zufällig dabei hatte (Gott sei Dank hatte er genug dabei und das Benzingeld dann wieder raus ). Dann ging es ins Planetarium, keiner von uns wusste so recht, was ihn nun eigentlich genau erwartete.
Mit Applaus wurden die drei Protagonisten auf die Bühne gebeten und los ging es mit Raphael Marianneau am DJ-Pult mit Geräuschsequenzen aus Hamburgs Underground der U- und S-Bahn, die Kuppelleinwand tauchte von der Tagesdämmerung angefangen langsam in tiefe Dunkelheit und der Sternenhimmel stand über uns. Simone Young begann dann ihren Part 1 am Piano. Sehr getragen, für mich manchmal eine Spur zu dramatisch, begleitete sie den zunächst dezenten Sternenflug. Durch die Projektoren wurden Tierkreiszeichen gezeichnet, die kamen und gingen. Dann kam wieder Raphael an die Reihe und legte sphärische Elektronik in den Saal und die Applikationen wurden vielfältiger und wuchtiger. Höhepunkt war dann der Auftritt von Christopher für mich. Es fing an mit Guten Abend und sofort kam diese typische Gänsehaut bei diesen Klängen. Die einzelnen Stücke, die er auflegte, kann ich jetzt grade nicht alle benennen, es waren nicht nur alleine Schiller-Stücke sondern auch andere, die er für den Abend passend befand. Miles and Miles war dabei, aber auch Mindmachine von Deine Lakeien in einem schönen Remix, um gleich Hoffnungen auf einen neuen Schiller-Song mit Veljanov zu unterbinden, auch kamen jetzt wuchtigere Stücke und zum Schluss Nachtflug, dann war wieder Raphael dran, dessen 2. DJ-Set mir besser gefiel. Mittlerweile waren wir alle längst in sphärischen Weiten versunken. Zum Abschluss kam wieder Simone Young dran und spielte noch einmal sehr dramatisch auf, eine gewisse Leichtigkeit zum Ende hin hätte nicht geschadet, aber sie ist auf jeden Fall eine virtuose Pianistin. Großer Applaus zum Schluss, selbst zwei Österreicher hatten den Weg nach Hamburg gefunden und bekamen wie einige andere noch Autogramme von Christopher, der sich herzlich bedankte über unser zahlreiches Erscheinen. Mehr Zeit blieb nicht, der zweite Auftritt nahte und die Saalchefin wurde langsam unruhig wegen des engen Zeitfensters und bat uns langsam zu gehen. Im Foyer sah man dann noch ein paar Bandweggefährten für die zweite Show. Fotos wurden auch gemacht von Karsten, Stephan, Lutz und sicher noch anderen (Röschtösch!!! (((-: Nämlich auch von mir! HIHI). Warten wir mal gespannt darauf.
Liebe Grüße
Andrea


Die Fotos von Inge und Karsten sind nun mit in die Galerie aufgenommen! (-:

1.9.2007

Heute melde ich mich direkt aus Berlin, ich hab mir mal wieder für 3 Tage ein straffes Programm zusammengestellt: Das Konzert von Pink zur Eröffnung der IFA, die IFA selbst und das Musical Tanz der Vampire.

Pünktlich zur zweiten Vorgruppe (Juli!) war ich auf dem Gelände des Sommergartens und leider regnete es immer mal wieder ein paar Tropfen, was der Stimmung aber genauso wenig Abbruch tat wie die Kälte, die wir mittlerweile hier in Deutschland im August haben. Aber pünktlich zu Beginn des Konzerts von Pink hörte es dann auf und man konnte das Konzert in vollen Zügen genießen. (-: Die Frau ist echt der helle Wahnsinn, die Stimme und auch ihre Art, wie sie über die Bühne saust, erinnert stark an Tina Turner! Sie sang all ihre Hits und als Bonus gab es nach der Zugabe (Get The Party Started) noch das große Feuerwerk am Funkturm, dass, wie bei den Kölner Lichter, musiksynchron zu einem Pink-Megamix abgefeuert wurde. Ich habe das ganze Feuerwerk mitgeschnitten, aber bitte seht es mir nach, dass der erste Teil im Hochkantmodus gedreht wurde, ich habe da nicht drüber nachgedacht *schäm* - also entweder etwas für die Nackenstarre tun, oder die ersten drei Minuten den Bildschirm drehen. :-*

Die IFA hat sich in diesem Jahr extrem gelohnt, ich würde sogar behaupten es war nochmal nach langen Jahren eine IFA, die einem das Gefühl gibt: es tut sich was! Überall Flachbildschirme, MP3-Player, vernetzte Multimediageräte, HD-/Blueray-DVD und Klangwunder noch und nöcher. Ich selbst habe für mich einen neuen Beamer gefunden - und das natürlich beim Hersteller Nr. 1 - EPSON! Der EWP-TW 2000 wurde als Weltpremiere vorgestellt und löst quasi die Referenz, den EMP-TW 1000, ab. Nur leider steht der Preis noch nicht fest. Aber eins kann ich schon mal sagen: den muss ich haben - zum Kino kein Unterschied mehr!

Nach der IFA bin ich dann direkt zum Theater des Westens gefahren und hab mir die Abendvorstellung von "Tanz der Vampire" angesehen und bin auch davon immer noch ganz hin und weg. Was ich nicht wusste ist, dass Alexander Klaws mittlerweile die zweite Hauptrolle spielt - und das echt grandios. Hat großen Spaß gemacht und da würde ich jederzeit noch einmal hin gehen!

Dank der Hilfe von Matthias kann man nun auch alle Videos über das Menü anschauen, man findet den Button unter "Medien". An dieser Stelle ganz lieben Dank an Mätthi! :-*

Hier sind die Fotos und die Videos aus Berlin - VIEL SPASS! (-:

19.8.2007

Endlich komme ich nun an diesem sonnigen Sonntag noch mal dazu, meinen Webblog auf den aktuellen Stand zu bringen. Die letzten Tage habe ich wieder viel unternommen und das möchte ich natürlich meinen Besuchern nicht vorenthalten:

Das erste Treffen unseres Cineastenclubs fiel leider etwas dürftig aus, da Mareike auf "Dienstreise" und Toni in der Heimat war, aber David, Martin und ich hatten einen sehr gemütlichen Abend und der nächste Abend ist schon in Planung. (-:

Trotz ferngebliebenen Sommers hab ich mich mal ins Openair-Kino getraut und dort den Film Irina Palm geschaut - GENIALER Film und endlich auch mal wieder ein Film mit etwas Anspruch!

Dann gab es noch die Überraschungs-Geburtstagsfeier von Anne im Kultor5, sehr witziger Abend, vor allem, weil Anne bis zur letzten Sekunde dachte, wir würden bowlen gehen...aber das hatte unsere "Füchsin" Mary schon lange abgesagt und den Abend im Kultor5 organisiert - echt super!!! (-: Eine echt geile Location, total abgewrackt, aber mit einem so geilen Stil, dass es schon wieder toll ist, besonders die hinteren Räume der Kolbhalle...IRRE! Hier die Fotos.

Mit meinen Eltern, Joanna und David hatte ich einen SEHR lustigen Abend in Im Alltag gescheitert im Atelier-Theater. Ich hatte das Stück ja schon vorgetestet und als "sehr gut" und zur Weiterempfehlung befunden - und dieser Abend war dann das Resultat davon. (-: Dabei wurden dann auch weitere Pläne geschmiedet: Wir gehen zusammen zu einer Aufzeichnung von "Schmidt & Pocher", fahren mal zusammen ins Café T. und auch eine Fahrt nach Masstricht ist geplant...

Außerdem gebe ich derzeit einige Bodypumpkurse in Vertretung für unseren jugendlichen Thomy (-:, der sich gerade im Urlaub befindet.

Der Hurrican Dean hat St.Maarten verschont!!! Ich habe gestern lange mit Michael telefoniert - es ist alles okay, 24 Stunden gab es starken Sturm auf der Insel, aber zum Glück gab es wohl keine Schäden! Aber nun die armen Leute auf Jamaica und Haiti...dort laufen schon die Notfallpläne, denn Dean hat wohl mittlerweile die höchste Kategorie erreicht, die die Ziffer 5 trägt. )-:

5.8.2007

So, nun hat mich der Alltag also wieder. Das Einleben ging ja mal wieder sehr schnell, ist ja auch bei der Hektik hier kein großes Kunststück, bei mir jagt mal wieder ein Termin den nächsten und urlaubsreif bin ich auch schon wieder. Aber zum Glück gibt es ja Skype und ich kann jederzeit im Paradies anrufen und Micha fragen, wie gerade das Wetter ist. (-: Wobei heute können wir uns hier ja auch mal nicht beklagen...Habe diese Woche auch schon zweimal davon Gebrauch gemacht! *smile*

Diese Woche hatte es schon wieder in sich: Am Montag war ich nach vier Wochen zum ersten mal wieder beim Bodypump und hatte danach zwei Tage Muskelkater, Dienstag war dann Kinotag: erst Harry Potter und dann The Simpsons - sehr, sehr geiler Film, selten so gelacht, kann man nur als "gelungen" bezeichnen. Donnerstag war dann wieder der erste Termin bei Arthur, was mindestens gleichviele Lachattacken wie in "The Simpsons" auslöste. Freitag ging es dann direkt mal wieder in die Eifel zur Regeneration, aber gleich Samstagmittag wieder los Richtung Rheinbach, dort musste ich einen Bodypumpkurs geben und danach bekam ich Besuch von Martin und David, wir hatten bei DVD und Wein einen schönen Abend.

Kommende Woche geht es gleich weiter mit Im Alltag gescheitert im Atelier-Theater. Ach ja: Tiesto sehe ich in diesem Jahr auch noch mal wieder: am 04.11.07 in der Heineken Music Hall in Amsterdam zum Release der In Search Of Sunrise Vol. 6 *freu*

28.7.2007

Tja...und schon laufen die letzten Stunden für dieses Jahr auf St. Maarten ab. Die letzten Tage waren sehr eindrucksvoll, denn am Montag kam Michael zurück und ich habe die Zeit genutzt, um diese mit ihm zusammen zu verbringen um so noch Ecken der Insel entdecken zu können, die ich bisher nicht kannte und auch noch einige Deutsche kennen kennen lernen dürfen, die hier leben, unter anderem Annette aus Fulda vom Restaurant Bavaria, das sie seit 16 Jahren hier auf der Insel betreibt. Sehr schön und vor allem witzig war der Abend. Auch einen Strandtag haben wir uns gegönnt, und zwar am La Gallion, wo ich selbst auch noch nie war. Traumhaft und ein wenig belebter als die anderen Strände - aber genau im richtigen Maße.

Den Abschluß wollten wir eigentlich bei Madame Mai machen, leider mussten wir kurzfristig umdisponieren, da sie plötzlich am Abend erkrankte und ins Krankenhaus gebracht wurde. Einen gleichwertigen Ersatz gibt es auf der Insel leider nicht, aber einen, der ziemlich nah heran kommt: die Loterie Farm. Schon viel von gehört, aber leider noch nie dort gewesen: hervorragende Küche, sehr professionell gestaltetes Ambiente und seit kurzem mit einer total schicken und unglaublich gemütlichen Tappas-Lounge. Das Motto trifft es am besten: Drinks Tappas Music Nature.

Ich habe sehr viel von der Insel und den Traditionen hier mitbekommen und genau das ist es, was für mich ein solcher Aufenthalt hier ausmacht, denn man weiß ja nie wofür das gut sein kann...

Nun habe ich alle Fotos online, die Videos sind leider noch nicht alle komplett auf dem Server, aber das werde ich am Wochenende dann von Deutschland aus machen, wo es dann gleich ab Montag wieder mit vollem Programm weiter geht. Es wird also nie langweilig.

Hier nochmal alle Links: 2003, 2005, 2006, 2007 und Videos

Nun ja - jedenfalls heißt es nun erstmal Abschied nehmen, in der Hoffnung auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Ich mag die Insel...

19.7.2007

An diesem lauschigen Abend bei einem Fläschchen Carib auf der Terasse, in der Hängematte, den Sonnenuntergang und eine laue Briese Wind genießend, schreibe ich mal ein wenig über die Dinge, die wir hier den ganzen Tag tun. (-:

Da ich ja alleine hier her geflogen bin und Boris erst nach Deutschland geflogen ist, als Manuela hier angekommen ist, hatten wir ja noch ein paar Tage, die wir zusammen verbingen konnten. Die nutzten wir nicht nur dafür, dass ich alles rund um das Haus und die Dinge, die zu erledigen sind, erfuhr, sondern auch um mehrmals Cupecoy, die Fullmoonparty und sogar das Kino in Philippsburg zu besuchen. Hier lief "Das Leben der anderen" im Originalton mit Untertiteln. Mal abgesehen davon, dass es im Kino eiskalt war, war es echt toll da, so richtig schön mit Couchsesseln wie zu Hause. Und wie geil ist das eigentlich, dass man 10 Flugstunden von zu Hause weg ist und im Kino einen deutschen Film schauen kann. Zum Film selber brauche ich wohl nichts sagen - ein "must seen"! (-: An einem anderen Abend haben wir dann den Diplomfilm von der frisch mit dem deutschen Kamerapreis ausgezeichneten Eva geschaut: Ohne Halt Boris konnte mir viel zu diesem Thema sagen, da er die 80er und das Aufkommen von AIDS V_O_L_L mitbekommen hat und er viele Freunde durch diesen Virus auf tragische Weise verloren hat. Ein sehr bewegender Abend...

Nun aber kurz zu den Dingen, die man hier so machen muss: unsere Hauptaufgabe liegt darin, ein wenig auf das Haus aufzupassen, die Tiere (Hund, Katze und Schildkröte) zu versorgen, mit dem Hund Gassi gehen, die Blumen zu gießen und natürlich mal durch die Bude fegen und unsere Wäsche zu waschen. Jeden zweiten Abend kochen wir uns auch selber etwas leckeres - im Grand Marché gibt es echt alles, was man sich so vorstellen kann - und einen verdammt süßen Einpacker...hihi...wobei die Jungs von der Gendarmerie abends im Dureché auch eine VERDAMMT geile Augenweide sind...*g*

Am Flughafen bzw. der weltberühmten Sunsetbeachbar war ich auch schon, und ich habe dort nicht nur die Flugzeuge bestaunt, sondern auch schon einen der besten Burger dieser Insel gegessen - allein dafür lohnt es sich, dort einen Nachmittag zu verbringen. Shoppen waren wir auch schon, also zumindest einen Überblick haben wir uns verschafft, sowohl in Marigot als auch in Philippsburg, wobei sich Philippsburg wohl eher anbietet, denn der Dollar ist ja derzeit ziemlich günstig zu haben - und zum Glück ist da genau der Shop von Thomy Hilfiger. (-;

Eine gute Woche später kam dann Markus noch nach und nun verbringen wir noch zwei Wochen zu dritt hier im Haus, bis einer der beiden Hausherren, nämlich Micha, wieder da ist. Dann noch vier mal schlafen und der Traum ist schon wieder ausgeträumt und der Alltag schreit einem wieder in den Ohren. Aber es gibt ja vielleicht wieder ein nächstes Jahr...

Am schärfsten ist hier die Tageszeitung, die eine echte Konkurrenz zu Bild und Express ist, wobei der Unterhaltungswert wohl auch viel mit den lokalen Gegebenheiten zu tun hat. Jedenfalls kann man dort so wichtig Nachrichten entnehmen wie: "Im Puff ist die TBC ausgebrochen, alle Besucher mögen sich zu einer Untersuchung begeben" oder "Gangster verstarb plötzlich bei polizeilicher Verfolgungsjagd" oder "Wasserleiche völlig mit Blut überströmt gefunden", am Tag drauf: "Wasserleiche in Philippsburg nur leicht mit Blut versehen aufgefunden" und nochmals einen Tag später: "Polizei und Arzt kamen nach Untersuchung zu dem Ergebiss: keine Einwirkung von außen - da keine Blutspuren" AHJA... Auch die Schlägerei in der Air France, mit der Markus kam, wurde in diesem Käseblatt ganz anders dargestellt, als sie eigentlich war. Nun ja, wir haben so jeden Morgen unser Späßchen.

In diesem Jahr hab ich versucht, mich mit den Fotos etwas zurück zu halten, aber es ist mir mal wieder nicht gelungen, einige wiederholen sich, aber auch einige sind völlig neu, denn wir haben z.B. mal andere Strände aufgesucht und dann gab es ja hier und da ein paar nette Jungs abzulichten und auch die KLM ist in diesem Jahr in neuem Gewand, denn sie kommt nicht mehr mit einer 747, sondern mit einer alten Klapperkiste von MacDonald Douglas. Hier nochmal alle Links: 2003, 2005, 2006, 2007 und Videos

Und während wir hier das tropische Wetter genießen können, waren meine Eltern mit Boris und Michael beim CSD in Köln - nicht selbstverständlich, dass Eltern zum CSD gehen, ich finde das einfach nur genial und hoffe, ich kann nächstest Jahr auch nochmal alles erleben: Phantasypride, CSD, Kölner Lichter, Summer Knights und die Rheinkirmes...mal schauen.

Und einen musikalischen Urlaubstipp kann ich gleich noch hinterher schieben, der ist genauso wenig aus meinen Ohren wegzudenken, wie ich aus der Hängematte: (-: Tiesto (mal auf "Elements Of Life" klicken und das MEGAGEILE Intro genießen!!!) - Elements Of Life Wenn ich diese CD höre und die Augen schließe, bin ich direkt wieder im Gelredome in Arnheim und spüre die Kraft von rund 30.000 Leuten, die zu diesem Sound jubelten und feierten, so wie ich es noch nie erlebt habe...und dazu noch die karibische Sonne, in der man dabei liegt - GENIAL!

9.7.2007

So, ich melde mich dann direkt mal live aus der Hängematte auf der Terasse von Boris und Michaels neuem Haus in der Nähe von Little Bay. Wer mich dabei mal beobachten möchte, einfach die Webcam anklicken. (-:

Aber eins nach dem anderen, zunächst mal die Neuigkeiten von Saint Maarten:

* Boris und Michael haben das Hotel Delfina verkauft und wohnen nun in einem sehr süßen Haus in der Nähe von Little Bay. Es bietet Platz für 4 Personen, da es auch ein Gästezimmer hat. Eine Terasse gibt es auch, sogar mit Meeresblick! Echt der Hammer beim Frühstück aufs Meer schauen zu können.
* Die Insel ist eine Großbausstelle, zumindest im niederländischen Teil. Es werden Hotels und Appartmenthochhäuser aus dem Boden hochgezogen, als würde man hier das Mallorca der Karibik aufziehen wollen.
* Darauf deutet auch das Anfang des Jahres eröffnete neue Flughafenterminal hin. Es hat nun die Kapazität von 2,5 Mio. Passagiere pro Jahr. Für die kleine Insel schon ziemlich heftig, wie ich finde.
* Die Verkehrsstaus werden schon immer größer, besonders am Berg nach Philippsburg rüber steckt man oft sehr lange im Stop-and-go. Aber die Kreisverkehre sind nun auch hier angekommen und haben schon an einigen Stellen Erfolg gebracht. Weitere sind im Bau.
*Sonst ist zum Glück aber alles geblieben, wie es war: nach elend langer Wartezeit kommt man dann zu den unfreundlichen Hühnern an der Immigration: "Welcome to the friendly island" sage ich da nur, aber man kennt es ja bereits. Die Sunset Beach Bar gibt es noch genau so wie Lal, Mais und den süßen Burschen im Grand Marché. Irgendwie fühlt man sich schon richtig heimisch, auch wenn man immer noch ein paar Stunden braucht, um sich an die tropischen Verhältnisse zu gewöhnen.

Zum Thema Fotos fasse ich mich kurz, denn es gibt ja schon genügend aus den Jahren 2003, 2005 und 2006. Die neuen Fotos und Videos kann man sich aber auch gern mal ansehen. (-;

Ich melde mich wieder! Bis dahin einen lieben Gruß aus der Karibik!
Sascha

2.7.2007

Am Donnerstag habe ich mit Markus noch kurz vor der großen Reise nach "Weitweitweg" Stirb langsam 4.0 im Cinedom geschaut. SAUBER! Weiß gar nicht mehr, wann ich es das letzte mal erlebt habe, dass das Publikum nach einem Film im Kino applaudiert hat.

So, morgen geht es ab nach Weitweitweg...(-: *FREU* Euch allen einen schönen CSD und hoffentlich ein bißchen Sonne dabei...

Euer
Sascha

27.6.2007

Hier geht es Schlag auf Schlag weiter, denn gestern war ich beim Konzert von Genesis in der LTU-Arena in Düsseldorf. Wie im Forum bekannt gegeben, ging das Konzert pünktlich um 20.15h los, ohne Vorband! Das Musikrepertoire war dem aus der We Can't Dance Tour Anfang der 90er Jahre sehr ähnlich, ist aber ja auch logisch, denn seitdem gibt es ja kein neues Material mehr. Die Bühne war atemberaubend, mitsamt Feuerwerk am Schluss und auch ein Drumsolo von Phil Collins und Chester Thompson durfte natürlich nicht fehlen! Meine Lieblingssongs ("No Son Of Mine" und "Land Of Confusion") kamen direkt zu Beginn, aber auch "Invisible Touch" und die Zugabe "I Can't Dance" waren wirklich geil! Hier geht es zu den Fotos und Videos. Viel Spaß!

So, noch 3x schlafen und dann sitze ich im Flugzeug Richtung Paradies!!! Ich werde mich dann nächste Woche von Sint Maarten aus hier im Webblog mal melden!

Euer
Sascha

25.6.2007

Ereignissreiche Tage liegen mal wieder hinter mir und hier die Zusammenfassung:

Am Dienstag waren meine Eltern ich zunächst bei einer Führung der besonderen Art durch Schloß Brühl: "Ein guter Geist erzählt". Es handelt sich dabei um eine Führung durch die Putzfrau, die natürlich jeden Winkel des Schloßes kennt und bei der Führung nicht nur erzählt, wie welcher Kronleuchter geputzt wird, sondern auch allerlei Skurilles und Dubiose rund um das Schloß. Und das natürlich alles in rheinischer Mundart. Zum Glück konnte ich noch genau drei der heißbegehrten Tickets ergattern, für diese Saison sind alle weiteren Führungen restlos ausverkauft. Den Abend ließen wir dann noch bei einem "Schnitzelchen" bei Oma Kleinmann ausklingen...und das alles bei herrlichstem Wetter! Fotos gibt es in gewohnter Manier von mir. (-:

Mittwoch waren Mary, Flo, Toni und ich beim zweiten Teil des Spiegelgesprächs an der Uni Köln, diesmal mit Thomas Gottschalk. Unglaublich sympathischer Mensch, der es wirklich schaffte, zu begeistern und so herrlich natürlich rüber kam. Es hat Spaß gemacht und wir haben viel gelacht. Hier die Fotos und
Videos.

In diesem Jahr hat die AOK Leipzig zum 21. Bundespokalturnier im Volleyball eingeladen. 62 Mannschaften und insgesamt 1000 Kollegen nahmen an diesem Megaevent teil und es war einfach nur genial. Die Kollegen der RD Euskirchen reisten per Bus, einige jedoch mit mir per Flugzeug, nach Leipzig. Erstes Treffen war am Donnerstag zum Mittagessen im Hotel, welches relativ nah zum Stadtzentrum gelegen ist. Die Frühankömmlinge gingen aber erstmal in den Prellbock um sich zu stärken und erkundeten die Umgebung im südlichen Teil Leipzigs. Danach ging es dann aber direkt in die Stadt, denn zum Glück fahren die Bahnen in Leipzig ja regelmäßig! (-; Wir bewunderten zunächst den irre schönen Bahnhof und dann drehten wir einfach mal ne Runde durch das Stadtzentrum. Ein Weinfest, direkt an der Altstadt gelegen, lud zum Verweilen ein und auch das Barfußgässchen mit den ganzen kleinen Lokalen war sehr verlockend, wir entschieden uns spontan für das Bellinis, wo wir sehr gut gegessen und getrunken haben und es gab auch noch Livemusik dazu, was unsere ausgelassene Stimmung noch steigerte.
Am nächsten Tag klapperten wir zu Fuss die einzelnen Sehenswürdigkeiten im Stadtkern ab, bevor es dann um 13h in einem Oldtimerbus, der "nur" so alt wie ich war, zu einer knapp zweistündigen Stadtführung los ging. Was viele bei der Stadtrundfahrt gar nicht mitbekommen haben: Leipzig hat auch einen Zoo, und dazu sogar noch einen angeblich sehr schönen! (-:
Später betrachteten Adele, Christa und ich noch Leipzig von oben, zunächst vom MDR-Gebäude und später nochmals vom Völkerschlachtendenkmal.
Der Abend war dann zur freien Verfügung, was ich spontan für einen Kinobesuch nutzte, denn ich wollte unbedingt Shrek 3 schauen. Geiler Film, der sich nahtlos an die beiden anderen Teile anreiht. Vorher gabs noch einen Vorgeschmack auf die kommenden Filme, hier die "Must-have" unter den kommenden Neustarts: Stirb langsam 4; Harry Potter und der Orden des Phönix; Die Simpsons - Der Film; Ratatouille; Könige der Wellen und Evan Allmächtig.

Am Samstag war dann das große Turnier, es fand in sämtlichen Sporthallen Leipzigs statt, bei der Riesenmenge an Spielen. Einen guten 32. Platz haben wir geholt - das ist schon eine ziemlich grandiose Leistung für eine Hobbymannschaft und wir haben diese Leistung mit unseren Spielern auch ganz groß gefeiert. Die Preisverleihung war dann am Abend im Haus Auensee, ein wenig außerhalb von Leipzig in einer riesengroßen Halle, die auch tatsächlich 1000 Leute fassen konnte. Leider war die Organisation am Buffet und an den Theken sehr schlecht, irgendwie kam es einem vor, als ob man nur mit 100 Leuten gerechnet habe. Nun ja - wir haben das Beste draus gemacht, wie immer. (-;

Der Sonntag war dann für die Leute, die per Jet in Leipzig waren, noch zur freien Verfügung, was wir nutzten um in der Strandperle Leipzigs, einem wirklich sehr schönen Strandcafé an der Milchbar, abzuhängen und uns allen Ernstes noch einen kleinen Sonnenbrand zu holen. Danach noch eine kleine Stärkung im Mega Pon, bekanntes Café aus dem Leipziger Tatort und dann hieß es auch schon Abschied nehmen...

Leibnitz war TOLL!!! (-: (kleiner Insider...hehe)

Hier die Fotos und
Videos.

Und nun noch was Schönes: Am Samstag geht's los in die Karibik...für VIER Wochen (((-: *MEGAFREU*




17.6.2007

Am Freitag hab ich nach vielen Jahren nochmal spontan in der Live Music Hall bei der Poplifeparty aufgelegt. SEHR GEIL, aber völlig anders als vor rund 10 Jahren. Es hat sich viel in der Halle getan und die Atmosphäre ist mittlerweile wirklich wie in einer Disco und hat nicht mehr viel vom Konzerthallenfeeling vergangener Tage - zumindest wenn Party angesagt ist, denn Konzerte finden ja dort immer noch statt. Toni hat mich auch mal besucht und wurde direkt mal als Co-DJ eingespannt. Hier die Fotos.

Und jetzt noch eine gute Nachricht: Eva hat für Ihre Arbeit hinter der Kamera in "Roaming Around" den deutschen Kamerapreis 2006 in der Kategorie "Dokumentarfilm" erhalten. Die Verleihung kann man sich am Dienstagabend (18.06.2007) um 23.45 Uhr noch mal im WDR Fernsehen anschauen. Und hier noch ein Bericht im KStA.

13.6.2007

Am Sonntag waren wir (Anne, David, Ilona, Ivonne, Mary, meine Eltern und ich) im Theaterstück "Schöner scheinen" mit Jessica Sinapi im Rhenaniahaus. Sehr geniales Stück über das aktuelle Berufsleben, Hektik, Unterbezahlung, Konkurrenzkampf und Karrieregeilheit. Es hat uns alles sehr gut gefallen und wir wissen nun, dass man durch die Vagina sprechen muss. Noch Fragen? - Hingehen! Am besten wie wir noch eben vorher bei Roberto auf 'ne Pizza vorbei, der ist nämlich sozusagen gegenüber! (-:

Gestern war ein großer Teil unseres kleinen Cineastenclubs (Anne, Mary, David und ich) in der Aula der Uni Bonn bei der Podiumsdiskussion mit Harald Schmidt und und Thomas Tuma vom Spiegel im Rahmen des Spiegel-Gesprächs. Wir hatten einen sehr schönen und vor allem witzigen Abend, den wir im Café Göttlich beginnen und im Café Blau ausklingen ließen. Fotos und Videos gibt es natürlich auch.

Eine Fortsetzung ist auch schon geplant: nächste Woche Mittwoch an der Uni in Köln, mit Thomas Gottschalk! (-:

ACHTUNG PLANÄNDEURNG: Ich lege am Freitag in der Live Music Hall auf!!! Wer mag kann hin kommen - ich versuche noch Plätze auf der Gästeliste zu bekommen!

7.6.2007

Gestern waren Mary, Jörg, Rechie und ich beim Gay Convention in der Königsburg in Krefeld, wo wir dann Mätthi und Martin trafen. War eine sehr schöne Nacht, die erst in den Morgenstunden, irgendwann als es schon hell war, ein Ende fand. Die Königsburg ist wirklich ein sehr geiler Laden, die Akkustik ist irre: rund um die Tanzfläche kann man sich locker unterhalten und auf der Tanzfläche hat man einen glasklaren, druckvollen und lauten Sound. Die Lichtinstallation ist auch super: Clay Parky Scanner, Movings Heads und natürlich eine Laserbank. Die Musik hätte für meinen Geschmack ein wenig maintreamiger sein dürfen, man kannte die wenigsten Songs, ist zwar nett bei dem geilen Sound, aber um richtig Party zu machen, finde ich den Style leider nicht so dolle. In der kleinen Halle lief ein Mix aus 80er und Blackmusic. Fotos hab ich natürlich auch gemacht. (-:
Die Videos vom Tiesto Konzert sind nun auch alle online - fröhliches Saugen!

4.6.2007

Am Dienstag haben meine Eltern und ich das Stück Norman, bist Du es? in der Komödie in Düsseldorf gesehen: Der Vater (Kalle Pohl) quartiert sich, nachdem seine Frau mit seinem Bruder durchgebrannt ist, bei seinem Sohn ein, der aber gerade mit seinem Freund im Bett liegt. Da ist das Chaos schon vorprogrammiert...hehe...Ein herrliches Stück um Outing, Geschäftsgeilheit, Vorurteilen und natürlich Happy-End-Garantie.
Am Freitag war ich dann mit Toni, Markus und Mary im Gloria in der Vorstellung von Georgette Dee im Rahmen des Sommerblutfestivals. HAMMER! Sie hat eine Zigarette nach der anderen geraucht und nach der Vorstellung war die anfangs noch volle Pulle Whiskey tatsächlich leer und man muss sagen, dass es gegen Ende dann doch ein wenig too much war, zwei Zugaben hätten es auch getan, da das normale Programm an sich schon relativ ausgedehnt war. Aber so herzlich gelacht wie an diesem Abend habe ich schon lange nicht mehr. Auch der Café danach mit Mary im Woyton war sehr, sehr schön und herzergreifend, wie jeder Abend mit der Mary.
Samstagabend hatte ich dann ein Date mit DJ Tiesto im Gelredome in Arnheim, nun gut - ca. 30.000 andere auch *gg* und es war GEIL! Schon die Anfahrt zum Gelderome war super, denn man wurde vor dem Stadtkern auf einen Parkplatz abgefangen, was zwar 8€ kostete, aber man wurde sehr komfortabel per Bus bis vor die Türe gebracht, wo man dann vor die große Wahl gestellt wurde: erst noch eben zum Mäcces rein, oder direkt in den "Saal"? Also gut gestärkt, in weiser Voraussicht, dass es eine lange Nacht wird, ging ich dann rein und mir blieb erstmal die Spucke weg, denn ich hatte mit einem kleinen, schnuckeligen Clubkonzert gerechnet, aber nicht mit einer Halle, die noch größer ist als die Kölnarena und wo man hinsah, sah man Menschen. Tiesto scheint in den Niederlanden echt den Status eines Heiligen zu haben - denn schon die Beschilderung in ganz Arnheim deutet eher auf eine Pilgerstätte hin, wenn er im Gelderome auflegt. Die Bühne schien ziemlich unspektakulär: ein DJ-Pult in der Mitte und die Rückwand war schlicht in weiß abgehangen. Ich war gegen 22.30h dort, um 23h kam eine Sängerin auf die Bühne, die sich als "Jes" vorstellte und ca. 8 Songs zu Musik von Harddisc sang. Eines davon kannte man sogar - "As The Rush Comes" und die Halle tobte. Es handelte sich tatsächlich um die Sängerin von Motorcycle. HAMMER! Das Vorprogramm ging nahtlos ins Hauptprogramm über und nach einem kurzen Intro gegen 23.45h tauchte DJ Tiesto unter großem Pyrotechnischen Effekten auf der Bühne auf und die zum Vorprogramm eher zaghaft klingende PA fuhr zur Bestform auf und das zu einem Klangbild, dass Highend-Charakter hatte. Die Musik von Tiesto ist wirklich der absolute Wahnsinn, wer da bei der Lautstärke und der Atmosphäre noch still stand, war wirklich selber Schuld. Und dadurch, das viel getanzt wurde, kam man problemlos bis zur Bühne vor, ich habe also wirklich nur wenige Meter vor dem Gott der DJ-Götter gestanden - ein unbeschreibliches Gefühl. An Langeweile war wirklich nicht eine Sekunden zu denke: ein Hit jagte den nächsten und nicht nur pyrotechnische Effekte, sondern auch Wasserfontänen, Darsteller der Bluemengroup, Lasereffekte, Lichteffekte, Videoanimationen im absoluten Breitbildmodus und die Originalsänger seiner Songs sorgten für eine gelunge Abwechslung. Leider hatte ich ja noch einen so langen Heimweg vor mir, somit bin ich dann um kurz nach 3h im Gelredome weg gefahren, natürlich nicht bevor ich von einer der oberen Sitzreihen noch eine lange Zeit den Anblick dieser tobenden MEGAveranstaltung genossen habe. Diese Party gehört bereits jetzt zu den Highlights des Jahres, da muss ich unbedingt nochmal hin! Fotos und Videos habe ich gemacht.
Sonntagabend waren dann meine Eltern, Micha, Martin, Sarah und Chie und ich im Horizont Theater und haben "Die Frauen Schmidt" gesehen, wo Mareike eine der Hauptrollen spielt. HERRLICH! Roberto und hinterher Kattwinkel und Schorsch sind ja mittlerweile obligatorisch!
Diese Woche geht es weiter im Programm: Mittwoch Gay Convention in der Burg in Krefeld und danach Schloß Brühl, Paris, das Konzert von Genesis und Leipzig und dann ist endlich Urlaub angesagt...(-:

28.5.2007

Pfingsten neigt sich nun dem Ende, mein Infekt auch, zum Glück - für dieses Jahr reicht es mir nun wirklich schon an Erkältung & Co. Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen, meine Pfingstpläne durch zu ziehen, die da waren:

Erdbeerfelder für immer im Schauspielhaus - gigantisches Theaterstück auf höchstem Niveau mit ganz vielen Gesangseinlagen, die nicht mehr zu übertreffen sind. Ein Bühnenbild, welches am Ende einem Trümmerfeld gleicht, ausverkauftes Haus und leider schon die letzte Vorstellung. Muss ich noch mehr erzählen?

International Gayhappening - diesmal ohne Fotos, sind schon genug hier und auch im Bericht würde ich mich nur wiederholen. Es ist und bleibt die geilste Party dieser Welt.

Und hier ist auch schon die Vorschau für die nächsten Wochen, die wohl zu den ereignisreicheren des Jahres zählen:

Norman, bist Du es?
DJ Tiesto
Gay Convention
Schloß Brühl
Georgette Dee
Paris
Leipzig
"Schöner Scheinen" mit Jessica Sinapi im Rhenaniahaus
Genesis
Sint Maarten

Ich werde immer wieder so zeitnah wie möglich berichten! (-:

Euer
Sascha

25.5.2007

Die Fotos von Gerhild Lehnert sind da! (-: Ich bin SEHR begeistert, vielen Dank nochmals an dieser Stelle!

23.5.2007

Nach langer Zeit haben Ben und ich nochmal zusammen gekocht und das war echt ein SAUgemütlicher Abend und die Fotos von dem, was dabei heraus gekommen ist, möchte ich euch nicht vorenthalten. SO muss Pizza aussehen und SO muss sie dann auch schmecken. ((((-:

Am Samstag hatte ich erst ein ziemlich spannendes Fotoshooting mit G.Lehnert - die Ergebnisse wird es hier nach Pfingsten geben, ich selbst bin sehr gespannt!

Danach bin ich ganz spontan in der Schlosserei gewesen und habe mir im Rahmen des Sommerblutfestivals die Lesung "Einsam war ich nie" mit Dirk Bach angehört. Ein SEHR bewegendes Buch...Drei Fotos konnte ich machen.

Später fuhr ich dann ins Bootshaus, denn die Disco Boys riefen zum letzten Auftritt ihrer Tour zur CD Nr. 7 und das diesmal in weißen Trainingsanzügen von Adidas. Das Bootshaus platze aus allen Nähten, so voll hab ich es dort noch nie erlebt! Die Leute sind abgegangen, als sei es die letzte Party dieser Erde! MEGAGEIL! Egal wie cool die Disco Boys im 3001 rüber kommen, das Bootshaus steht ihnen eindeutig besser. Mir gefiel vor allem wieder der sehr geniale Klang in der großen Halle, wo eine Anlage von Martin Audio installiert ist - wirklich sehr ausgewogenes Klangbild mit einem abgrundtiefen Bass. Und hier noch die Fotos und Videos dieser einfach nur geilen Nacht.

Am Morgen danach ging es dann direkt zum Airport und ab dort Richtung Prag. Als erstes sei mal das Wetter erwähnt, der absolute Wahnsinn! Drei Tage nicht eine Wolke am Himmel. Erste Anlaufstelle war das Valentino, auf Empfehlung von Thomy und das hat sich gelohnt, gutes Lokal, gute Preise und nette Jungs. *smile* Das Hotel war auch super, es war nicht zu verfehlen, denn es befand sich direkt neben dem Gefängnis. Das Netz der öffentlichen Verkehrmittel ist hervorragend, übersichtlich gestaltet und sehr preiswert. Überhaupt ist es in Prag ziemlich günstig. Man bemerkt sehr schnell, dass es sich nicht um eine reine Stadt des Ostblocks handelt, sondern dass Prag eine sehr westliche, ich würde sogar behaupten sehr weltliche Stadt ist, die nicht nur mit ihren historischen Bauten, sondern vor allen Dingen mit neuzeitlichem Flair sehr attraktiv ist. Die einzelnen Fußrouten meines Reiseführers hab ich abgeklappert, was ich in meinen Beinen noch jetzt spüre. Aber Prag lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden und es ist einfach ein unbeschreibliche Gefühl über die Karlsbrücke zu gehen, am Kloster Strahov oder in Vysehrad abzuhängen und dabei gute Musik von Schiller zu genießen. Und das alles bei diesem traumhaften Wetter... Aber seht selbst: die Fotos und Videos. Ich werde bald wieder hin fliegen, Prag gehört nun neben Berlin, Hamburg und Paris zu meinen absoluten Lieblingsstädten!

18.5.2007

Hier nun noch ein Nachtrag zu "Die schöne Party", nämlich ein paar Links: Playlist Stream Veranstaltung

14.5.2007

Ein Highlight jagt das nächste, ich komme mit der Berichterstattung ja gar nicht mehr hinterher *gg*, daher auch heute nur ein paar kurze Zeilen, zunächst vom Konzert der Pet Shop Boys am Freitag: dazu muss man nicht viel schreiben, denn das Konzert war eins der minimalistischen Art - die beiden Jungs, eine gute Hand voll Tänzer, die teilweise auch gemeinsam mit einer Sängerin den Backgroundgesang übernahmen, eine Videoleinwand, ein Keyboard und das war es auch schon. Alles in allem etwas fad und trocken, aber die Klassiker kamen gut an. Hier die Fotos (nur mit dem Handy fotografiert) und ein Video.

Aber kommen wir nun zu GANZ großem Kino, nämlich "Die schöne Party" in der Kalkscheune zum 10-jährigen Jubiläum der Radio 1 Sendung "Elektro Beats" - aufgelegt haben Olaf Zimmermann (Moderator besagter Sendung), Harald Blüchel (Cosmic Baby) und kein geringerer als der Gott der Musik - Christopher von Deylen (Schiller)! Die Bezeichnung "Die schöne Party" ist völlig untertrieben - sie heißt bei mir jetzt ab sofort nur noch "Die PHÄTTE Party! (((-:
Gleichzeitig fand eine kleines Fantreffen statt, dafür allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön, besonders der Inge für die Orga! Gefeiert habe ich die ganze Nacht mit Stephan, den ich im Studivz in der Schillergruppe kennen gelernt habe - auch Dir vielen Dank! War echt klasse, mit Dir zu feiern! (-: Wir waren alle pünktlich um 21h an der Kalkscheune und konnten uns erst mal ein Bild von der Kalkscheune machen, die innen viel größer ist, als sie von außen zu sein scheint, es gab drei Dancefloors, der wo die drei Jungs auflegten, befand sich im Keller. Eine irre gemütliche Clubatmo herrschte dort vor, man konnte sich sofort treiben lassen von der Stimmung in den kleinen, verwinkelten Räumen. Christopher und Harald waren so gegen 22h da und standen, bzw. saßen, wie man sie kennt und liebt, allen Fragen offen gegenüber. Unsere kleine Truppe umlagerte die beiden sofort, was ich schon fast zum Genuß der beiden empfand. (-: Wir haben die Info bekommen, dass das neue Album von Schiller im Oktober 2007 fertig sein sollte, was Christopher aber auf keinen schaffen wird, derzeit hofft er, es in diesem Jahr noch vollenden zu können. Die Zusammenarbeit Blüchel & von Deylen soll auch wieder intensiviert werden, aber etwas Konkretes ist noch nicht geplant.
Und dann ging es auch schon los: ab 23h legte Olaf auf und brachte die Menge schon ganz schön ins Schwitzen, aber was Harald und Christopher dann zum Besten gaben, ist unbeschreiblich! Der Höhepunkt war der 15-Minuten-Orgasmus-Cuvé, den uns Harald aus drei verschienden Mixes seines größten Hits "Cafe del Mar" unter dem Namen "Energy 52" servierte. Die Leute bekamen sich nicht mehr ein - und Harald auch nicht. Alle gingen so genial ab...es war der helle Wahnsinn! Auch Christopher spielte ein paar sehr geile Versionen der Hits "Ruhe", "Der Tag" und "Dream Of You".
Interessant finde ich, dass die beiden in ihrem Leben noch nie als DJs gearbeitet haben und das so verdammt gut beherrschten, größter Respekt meinerseits, denn sie haben sogar beide mit Beatanpassung gearbeitet und das mehr als perfekt!
Bis zum Morgengrauen haben wir gefeiert und ich bin dann irgendwann, als es schon hell wurde, ins Hotel gestolpert und hab dann den nächsten Tag etwas später und total stressfrei begonnen, auch das geht in Berlin.
Hier nun noch die Fotos und Videos vom Wochenende. Als nächstes folgt dann ein Bericht über Prag, wo ich von Sonntag an für drei Tage bin. Bis dahin...

Ach ja: mein kleines Heimatdorf ist seit heute in allen Medien vetreten, leider mit einer nicht so schönen Nachricht, denn unser Ort wurde von einem Tornado durchfegt, der eine 30 m breite Schneise mit großer Zerstörung hinterlassen hat, hier als Beispiel der Artikel aus dem Stadtanzeiger.

2.5.2007

Meine Begleitung der letzten Tage, ein Kratzen im Hals, hat sich dann heute als Angina herausgestellt , ich sage nur: AUA! Aber ich darf jetzt viiiiiiieeeeeeeelllll Eis essen und nur wenig reden, was mir natürlich sehr schwer fällt, aber sonst geht es mir ganz gut. (-: Somit habe ich dann auch nochmal Zeit für ein Update für meinen Weblog, hab ja doch in den letzten Tagen wieder so einiges erlebt:

Das Wochenende verbrachte ich in Berlin und da war das Wetter so schön wie auch hier und so stand einem Besuch im Zoo nichts mehr im Wege - ich wollte doch unbedingt mal den kleinen süßen Knut sehen und das habe ich auch geschafft, trotz des immer noch sehr großen Andrangs. Etwa 15 Minuten durfte jede Gruppe bei ihm verweilen und das reichte aus, um ein paar schöne Fotos und Kurzvideos zu machen. Aber bevor ich zum Zoo ging, war ich erstmal im Hamburger Bahnhof bei Sarah Wiener auf einen Café und ein leckeres Stückchen Kuchen. Das Lokal ist keine 50m vom neuen Berliner Hauptbahnhof entfernt, lohnte sich also. Aber ich habe noch einige andere schöne Cafés entdeckt: zum einen das Stammhaus vom Café Einstein und in Kreuzberg das Café Sarotti. Wunderschöne Plätze zum Relaxen, Lesen, Abhängen und Genießen. Außerdem hab ich natürlich die Berliner Spezialität gekostet und das gleich zweimal: bei Biers am Ku'damm, wo sich die Promis die Klinke in die Hand geben, was man aber gut verstehen kann, denn die Wurst ist hervorragend und man kann, das nötige Kleingeld vorausgesetzt, dazu Champagner schlürfen. Obligatorisch ist mittlerweile der Besuch bei Fritz + Co. am Wittenbergplatz, denn die Crew unter der Regenbogenfahne ist immer gut drauf und dank Bio-Produkten kann man hier wenigstens ohne schlechtes Gewissen schlemmen. (-:
Natürlich war ich auch auf einigen Friedhöfen, da ich hier bekanntlich ja am besten zur Ruhe komme und auch das Alleinsein so richtig genießen kann, außerdem sieht man hier und da wunderschöne Gräber und Denkmäler und auch das ein oder andere Ehrengrab.
Das Frühstück in der besten Bäckerei, die Deutschland zu bieten hat, stand auch wieder auf dem Programm und diesmal habe ich es auch mal wieder auf den Fernsehturm am Alex geschafft. Am Abend ging ich dann in das Musical "Die Schöne und das Biest", das mit Abstand schönste Muscial, das ich je erlebt habe. Die Kostüme, die Story, die Revuepassagen...einfach alles perfekt für ein Musical - das sollte man auf keinen Fall verpassen!
Den letzten Tag verbrachte ich dann in Potsdam und eines kann ich schon jetzt sagen: da war ich nicht zum letzen mal, denn was Potsdam zu bieten hat, kann man an einem Tag höchstens mal kurz an der Oberfläche ankratzen. Einfach traumhaft dort - und was da derzeit alles noch gebaut wird bzw. restauriert wird - einfach der helle Wahnsinn. Potsdam verdient die Bezeichnung "Weltkulturerbe" absolut zu Recht! Und nun noch die Fotos.

Montag hat Eva dann ganz spontan mein Assesmentvideo einer Bodypumpstunde gemacht und dabei auch ein paar Fotos geschossen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Also wenn jemand mit einer Kamera umgehen kann, dann sie, aber überzeugt euch selber. (-: Nun hoffe ich, bald die Lizenz von Les Mills in den Händen halten zu dürfen...

Den Tanz in den Mai verbrachte ich dann nach über 10 Jahren nochmal auf der Mayday, aber muss schon sagen, dass ich dafür langsam echt zu alt werde *gg*: zu laut, zu voll, zu hektisch, seltsame Leute - aber immer noch geil. Eine irre Lightshow und der Sound - alles sehr beeindruckend. Vor allem kommt die große Halle mittlerweile mit nur noch vier eher kleinen Boxentürmen aus, früher waren es noch acht riesige Türme, daran merkt man schon, dass die Technik selbst im Bereich der P.A. großen Fortschritten unterliegt. Und nun auch hier noch die Fotos.

Und dann gibt es noch eine sehr gute Nachricht: Meine liebe Freundin Eva wird nicht nur in den nächsten Wochen nach Köln zurück ziehen, sondern sie ist auch für den Kamerapreis 2007 in der Kategorie "Dokumentarfilm" mit ihrem Film "Roaming Around" nominiert - also DAUMENDRÜCKEN!

24.4.2007

Schlag auf Schlag geht es hier weiter: Freitagabend war mal wieder Pilgern angesagt - und zwar ins 3001 in Düsseldorf, denn die Götter unter den DJs legten auf: THE DISCO BOYS (-: Es war wieder einfach nur geil. Meine Freunde aus Krefeld waren auch da: Ida, Ivonne und Martin. Wir hatten echt MEGA viel Spaß, aber seht selbst auf den Fotos. Videos kommen auch noch, aber dazu später mehr. Ein Wiedersehen mit den Jungs in Kürze: nächsten Dienstag auf der Mayday und am 19.05. im Bootshaus. *freu* (-:

Samstagabend waren dann meine Eltern, Ilona, Ivonne, Beate, Elke und ich im Horizont-Theater in "Offene Zweir Beziehung", was für viele Lacher sorgte, denn das Stück ist sehr, sehr witzig und mal sollte es auf gar keinen Fall verpassen. Besonders gut gefiel mir wieder die Leistung von Tine, sie ist eine Granate auf der Bühne! Hier noch ein Interview mit ihr aus dem KStA vom vergangenen Freitag:

Wenn Schulklassen Lobesmails schicken, geht ihr das Herz auf

Christine Wolff, die Leiterin des Horizont-Theaters, setzt auf Unterhaltung mit Hintergrund.

VON JESSICA DÜSTER

Ihre Anna ist eine ungeduldige, mitunter barsche Person, deren Minenspiel die Meinung über ihre Arbeitgeber eher verrät als die gehorsame Höflichkeit aus ihrem Munde. Wenn Christine Wolff als Dienstmädchen in "Biedermann und die Brandstifter" für Heiterkeit im Publikum sorgt, scheint nicht nur ihre eigene heitere Ader durch, sondern auch jene Mischung aus Energie und Kalkül, mit der die Theaterleiterin seit 1999 die Geschicke der Kellerbühne Horizont-Theater am Thürmchenswall lenkt.

"Das zehnjährige Bestehen gerade groß gefeiert und dann schließen?" Keine Option für die Kölnerin, die, als das Haus vor dem Konkurs stand, nach acht Jahren als THEATER IN KÖLN (9)
Horizont-Theater
Schauspielerin und Regisseurin am Horizont Theater längst ein "Wir-Gefühl" entwickelt hatte. Schwachpunkte wie ein unscharfes Profil und den Mischmasch von Profis und Amateuren auf der Bühne des vormaligen "Seminartheaters" beseitigte die angehende Chefin durch stärkere Professionalisierung, mehr Klarheit für das Publikum und städtische Förderung: "Das war für manche schmerzhaft, aber es hat sich gezeigt, dass es gut war, straight zu sein."

Obwohl Programm für junges Publikum von Anfang an zur Tradition des Hauses gehört hatte, das zweimal mit dem Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet wurde, etablierte es sich verstärkt unter der Leitung der ehemaligen Kinderdarstellerin (u.a. "Die Sendung mit der Maus") zum Hauptstandbein des Horizont-Theaters. 1981 war die damals 17-jährige Tochter einer Theaterschauspielerin ("eine Familienkrankheit") durch Zufall in die freie Kölner Szene gerutscht, wo sie erste Rollen im Jugendtheater bekam und nebenbei Schauspielunterricht nahm. Eine prägende Zeit: "Mein Anspruch heute ist, die erste Berührung mit Theater so spannend und lebendig wie möglich zu machen", sagt Wolff. Ihre Augen blitzen, wenn sie von Diskussionen mit Schulklassen und deren Lobesmails berichtet. "Da geht mein Herz auf!"

Fließend sind heute die Grenzen zwischen dezidierten Jugendstücken wie "Hallo Nazi" und Klassikern der Moderne, die zwar auch das erwachsene Publikum ins Horizont-Theater ziehen, aber nie die Perspektive der jungen Zuschauer außer Acht lassen. Ansonsten dominiert im Abendprogramm Humoristisches. "Unterhaltung mit Hintergrund" nennt Christine Wolff ihr Konzept, das umso wichtiger sei, als dem Theater im vergangenen Jahr die öffentliche Förderung gestrichen wurde - kaum dass es entschuldet war.

Auf die gedeihliche Verquickung von Innovation und Kassenerfolg zielt auch die kommende Premiere, die gleichsam ein Stück "Horizont"-Geschichte in den u-förmigen Bühnenraum bringt. Inszeniert wird Dario Fos Ehefarce "Offene Zweierbeziehung" vom ehemaligen Leiter Volker Hein, Theatermitbegründer Martin-Maria Vogel gibt das streitende Paar mit der heutigen Frontfrau, die trotz organisatorischer Aufgaben und finanzieller Widrigkeiten nie auf den Kontakt zur Bühne verzichten würde: "Das ist natürlich viel auf einmal, aber es macht mich auch aus."
Nächste Premiere: "Offene Zweierbeziehung", heute, 20 Uhr
www.horizont-theater.de

19.4.2007

Und direkt noch einen oben drauf: ich war heute ganz spontan auf der FIBO in Essen, letztes Jahr hatte es ja leider nicht mehr geklappt, dafür in diesem Jahr. Es war super schön und sehr interessant, besonders die Auswahl an Massagesesseln - und ich habe sie ALLE 20 Minuten lang getestet. *smile* HAMMER - ich wusste bisher nicht, das Panasonic auch Massagesessel herstellt, aber neben besten Beamern, Kameras und DVD-Playern stellen sie auch die besten (und leider auch teuersten) Massagesesseln her. Außerdem war ich lange am Stand von Bonsport, also dem Vertrieb von Les Mills in Deutschland. Dort waren zwei Promis aus Neuseeland zu Gast: Susan Tolj & Steven Renata! Ich konnte eine Zeit lang mit ihnen sprechen und natürlich auch ein Foto machen. Sie sind noch sympathischer, als sie auf den Bodypumpvideos rüber kommen. Auch die Show durch unser Nationalteam war einfach nur der Hammer. Später kommen dazu auch noch ein paar Kurzvideos auf dieser Seite hier online. Berna Boms, bei dir ich meine Ausbildung zum Bodypumpinstructor gemacht habe, war auch dabei und sie kannte mich sogar noch. *freu* Hier dann noch die Fotos.

18.4.2007

Am Wochenende war ich meiner absoluten Lieblingsstadt - Hamburg! Das Wetter konnte besser nicht sein und so fuhr ich dann, nach dem obligatorischen Besuch im Saturn am Hauptbahnhof, direkt zur Strandperle, wo dann auch kurze Zeit später Kollege Imko hin kam. Wir verbrachten dort den ganzen Nachmittag in der Sonne und später kam noch sein Freund Boris dazu, womit wir dann auch so langsam das Lokal wechselten, in den Hafenbahnhof.com, eine ebenfalls sehr coole Location, etwas abgewrackt aber genial. Danach fuhr ich dann per Fähre rüber zum Musicalzelt, denn ich hatte ja auch noch König der Löwen gebucht. Ein wundervolles Musical mit sehr aufwändigen Kostümen und einer tollen Atmosphäre. Am nächsten Tag hab ich mir dann Altona angesehen, eigentlich wollte ich nur mal zu Tine Wittlers Parallelwelt, aber leider war dort noch geschlossen, aber nun weiß ich wenigstens, wo es ist und dort werde ich dann beim nächsten Besuch in Hamburg mal vorbeischauen. Da Altona weiter nicht viel zu bieten hat, fuhr ich von dort weiter nach Eppendorf, ein sehr schöner und edeler Stadtteil, wo auch die Imbissbude aus Dittsche ist, die ich natürlich direkt mal aufgesucht habe (siehe Fotos). Da ich mich aber in Eppendorf so wohl fühlte, habe ich dort noch etwas verweilt. Danach ging's dann weiter zum Stadtpark, was dort bei dem geilen Wetter los war, brauche ich wohl nicht zu erwähnen und weil ich schon mal in der Nähe vom Planetarium war, hab ich mir dort direkt für den Abend ein Ticket für die Show "Jean Michel Jarre - Aero" gekauft, aber da noch etwas Zeit war, zog ich weiter und erkundete auf Tip von Imko und Boris das Schanzenviertel rund um die Sternschanze. Dort fand ich es so cool, dass ich am Sonntag ebenfalls nochmal dort war. Das Schanzenviertel ist DAS Szeneviertel von Hamburg, dort gibt es unzählige kleine Boutiquen, die zum Shoppen förmlich einladen und auch Unmengen an wunderbaren Restaurants - und alles abgewrackt - aber SEHR edel abgewrackt. Dort war wirklich sehr viel los, besonders in den Cafés und Restaurants, die auch Außengastronomie anboten. Leider musste ich dann auch schon zeitig wieder los, die 5.1-Show im Planetarium wartete auf mich.

Da ich das Planetarium schon von einer Enigmashow aus dem Jahr 2001 kannte und damals nicht so vom Hocker gerissen war, ging ich etwas skeptisch hin, aber nun kann ich dazu nur eins sagen: sollten Augen und Ohren einen Orgasmus bekommen können, hatte ich einen! (-: Es war eine Mischung aus 360 Grad Videoanimation, Lasershow und Sternenshow - es war der Hammer, wirklich eine Stunde Gänsehaut und Traumflug! Nach der Show musste ich unbedingt noch einen Plausch mit den Leuten von der Technik halten, die sich auch noch gut 10 Minuten Zeit nahmen, Fragen zu beantworten, aber dann war schon wieder Einlass für die nächste Show. Ich konnte erfahren, dass jeder der sieben 3-Röhren-Projektoren von einem eigenen PC gesteuert wird und ein weiterer für die Musik zuständig ist und ein neunter letztenendes alles zusammen führt. Meine Frage mit grinsendem Gesicht: ":..aber das System läuft doch wohl nicht auf Windows..." wurde ebenfalls mit einem Grinsen beantwortet: "Windows!" Auf meine Frage nach Abstürzen bekam ich ein schallendes Lachen und den Kommentar, dass man dazu wohl nichts sagen brauche... Hehe! Ein paar Ausschnitte aus der Show sind dann auch bald unter "Videos" zu sehen.

Am Abend traf ich mich dann wieder mit Imko und Boris, die mir ein wenig die Gayszene zeigten: die besten Kneipen und Bars liegen in der Strasse "Lange Reihe" ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Dort waren wir zunächst in der M&V Bar, welche man ein wenig mit dem Kölner Corner vergleichen kann, aber nicht ganz so eng und auch mit viel besserer Luft. Das Publikum in etwa mittleren Alters, also ca. 25 bis 55 und ein wenig Prominenz war auch da: die First Lady von Hamburg - Ole von Beust! (-: Danach gingen wir dann noch ins Belini, eine etwas schickere Bar in einer Seitenstrasse, auch sehr nett!

Was habe ich sonst noch so getrieben in Hamburg? Tja, ich bin mal wieder dem neuen Trend "Currywurst" gefolgt und habe die beiden wohl besten Adressen in Hamburg getestet: Zum einen gibt es das Edelcurry, ein sehr schönes und trendig gestaltetes Lokal, was man durchaus mit dem Curry Cologne in Köln vergleichen kann, üblicherweise mit verschiedensten Soßen zur Auswahl und Pommes aus frischen Kartoffeln. Hervorragend, aber nicht ganz billig. Alternativ gibt es im Schanzenviertel in der Straße "Schulterblatt" noch das Schmitt Foxy Food, wo es sogar eine Bio-Currywurst gibt, das Ganze in wirklich sehr einfacher Atmosphäre und für das Szeneviertel typisch etwas abgewrackt - aber hervorragend, lecker, preiswert und Schanzenvierteltypisch GEMÜTLICH!

Und für den nächsten Besuch habe ich mir sogar noch etwas aufgehoben, nämlich einen Besuch in der Miniaturwunderwelt, mir war diesmal ganz einfach das Wetter zu gut für Indoorbesichtigung.

Zum Abschluss war ich dann noch, nach der obligatorischen Hafenrundfahrt, am Meetingpoint von Hamburg schlechthin, der Alsterperle! Wunderschön gelegenes und sehr edel ausgestattes Café, direkt an der Außenalster. Herrlich...

Noch ein paar Worte zum Hotel: Don't come here. (-; Kleiner Insider! Es war eine absolute Katastrophe und unverschämt teuer!

Und zum Schluss dann noch der Weg zu den Fotos. (-: Viel Spaß...

11.4.2007

Nun muss ich am Osterdienstag noch einen Nachtrag bringen, denn Nicole, Pat, Toni und ich waren im Atelier Theater in "Im Alltag gescheitert" mit Laste und eins steht fest: morgen werde ich Muskelkater in den Lachmuskeln haben, das war wirklich einsame Spitze was dort dargeboten wurde. Das Stück besteht aus zwei Teilen von je ca. einer Stunde und dann gab es auch noch drei Zugaben - absoluter Wahnsinn. Im August gehen wir das Stück nochmal schauen und zur Weihnachtszeit natürlich auch die Weihnachtsvorstellungen. Ein Zitat: "Und fällt der Maler von der Leiter - malt er erstmal unten weiter" *gg* In diesem Sinne...nächste Woche der Bericht aus Hamburg! *freu*

9.4.2007

Ostern neigt sich nun so langsam dem Ende zu, aber es war das schönste Ostern, soweit ich denken kann, wenn es auch zwei Nächte mit weniger als zwei Stunden Schlaf gekostet hat - es hat sich gelohnt, ich fühle mich richtig gut und werde noch lange von diesem Wochenende schwärmen:

Los ging es Samstagabend mit ATB im Dancedom in Hennef - und meine Vermutung hat sich bestätigt *grins*, denn den Laden kenne ich sehr gut - es handelte sich um das ehemalige Hippodrome, wo ich einige Zeit aufgelegt habe. Und da ATB lange auf sich warten ließ, hatte ich genügend Zeit, mich umzuschauen und zu gucken, was alles verändert wurde, aber auch damit war ich schnell durch, denn außer einem neuen Anstrich, etwas anderer Deko und einer zusätzlichen Theke auf der ehemaligen Bühne war nicht viel geschehen, nicht mal eine neue P.A. hat man in den letzten 10 Jahren eingebaut, der Klang ist immer noch so miserabel wie eh und je *gg*. Musikalisch ist die "Große" etwa mit der Tonfabrik zu vergleichen, also viel Techno und entsprechend jung ist das Publikum. Für meinen Geschmack ein Tick zu hart - aber ich gehöre mit meinen 31 Jahren wohl auch nicht mehr wirklich zur Hauptzielgruppe dieser Discothek.

Dann war es endlich so weit: ATB kam mit einer Gefolgschaft von sechs Personen aus dem Backstagebereich und sofort wurde die DJ-Kanzel durch Security abgeriegelt. Nun stand ich da mit meiner Vinyl von "Renegade" und einem silbernen Lackstift. Aber taktisch klug bin ich einfach von hinten an die DJ-Kanzel ran und hab ihn angesprochen und natürlich habe ich mein Autogramm bekommen! *freu* Die Scheibe wird auf jeden fall eingerahmt...hihi.

Von der Musik her war er recht gut drauf, was mich wunderte, dass er mit einer Ausnahme ausschließlich CDs spielte. Seine eigenen Songs machten etwa 30% des Sets aus, was ich sehr angenehm fand, denn es gibt ja nichts Schlimmeres als Star-DJs, die nur ihre eigene Musik auflegen. Jedenfalls kamen "Ecstasy", "Let U Go" und "Renegade" RICHTIG geil an und die Leute sind regelrecht ausgerastet. Das kann man bald auch auf dieser Homepage in Kurzvideos nachvollziehen, die treue Seele von Mätthi bastelt gerade an einer Online-Lösung. Bis dahin gibt es aber schon mal was für die Augen, nämlich Fotos. Viel Spaß, denn ab sofort gibt es hier Fotos, später dann auch Videos, der neuen Lumix-Cam, ich war noch nie so begeistert von einer Kamera, aber seht selbst!

Am Sonntag ging es dann erst mal kulinarisch weiter, nachdem ich ganz normal von 9-17h arbeiten war, fuhren Toni und ich nach Rommerskirchen, wo bereits meine Eltern warteten, denn der zweite Termin bei Horst Lichter war fällig. Es war wieder ein wunderschöner Abend, mit ganz viel Herzlichkeit, Sympathie, Freude, Spaß, Lachen und LECKER! (-: Bei Horst Gast zu sein, ist schon fast eine Ehre. Am Schluss habe ich noch eine Widmung auf die Schürze bekommen, die meine liebe Kollegin Joanna mir noch organisiert hat und ein schönes Abschlussfoto konnten wir auch noch machen, aber seht selbst - die Fotos. Auch hierzu wird es bald zwei Videos geben, wobei man Horst ja auch mehr als häufig im ZDF beim Kochen zuschauen kann. Wir freuen uns auf zwei weitere Termine im Herbst!

Danach ging es gleich ohne Pause weiter, die nächste Party war angesagt: das traditionelle Oster-Gayhappening in der Nachtresidenz. Auch hier kann man nur sagen: GEIL! Ab Mitternacht platze die Nachtresi fast aus allen Nähten, so voll war es diesmal, die Musik einfach nur der Hammer, klanglich oberste Liga und sowieso ist diese Party für mich die beste wo gibt! (-; Leider diesmal keine Pyroeffects und den "Starauftritt" hätte man sich sparen können, eine Livegeburt auf der Bühne wäre netter gewesen, nicht nur für die Ohren sondern auch für die Augen. Aber nun ja...man nahm diesem schreienden Etwas ja relativ zügig das Micro weg, denn die besten Passagen in den "Songs" waren die Teile, wo das Vollplayback lief. *gg* Und auch hier Fotos.

1.4.2007

Trotz Prüfungsstress und sowieso Stress *gg* gibt es ein paar schöne Dinge zur berichten:

Zum einen waren meine Eltern und ich nach einem kurzen Abstecher in Pacmantown (-; (liebe Grüße an Stephan) drei Tage in München, das Wetter hat mitgespielt und überhaupt ist München ja immer eine Reise wert. Der Besuch des Brenner ist ja mittlerweile obligatorisch und diesmal hatten wir sogar prominente Tischnachbarn: Oliver Kahn mit seiner Freundin Verena und das trotz Länderspiel! Fotos habe ich auch gemacht, aber nur vom Besten im Brenner und auf dem Rückflug, da ja die anderen Galerien aus München schon alles zeigen. (-: Außerdem hatte ich ein wenig die Lust an Fotos verloren, seit ich einmal eine Lumix in den Händen hielt – und die Lust wird wiederkommen, denn seit gestern bin ich selber Besitzer einer Lumix-Kamera von Panasonic und die nächsten Galerien werden dann damit geschossen, denn Horst Lichter steht ja wieder an und in zwei Wochen werde ich Knut besuchen und hoffentlich süße Bilder aus Berlin mitbringen. An dieser Stelle noch mal einen Dank an Chris für den guten Preis der Cam. (-:

Am Freitag war ich dann auf dem Konzert von Milù in der Kulturkirche Köln. WAHNSINN! Die Stimme von Anke ist einfach eine Wucht – sie deckt stimmlich einen ganzen Chor ab! Bereits die ungewöhnliche Location ließ auf ein Konzerterlebnis der besonderen Art schließen und damit sollte ich Recht behalten: Die Bühne war mit einem Kerzenleuchter, einem Hocker, einem kleinen TV auf einem Schemel, einem Kinderstuhl mit Märchenbuch und einem großen Teddybär ausgestattet. Auf der rechten Seite stand das Keyboard und in der Mitte der Microständer mit drei weißen Rosen dekoriert. Die Decke im Altarbereich wurde mit Videoanimationen angestrahlt, die große Leinwand direkt über der Bühne zeigte vor dem Konzert das Logo von Milù und später ebenfalls Videoanimationen passend zu den Liedern und es wurden eingefangene Bilder des Konzerts in die Animationen übertragen. Anke erschien pünktlich um 20h auf der Bühne und stieg direkt ins Konzert ein. Die Akustik in der Kirche ist unbeschreiblich, sofort bekam ich eine Gänsehaut, die mich das ganze Konzert über nicht verließ. Zum zweiten Song hin zog sie sich dann erstmal die Schuhe aus und performte „Aus Gold“, den sie auf ihrem Album mit Kim Sanders und Peter Heppner zusammen singt. Dass man da nicht nur bei mir Tränen kullern sah, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Es folgten noch viele wunderschöne Songs aus ihrem aktuellen Album und auch aus Zeiten von Mila Mar. Sie sang aber nicht nur von der Bühne aus, sondern auch vom Mittelgang und den vorderen Reihen. Ich hatte großes Glück und durfte das Konzert von der ersten Reihe aus erleben. Besonders beeindruckt hat mich das Lied "Nie genug" - wundervolle Melodie und ein ergreifender Text!

Zwischen Konzertende und der beiden Zugaben wollte der Applaus der zu gut 80% gefüllten Kulturkirche kein Ende finden. „Leichenschmaus“ war das Motto der Tour, sie sang viel Lieder über den Tod und das Leben und ganz besonders die letzte Zugabe war der Kindheit gewidmet.

Nach dem Konzert kam Anke noch für Gespräche und Autogramme in den Zuschauerraum, ich hatte somit Gelegenheit längere Zeit mit ihr sprechen zu können. Sie konnte sich sogar noch an mich erinnern *freu* Als sie mich fragte, wie ich auf ihre Musik aufmerksam wurde, sagte ich über Schiller und dass ich ihr in Bremen ein schönes Foto vom Kölner Konzert überreicht habe. Da fiel dann der berühmte Groschen und sie sagte mir, dass Sie das Bild noch habe. Verraten konnte sie mir schon, dass die Tour im Herbst fortgesetzt wird und alle Konzerte aufgezeichnet wurden. Ob eine Live-CD, eine Live-DVD, eine Studio/Live-CD oder ein Mix aus allem draus wird, steht leider noch nicht fest, was auch ein wenig von ihrer Plattenfirma abhängt.

Ich weiß schon eins: Im Herbst bin ich wieder mit dabei und das bei möglichst vielen Konzerten! Einen Vorgeschmack gibt es bereits jetzt auf ihrer Homepage unter dem Punkt "Musik".

Eine Reihe Fotos habe ich auch geschossen, leider noch mit der alten Cam, aber wie oben geschrieben, ändert sich das ab nächster Woche.

Und hier noch der offizielle Pressetext zur Konzertreihe:
Für jede Stimmung eine Stimme, wandelbar von Frau zu Kind, besingt
miLù den Tod, die Liebe & das Leben. Und ich stehe in der Krypta des
Völkerschlachtdenkmals, in Leipzig, mit mir rund 500 Menschen. Einige
von ihnen, mich eingeschlossen, sind zu Tränen gerührt. Es ist keine
Traurigkeit, die hier um sich greift, eher eine hoffnungsvolle Melancholie.
Und miLù tanzt barfüßig im Kreis des 60 Meter hohen Turms, begleitet
von Klavier und atmosphärischen Soundcollagen. Vor Jahren hat sie im
Koma gelegen. „Seitdem kenne ich meine Seele“, so miLù. Und ihre
mystisch anmutende Phantasiesprache, mit der sie versucht, das Erlebte
fühlbar zu machen, berührt mich. Sie blickt den Menschen direkt in die
Augen, singt sie an, mal divenhaft, im tiefen Alt, dann wieder kindlich,
fast zerbrechlich. Wir alle werden mitgenommen auf eine innere Reise,
ein musikalisches Ritual zwischen Weinen & Lachen.
„Seelenbilder möchte ich singen“, sagt miLù und ich höre, was sie meint.
(Verfasser: M. Liebknecht, freier Journalist)

Zum Abschluss des Wochenendes war ich noch mit Ilona und meinen Eltern in meiner neuen Lieblingspommesbude und in der Brennerei, danach im Theater im Bauturm in "Der Kontrabaß" - grandioses 1-Mann-Stück, dass Axel Siefer bereits seit 20 Jahren dort spielt. Der Erfolg spricht für sich, denn auch gestern war die Vorstellung wieder ausverkauft.

24.3.2007

Eine kleine Erkältung macht mir derzeit mal wieder zu schaffen, aber dank Evas Tipp hab ich die gut im Griff! (-: Die letzten Tage kamen dann noch Zahnschmerzen hinzu, aber Dr. Bellmann von der Zahnklinik in Düsseldorf hat das Problem schnell in den Griff bekommen: an zwei Stellen hatte ich Karies unter den Füllungen. Richtig toll ist das Röntgengerät, es ist das modernste Gerät, dass es am Markt gibt. Und die Bilder sind schon am Behandlungsplatz, wenn man dorthin zurückkehrt. IRRE!

Diese Woche durfte ich zusammen mit Elke und Eva selbst ihren neusten Film "Ohne Halt" sehen. Ich bin sehr, sehr beeindruckt! Leider gibt es noch keine DVD für die Öffentlichkeit, da es noch ein kleines rechtliches Problem zu beheben gibt, aber wenn es soweit ist, wird es nochmal einen Vorführabend bei mir geben!

Am Donnerstag war ich mit meinen Eltern im Hänneschentheater - Theater mal ganz ohne kulturellen Hintergrund, aber dennoch sehr erfrischend, weil typisch kölsch und originell. Die Puppen und auch die Bühnenbilder sind noch liebevoller gestaltet als sie im Fernsehen rüber kommen! Das war schon ganz schön beeindruckend. Aber es sind ja nun auch wieder genügend kulturelle Highlights geplant - also immer mal schön brav in den Kalender unter "On Tour" schauen.

Zu einem absoluten Highlight in diesem Jahr wird der Auftritt am 02.06.2007 von DJ Tiesto im Gelredome in Arnheim. Die Ausstattung dafür ist schon bestellt. (-; Aber es ist ja noch viel, viel mehr geplant...ATB, Disco Boys, DJ Meeting, Mayday...

Nicht nur im Kalender tut sich viel, auch im Equipment, hier sind einige Änderungen geplant, soweit das Budjet dafür reicht. Aber bei einigen Dingen werde ich noch bis zur IFA im September warten.

Die Charts habe ich auch endlich mal aktualisiert, nicht nur in Sachen ATB, auch DJ Cyrus ist ein neuer Hit gelungen, er hat den MEGAhit aus der gleichnahmigen Weihnachtsserie des Jahres 1985 "Patrik Pacard" für 2007-tauglich gemacht, und das SEHR SEHR geil!

15.3.2007

Gerade von der MS RheinEnergie zurück, wo heute Abend im Rahmen der lit.COLOGNE eine Lesung mit Max Goldt statt fand, würde ich gerne über den "genussvollen" Event berichten, aber mir fehlen die passenden Wortkombinationen, denn alles was man über ihn und seine Texte schreiben würde, könnte nicht annähernd an seine Phrasen heran kommen. Martin und ich haben uns wirklich SEHR amüsiert und haben beschlossen, seine nächste Lesung in Köln wieder zu besuchen. Hier noch ein paar Fotos, die meisten in der Pause von Deck aus per Handy gemacht - mein Gott war das damals geil, als wir da oben zum Sound der Disco Boys abgefeiert haben...hehe!

13.3.2007

Kurze Zwischenmeldung:

Es gibt ein neues Forum für Schillerfans: www.schiller-4-you.de

Er hat's wieder getan! *freu* Eine neue Scheibe von André Tanneberger alias ATB wird am 15.04.07 in die VÖ gehen! Er hat den Style seiner besten Producerzeiten wieder gefunden und mit der Stimme von Heather Nova einen Song gemacht, der einfach nur GEIL ist! Er knüpft wirklich an "Hold You" und "Let U Go" an - der Titel: "ATB mit Heather Nova - Renegade" Besonders der A&T Mix der OBERHAMMER! Also bitte LAUT anhören, so wie heute am frühen Morgen in der Dusche (-: Endlich wieder eine Maxi-Version, die ihrer Bezeichnung gerecht wird, denn der Song geht etwas über 10 Minuten. Viel Spaß mit diesem kleinen Tipp von mir!

10.3.2007

Aus Zeitmangel heute nur ein kurzer Hinweis auf neue Fotos und Videos: The Killers waren angesagt, und das mit Tina, Martin und David! War mal wieder super witzig und das Palladium natürlich ausverkauft. Weitere Konzerte in Planung, immer mal wieder bei On Tour vorbei schauen. (-;
Außerdem habe ich es endlich geschafft, den Fernsehfilm Einfache Leute zu sehen. Sehr bewegender Film!

5.3.2007

Ganz frisch vom Kim Wilde Konzert zurück muss ich doch direkt mal einen kurzen Bericht abgeben: Es war SAUgeil! Wir, also Thomy, Tom, Sven und ich, waren schon ganz früh an der Live Music Hall um möglichst weit nach vorne zu kommen, dritte Reihe haben wir locker geschafft. Kurz nach 20h ging es dann auch schon los und Kim Wilde hat gerockt - sie hat wirklich gerockt! Und das in Lederhose und Iron Maiden Jacke! HAMMER! Sie hat nicht nur Songs ihrer neuen Platte gespielt, sondern ganz viele alte Stücke und zwischendurch auch zwei Coversongs: Enjoy The Silence von Depeche Mode und Chasing Cars von Snow Patrol, dieser ging dann nahtlos in "Cambodia" über. Ich sage nur: GÄNSEHAUT! Zum Ende hin wurde es dann so richtig geil mit "Anyplace, Anywhere, Anytime", "Kids In America" und "You Came". Aber "You Keep Me Hanging On" ist echt nicht zu toppen. Kim Wilde hat eine unglaublich tolle Livestimme, auch ihre Band kam live richtig gut rüber. Als Backgroundsängerin hatte sie ihre Schwester Roxanne und als Gitarristen Ihren Bruder Ricki verpflichtet, der für ihre Nichte den Song "Scarlet" geschrieben hat - ein wunderschöner Song, der auch unter die Haut ging. Fotos habe ich auch gemacht und auch ein paar Videos. Mätti arbeitet noch an einer Lösung, diese in die Homepage einzubauen, so lange geht es nur über den Download per rechter Maustaste. Leider ist der Ton mit meiner Minicam total verzerrt aufgenommen, aber beim ruhigen "Chasing Cars" mit der Startnummer CIMG0902 geht es. *gg*

4.3.2007

Freitag und Samstag war mal wieder Lehrgang angesagt - ich mache drei Kreuze wenn das endlich vorbei ist, aber es geht ja schon so langsam auf den Endspurt zu. Danach ganz flott in die Eifel geeilt - STOP - FEHLER! Eilen war nicht: die Bahn hatte eine KLITZEKLEINE Baustelle zwischen Hürth-Kalscheuren und Erftstadt eingebaut. Das Unwort des Tages: SCHIENENERSATZVERKEHR! Jetzt auch neu in der Rubrik: Was ich nicht mag! Naja...alles in allem eine halbe Stunde später in Kall und dazu war mir auch noch todesschlecht von diesem Geschaukel in dem Bus über Stock und Stein durch Käffer, wo nicht mal der Hund begraben ist, aber egal. Ich war jedenfalls noch pünktlich in Omas Gedenkgottesdienst und war auch sehr froh, dass dieser dann nach einer Stunde ein Ende fand, meine Finger konnte ich kaum noch spüren vor Kälte - von den Beinen mal ganz abgesehen. Ich frage mich ernsthaft, wie man es schafft, dass es in einem Raum kälter ist als draußen. :-/ Nach der ganzen Mitgliederflucht sind Heizkosten wohl echt tabu...

Nach dem Abendessen dann wieder flott - MÖÖÖÖÖÖP! - okay...wieder mit "kurzer" Busfahrt zwischendurch, nach Köln zurück: Tom hatte geladen und zwar zur Einweihungsparty seiner neuen Wohnung. Nicht nur Thomy, Frank, Sven, Alen waren da, auch Maik aus der Pfalz war da! *FREU* Wir hatten mindestens so viel Spaß, wie in den 12 Stunden vor der LTU Arena beim Konzert von Madonna. Hier die Fotos.

Ach ja: LUSTIG! (-;

24.2.2007

Donnerstag hatte ich meine Premiere: endlich habe ich einen eigenen Bodypumpkurs und zwar in Bad Godesberg. Wer Lust hat, kann gerne mal mitkommen - einfach kurz Bescheid geben!

Apropos Premiere: Gestern war ich mit meinen Eltern, Ilona, Elke, Mary und Martin in der Premiere von "Der Besuch der alten Dame" im Horizont Theater, die natürlich ausverkauft war. Dennoch haben wir Martin noch untergebracht bekommen, was mir vorher doch den ein oder anderen Schweißtropfen auf die Stirn getrieben hat. *gg* Aber jede Mühe hat sich gelohnt, das Stück war HERVORRAGEND - schwere Kost ganz leicht umgesetzt und ein so perfektes Ensemble...einfach toll! Man kann ganz gut verstehen, dass bereits jetzt alle Vorstellungen im März ausverkauft sind. Obligatorisch starteten wir wieder im Il Rugantino, wo es aber leider nicht so lustig war wie sonst, Francos Kollege ist in Urlaub und seine Vertretung war alles andere als lustig. Aber das Tiramisu war wie immer -> GÖTTLICH!

Den Samstagabend verbrachte ich nach langer Zeit nochmal auf der Couch und gönnte mir mal die Errungenschaften in Sachen Audio/Video der letzten Wochen, die ich ja auch noch nicht so richtig genießen konnte. Fangen wir an mit dem neuen Album von Sandra: Hammer! Sehr frischer Sound, eine reif gewordene Stimme und Sexappeal wie vor 20 Jahren - es hat ihr und ihrer Musik sehr gut getan, das neue Album von Jens Gad produzieren zu lassen und ihren Mann Michael Cretu weiter an Enigma arbeiten zu lassen.
Danach war dann der aktuelle Mix der Disco Boys an der Reihe. Die Jungs haben das Plattenlabel gewechselt, aber ihrem Sound sind sie zum Glück treu geblieben und das ist gut so. Auch eine sehr geile CD! Freu mich schon wieder auf einen ausgelassenen Partyabend im 3001 am 20.04.07. Leider wird es diesmal nicht mehr heißen: "We came schnell an der Schlange vorbei und umsonst rein", da ich zum neuen Label (noch) keinen heißen Draht habe. Somit werd ich wohl früh da sein müssen... )-: Und dann habe ich mich spontan entschieden nach über 10 Jahren nochmal "Tanz in den Mai" zu feiern - ganz ruhig und romantisch auf der Mayday. *gg* Die beiden Jungs sind ja auch wieder da...
Es kam auch gestern das neue Album von den Kaiser Chiefs mit. Der Gute-Laune-Song "Ruby" ist ja derzeit auf Heavyrotation auf allen Radiokanälen und das zu Recht - die Jungs sind einfach nur genial!
Dann hab ich mich reichlich mit Material von und über Falco eingedeckt. Er wäre am 19.02.2007 50 Jahre alt geworden und seiner Gedenken wurde eine neue DVD nebst CD mit dem Titel "Hoch wie nie" veröffentlicht. Ich habe mir nicht nur diese gekauft, sondern auch sein legendäres Konzert "L.I.V.E. Donauinsel", wo er vor über 100.000 Leuten ein gradioses Konzert gab. Trotz sehr starkem Regen und einem heftigen Gewitter, welches sogar einen Blitz während des Songs "Nachtflug" in die Bühne einschlagen ließ, ging niemand nach Hause. Das Konzert wurde auf Wunsch von Falco so lange weiter gespielt, bis das Equipment dann irgendwann wegen des ganzen Regens den Geist aufgab. Außerdem habe ich mir noch die DVD "Everything" gekauft, die all seine Videoclips enthält. Echt geil was er so gemacht hat. Besonders erwähnenswert finde ich die Klangqualität dieser alten Stücke, die trotz Dolby Digital 2.0 sehr sauber rüber kommen.
Und zum krönenden Abschluß habe ich mir erneut die DVD "Confessions Tour" von Madonna angeschaut und angehört - WAHNSINN! Es war echt die geilste Show, die ich je gesehen habe und das kommt trotz, der schnellen Bildwechsel, auch so rüber. Wenn ich noch an die riesigen Videoleinwände denke, bekomme ich jetzt noch eine Gäsehaut. Habe mir auch mal das Bonusmaterial reingezogen, wo man ganz schnell erkennt, was für eine harte Arbeit hinter so einer Show steckt.

22.2.2007

Gerade aus Berlin zurück und immer noch damit beschäftigt, die Eindrücke dieser super geilen Stadt zu verarbeiten! Es war wunderschön...wir (meine Eltern, Mary und ich) hatten eine Menge Spaß und haben viel gesehen: Beste Backwaren der Bäckerei Weichardt haben wir getestet (laut Der Feinschmecker die beste Bäckerei Deutschlands), im Yosoy waren wir, im Oranium, im Café Einstein und haben auch noch unsere Kanzlerin gesehen. Es war echt toll! Die Stadt ist einfach nur der Hammer, selbst als Kölner hat man das Gefühl, man käme aus der Provinz. Es ist alles so groß und weitläufig in Berlin, so dass man glaubt, Köln sei ein Dorf. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Berlin...und hier noch die Fotos!

18.2.2007

Ich habe lange nichts mehr von mir hören bzw. eher lesen lassen - sorry dafür! Gab wieder viel zu tun, aber das ist ja nun nicht ungewöhnlich.

Mit Nicki und Martin war ich letztes Wochenende endlich mal in der Tonfabrik in Firmenich. Die Disco ist von der Optik und Technik her einfach großartig, die Musik würde ich als eher als ungewöhnlich, aber angesagt beschreiben. Wobei mir eigentlich schon klar war, dass mich dort keine Musik im Stil der Disco Boys erwartet, aber das dort nahezu den ganzen Abend Autoscootermucke läuft und das so gut beim Eifelpublikum ankommt, nun auch wieder nicht. Zum Glück hielt sich der DJ in Sachen HipHop ziemlich kurz und so war der Abend dann sehr erträglich. (-:

Montag habe ich mir dann "SAW III" gesehen, der wirklich an Brutalität nicht mehr zu überbieten ist und selbst "Hostel" in den Schatten stellt. Krasser Film, danach hatte ich erstmal Bock auf ein Mettbrötchen! *gg*

Karneval habe ich bisher gut überstanden *gg*, wie in jedem Jahr mit der großen Flucht vor jeglichem Geschunkel und Gebütze. Donnerstag war der obligatorische Besuch in Schorschs Teestube, in diesem Jahr leider ohne meine Mary, die sich gerade auf Deutschlandtour befindet. Aber meine Eltern sind ganz spontan eingesprungen, was zu einem netten Nachmittag beigetragen hat.

Einer der letzten stets ausverkauften Vorstellung von Das Phantom der Oper konnte ich am Freitag besuchen und dazu kann man echt nur sagen: GEIL! Eines des besten Musicals, die ich je gesehen habe! Allein die Location ist schon ein echter Hammer und dazu bekam ich vorher auch noch eine kleine Stadtführung durch Gerald - einfach nur ein genialer Tag! Wir werden gemeinsam mit Jörg im Frühling mal zusammen die Stadt unsicher machen, Essen ist echt einen Besuch wert!

Die Vorstellung von Helge Schneider am Karnevalssonntag in der Philharmonie hat ja schon Kultstatus, in diesem Jahr war er mit seinem neuen Programm "I break together" hier und es war phänomenal, man kann wahrlich behaupten, dass dieser Mensch sich jedes Jahr neu erfindet. Als Zugabe spielte er in diesem Jahr auch wieder "Mer losse der Dom in Kölle" - und das auf der in der Philhamonie installierten Kirchenorgel. HERRLICH! Meine Eltern, Silvio und ich hatten echt irre viel Spaß und wirklich Mühe, uns vor lauter Lachen auf den Stühlen zu halten. Obligatorisch starteten wir wieder bei Roberto, aber dazu muss man nichts mehr sagen - einfach konstant GEIL!. (-:

Morgen geht es dann für ein paar Tage nach Berlin, darüber werde ich hier natürlich berichten und hoffentlich schöne Fotos mitbringen. Musikalisch gibt es auch wieder Neuigkeiten: Der neue Mix von den Disco Boys ist da und die neuste Scheibe von Sandra (erstmal nicht von ihrem Gatten Michael Cretu produziert!) steht am Start. Nach dem Test werde ich auch darüber hier einen kleinen Text verfassen. Außerdem stehen noch eine Menge Konzerte an: The Killers, Milu, Moya Brennan, 2raumwohnung, The Disco Boys und die Mayyyyyyydayyyyyyyyy! *FREU*

5.2.2007

Gestern waren wir (meine Eltern, Martin und ich) in Horst Lichters Oldiethek: einfach nur GEIL! Unglaublich gemütliches Ambiente, natürlich, wie an jedem anderen Tag in diesem Jahr, bis auf den letzten Platz ausgebucht, MEGA-Portionen und einfach nur LECKER! Horst selbst kommt an jeden Tisch und erzählt, was er da hat und kochen kann und man wählt dann aus. Wir hatten uns zur Vorspeise für eins seiner berühmten "Süppchen" entschieden, die eigentlich nur aus Butter und Sahne bestehen. (-: Wir nahmen zweimal die Steinpilzsuppe, einmal die Gurkensuppe und die weltberühmte Tomatencremesuppe. Als Hauptgang kam eine riesige Pfanne mit verschiedenen Gemüsen auf den Tisch und am Rand waren dann unsere gewählten Fleischstücke angerichtet: einmal Schweinefilet, einmal Rinderfilet und zwei Rumpsteaks à minimum 400g (weil alles was drunter ist, ist Carpaccio *gg*). Dazu gab es eine gemischte Beilagenplatte: Kleine Pellkartöffelchen, Käse/Lauch-Auflauf und Lichters Echte. Nach diesem Gang war dann erstmal ein Spaziergang durch die Oldiethek nötig. Nach einer kleinen Fotosession im Foyer und einem Schwätzchen am Herd, kam dann die Lust nach was Süßem - wir wählten, da der Platz im Bauch doch nicht mehr ganz so groß war, den Vanillepudding mit Brombeerkonfitüre, auch dieser war einfach nur lecker. Ein toller Abend, der viel zu schnell vorbei ging, doch zum Glück dürfen wir das in diesem Jahr noch drei mal erleben, und am 01.10. heißt es dann wieder: Geduld haben und beten, dass man durchkommt und wieder Termine für 2008 sichern kann. Hier die Fotos.

28.1.2007

Den Freitag habe ich mir extra frei gehalten, um in der Eifel die Live-DVD von Madonnas Confessionstour genießen zu können. Einfach nur geil - auch wenn leider, genau wie bei der Live-DVD von Schiller, der schnelle Bildwechsel das Konzertfeeling etwas mindert. Die Tonspur gibt es auch hier in DTS und gerade bei Songs wie "Live To Tell" oder "Isaac" knallt es so richtig schön. (-: Bei "Jump" konnte ich mich selbst in meinem Wohnzimmer nicht mehr auf der Couch halten! *gg* Gut, dass das niemand gesehen hat...

Samstag wäre ich sehr gerne zu den Discoboys ins 3001 nach D'dorf gepilgert, sie stellten dort ihre neuste CD vor, die, genau wie das neuste
Werk aus dem Hause Cretu, am 16.02.07 erscheint. Ich habe mich aber spontan umentschieden und bin mit Romano, Thomy, Frank, Gerd und Sven bei der Rosafete an der Uni gewesen. Auch wenn es musikalisch im 3001 mit Sicherheit spannender gewesen wäre, hatten wir eine Menge Spaß, was man den Fotos wohl entnehmen kann.

23.1.2007

Heute war ich mit Martin nach einem kurzen Besuch bei Mary im Primeclub beim Konzert von The Automatic! Sehr geiles Konzert, bis auf die beiden letzten Songs hat es mir echt gut gefallen. Echt ein geiles Feeling bei einem kleinen Clubkonzert - hab ich in der Form noch nie erlebt. Auch die Vorband (Promises! Promises!) war richtig geil! Martin hatte seine Cam mit und darum hier die Fotos.

21.1.2007

Mein erster Vorsatz für das neue Jahr war eigentlich, hier jede Woche etwas zu schreiben. Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon fast wieder vorbei – und dieser gute Vorsatz ist schon wieder über den Haufen geworfen. Dennoch will ich dann jetzt hier noch zwei Dinge der letzten beiden Wochen erwähnen: zum einen war ich im aktuellen Kinofilm mit Helge Schneider Mein Führer - genialer Film, höchste schauspielerische Leistung und eine gute Story. Die Meinungen gehen ja sehr weit auseinander, für mich ganz klar ein Meisterwerk.

Dann war ich noch mit Martin beim Konzert von Razorlight in der Live Music Hall. Die aktuellen Singles gefallen mir sehr gut, muss aber leider zugeben, dass mir die eher älteren Sachen nicht so gut gefallen, da einfach für meinen Geschmack zu gitarrenlastig. Ich bin dann auch später etwas an den Rand gegangen – so gern ich mich zur Musik bewege, aber das Rumgeschubse ist nichts für mich. Liegt es am Alter? NEIN - ich mochte es noch nie! (-: Richtig genial war die Vorband Karpatenhund, sehr nette Songs, eine sympathische Sängerin mit einer echt guten Stimme und einer Bassistin, die mindestens genau so dürr ist, wie der Sänger von Razorlight. Die Live Music Hall war restlos ausverkauft und es war sehr schön, noch mal dort zu sein. Eigentlich ja der zweite Grund, warum ich mit hin gegangen bin. *grins* Nein – der erste Grund war nicht Razorlight…hihi…Nach dem Konzert habe ich dann noch den Chef der Live Music Hall getroffen, der ja vor über 10 Jahren auch mal mein Chef war – echt ein tolles Erlebnis, Georg hat sich sehr gefreut, mich noch mal zu sehen – auch wenn er nachher immer noch nicht glauben konnte, dass ich es bin – ich muss mich wohl doch sehr verändert haben. (-: Fotos gibt es hier.

Außerdem wird es Ende Februar/Anfang März ein weiteres Schiller-Fantreffen geben – ich halte euch auf dem Laufenden. Bisher stehen zwei Termine und drei Locations zur Auswahl. Mitte dieser Woche wird bekannt gegeben, wann und wo wir Christopher wieder löchern dürfen. (-;

18.1.2007

12.1.2007

Heute kann ich über zwei wunderbare Termine berichten: gestern war ich mit Andrea, Ilona und Yvonne im ausverkauften Gloria in Caveman mit Ingolf Lück. Es ist eine one-man-show und handelt von der Beziehung zwischen Mann und Frau. Nun gut, auch wenn ich dazu eigentlich nicht viel sagen kann *gg*, fand ich das Stück einfach nur super lustig, mir liefen echt zeitweise die Tränen vor Lachen. Ingolf Lück spielt diese Rolle phänomenal - alle Daumen hoch und auch mit einem kleinen Hänger im Text - super Improvisation!

Am heutigen Freitag war ich dann nach der stressigen Zeit endlich mal wieder im Mediterana und zwar mit Timon! Wir hatten einen EXTREM schönen und vor allen Dingen entspannenden Tag! Nochmals DANKE, Timon! Freu mich schon auf die nächste Schwitzsession!

Außerdem war ich vergangenen Sonntag noch am letzten Tag in der Guggenheim Collection in der Museumsmeile Bonn. Natürlich war zu befürchten, dass es sehr voll sein wird - und so war es auch. Ich hatte aber zum Glück vorab ein Zeitticket gebucht und kam somit auch sofort ohne Wartezeit hinein. Eine sehr nette Ausstellung mit wirklich vielen tollen Gemälden und einigen Kunstwerken, besonders die von Andy Warhol haben es mir angetan. Auch sehr nett die Schlittschuhbahn auf dem Vorplatz - so hat dieser auch eine Funktion in der kälteren Jahreszeit, von Winter kann man ja nicht sprechen, wenn keine Open air Konzerte statt finden.

4.1.2007

Hallo liebe Besucher,

es ist vollbracht: nicht nur das neue 1live startet, sondern auch meine neue Homepage ist an den Start gegangen und dafür als erstes ein ganz, ganz dickes Dankeschön an Mätthi, der die letzten Wochen immer wieder neue Ideen über sich ergehen lassen musste und diese wirklich perfekt umgesetzt hat. Aber seht selbst! Neu ist nun, dass man sich per Zugangsdaten hier einloggen kann und einen noch größeren Umfang an Informationen über mich bekommen kann. Außerdem sind ein paar neue Untermenüpunkte hinzugekommen und sowieso habe ich viele Texte noch mal überarbeiten können. Viel Spaß beim Stöbern in meiner kleinen virtuellen Welt. (-:

Nun aber mal zu den Fakten der letzten Tage: Der Klemmerdome (kleiner Insinder *gg*) fand mal wieder statt und war schon wesentlich besser, als der letzte, die Musik war super und die Leute dort erträglich – gut, es war auch ne Menge Alkohol im Spiel und ich hatte mich der richtigen Clique angeschlossen, nämlich meinen Bodypumphäschen und wir hatten echt ne Menge Spaß. Ich war auch diesmal etwas öfter in der Technohölle – dem Ballroom. Hier wurden, wie jedes mal, Jungenderinnerungen geweckt, als das Tarm West noch eine Pilgerstätte und das non plus ultra in Sachen Großraumdisco. Und auch heute noch ist der Laden auf technisch allerhöchstem Niveau und unten auf der Tanzfläche zu sein, dem Sound der acht Alphaspeakern ausgesetzt zu sein und die Musik nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren und dabei der perfekt installierten Laseranlage und den fahrbaren Traversen zu zusehen ist schon ein irres Gefühl und genau das kam gestern wieder auf. Allein dafür liebe ich die Glamourdomeparty.

Silvester habe ich in Mechernich im Cibi gefeiert, dachte meine Erkältung wäre soweit ausgestanden, dass ich es wagen könnte. Die Party war sehr gut, nettes Publikum, ein klasse Buffet und sehr gute Musik. (-; Jedoch waren die 10 Minuten um Mitternacht an der frischen Luft für mein Immunsystem wohl doch wieder zu viel. Resultat: die ersten beiden Tage im neuen Jahr habe ich mit Fieber im Bett verbracht. Das fängt ja schon mal gut an. )-:

An Silvester gaben sich ja die Superstars im TV die Klinke in die Hand und ich denke man kann das Ganze wohl als eine Art Vorgeschmack auf die kommenden Konzert-DVDs von Robbie Williams und Madonna sehen. Was auch hier, genau wie bei der DVD von Schiller, nervt, sind die sehr kurzen Kameraeinstellungen, es kommt einfach kein Konzertfeeling auf, weil man das Gefühl hat, einen Videoclip zu sehen. Auch die ständigen Einblendungen der Animationen von den LED-Wänden im Bild gestalten das Ganze eher nervig. Das muss man wohl oder übel als Trend der Zeit hinnehmen. Aber was man beim Madonnakonzert als positiv bewerten muss, ist die Soundnachbearbeitung! Man bekommt wirklich das Gefühl, sie könne plötzlich live singen. *gg* Nein ernsthaft - saubere Arbeit! Wie dem auch sei, die Show ist einfach GEIL gewesen und das kommt im Mitschnitt auch so rüber!

Zwischenzeitlich habe ich "Die Rotkäppchenverschwörung" gesehen, netter Film, hatte mir aber mehr davon versprochen. Ein paar Gags, genauer gesagt die besten, kannte man schon aus dem Trailer, dennoch ziemlich gut gemacht, besonders im Hinblick darauf, dass der Film als eine Art Projekt geplant war und quasi gar kein Budjet hatte. Besonders gefallen hat mir die Stimme von Nicky Flippers, der von Max Raabe gesprochen wurde, das passte wirklich sehr gut. Auch für die Großmutter gab es wohl keine bessere Stimme als die von Hans-Werner Olm. Sarah Kuttner hätte ich so auf Anhieb nicht erkannt, sie verlieh Rotkäppchen die Stimme. Alles in allem ein unterhaltsamer Film, der einen aber nicht vom Hocker reißt. Den Weg ins Kino muss man dafür nicht gehen - ein DVD-Abend reicht völlig aus. Aber mein nächster Weg ins Kino ist schon fest geplant und zwar ab dem 11.01.2007: "Mein Führer - die wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" mit dem besten der Besten - Helge Schneider!



© by Sascha Walper - Impressum