Sascha Walper
mehr auf sascha-walper.de:

20.12.2005

Zunächst möchte ich mich bei allen Besuchern dieser Seite mal ganz gewaltig dafür entschuldigen, dass hier so lange nichts geschehen ist. Es war einfach zu hektisch bei mir, als dass ich für die News einen Text schreiben konnte. Heute ist es aber soweit und daher kommt nun eine Zusammenfassung der letzten Wochen:

Da war zum einen die Weihnachtsfeier der Firma Czewo: Gefeiert wurde in Muldenau, einem kleinen Ort in der Nähe von Embken, witzigerweise hieß dieser früher Pissendorf, wurde aber später dann, verständlicherweise, in Muldenau umbenannt. Das es sich um eine Mottoparty mit dem Thema "70er/80er" handelte, war der Raum in liebevollster Weise geschmückt worden. Die Leute waren unglaublich nett, die Stimmung irre gut und auch das Rahmenprogramm war wieder bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. So richtig Spaß brachte eine "Männer-Step-Gruppe", aber auch die Kostümprämierung und die Cocktailbar waren der absolute Wahnsinn. Es hat mir großen Spaß gemacht, dort Musik zu machen und ich hoffe, ich bin im nächsten Jahr wieder dabei!

Wo wir schon mal beim Thema sind: es gab an diesem Abend auch eine kleine Premiere: ich bin auf ein MP3-Mix-System umgestiegen, und zwar habe ich mich für das Rane Serato Scratch live entschieden. Ich hoffe, daß ich dann irgendwann mal meine ganze CD- und Vinylsammlung zu Hause lassen und den ganzen Abend mit dem Laptop und den beiden Technics bzw. dem Denon auflegen kann. Der nächste Testlauf war damit dann beim Jahresabschluss der AOK RD Euskirchen, auch hier war der Einsatz problemlos. Also mal abwarten, ob meine CDs und Schallplatten eingemottet werden können.

Außerdem war ich seit langem nochmal ein wenig in der Kölner Gayszene unterwegs und muss sagen: Alles beim Alten. Es musste aber auch das volle Programm sein: zunächst Bastard, das war noch ganz okay, vielleicht auch, weil ich Thommy getroffen habe. Danach dann Clip und Corner - mehr als seltsame Leute dort. Und die Krönung war dann die Poptastic im Tattys. Dort hat es mir kein bißchen gefallen, noch seltsamere Menschen als in der Schaafenstr. und den ganzen Abend Radio-Tralala-Lückenfüller-Musik...ich weiß nicht. Da ist mir eine gepflegte Houseparty doch lieber. Liebe Grüße nach Krefeld an dieser Stelle (-;

Dann haben meine Eltern und ich zusammen Familie Bakhschpour besucht, der aufmerksame User weiß jetzt, wen ich meine, genau: Boris Mutter und ihren Mann. Richtig schön gemütlich war es und wir haben uns echt alle über das Wiedersehen gefreut. Wir haben natürlich auch wieder viel und herzlich gelacht, Hilde hat ja unglaublich viel aus ihrem Leben zu erzählen und das kann sie mehr als gut. Ganz besonders schätze ich ihren Humor, der ein wenig auf Boris abgefärbt hat. (-:
Ebenfalls erlebnisreich war der Besuch durch meine Eltern, Familie Junker und mir bei Birgit und Jörg, mit unglaublich viel Mühe und Sorgsamkeit wurden wir bewirtet und hatten eine Menge Spaß. Den Abend ließen wir dann noch bei einer guten Flasche Wein in Marmagen ausklingen.

Außerdem kann ich über einen sehr schönen Wochenendtrip nach Belgien, genauer gesagt nach Torgny, berichten. Dies ist ein kleiner, verträumter Ort in Südbelgien, kurz vor der französischen Grenze. Dort waren meine meine Eltern, ganz liebe Freunde von uns und ich im La Grappe d'Or. Zunächst war das Ganze als Tagesausflug geplant, dann aber doch mit einer Übernachtung, weils einfach relaxter ist und man nicht noch in der tiefsten Nacht zurück fahren muss, auch wenn die belgischen Straßen mittlerweile europäisches Niveau haben *gg*, muss das einfach nicht sein. Ein richtig schönes Landhaus mit einer sehr guten Küche. Man fühlte sich einfach pudelwohl dort und konnte vom Alltag ein wenig abschalten und ich konnte auch mal den ganzen Ärger mit den sch*** Männern hinter mir lassen *lol*. Auf dem Rückweg sind wir dann noch in Spa gelandet und sind dort einem Tip des Michelins gefolgt. Auch dort werden wir hoffentlich nicht zum letzten mal gewesen sein. Und zu guter Letzt habe ich endlich einen schönen Gardinenstoff für mein Zimmerchen in Köln gefunden. Alles in allem ein echt unvergessliches Wochenende, an dem sogar unsere Bütterken vor Freude Luftsprünge gemacht haben...kleiner Insider am Rande! *grins* Auch hier ein paar Fotos, die hoffentlich die Stimmung widergeben können.

Auf dem Weihnachtsmarkt, bzw. auf den Weihnachtsmärkten in Köln war ich in diesem Jahr auch einige male, zunächst mit meinen Eltern und Papas Kollegen am Rudolfplatz, mit meinen Kollegen aus Schleiden auf der Domplatte und am Alter Markt. Schön waren sie in diesem Jahr, irgendwie richtig gemütlich und endlich wieder viele Accessoires, die auch mit Weihnachten in Verbindung zu bringen sind. Leider vermisste ich die gute Backfischbude am Dom und es war nicht eine Crepésbude zu finden, die Kinderschokolade verarbeitete. )-: Dennoch hatten wir viel Spaß. Von der Tour mit den Schleidener Kollegen habe ich auch ein paar Fotos geschossen, die in Peters Brauhaus endete. Nochmals Danke an Dietmar, der die Cam zur Verfügung stellte, weil ich Dussel meine vergessen hatte. Danach war ich noch auf Lippis Geburtstag in der Sidarta Bar. Leider viel zu kurz, wegen Frühdienst. )-:

Die Charts wurden endlich mal aktualisiert, wurde aber auch mal Zeit. Ich muss zugeben, ich hab das echt vergessen, aber Dank eines sehr aufmerksamen Users wurde nun Abhilfe geschaffen. Danke, Björn. (-;

Tja, und dann kam das H_I_G_H_L_I_G_H_T des Jahres: ich durfte bei einem Filmdreh von Eva dabei sein. Sie hat einen neuen Kurzfilm gemacht, der den Titel "Spiegelszenen" tragen wird. Dieser wurde in Euskirchen in zwei Tagen in einem alten Bundeswehrbunker gedreht. Die beiden Schauspieler heißen Alexandra Schalaudek (Helene), bekannt aus "Verbotene Liebe", "Lammbock" und "Tatort" und Christian Hinrichs (Mark), bekannt als Bassist aus dem aktuellen Videoclip von Mel C - "First Day Of My Life". Das Team bestand aus zwei Beleuchtern (Philipp und Kris), einem Kamerassistenten (Boris), einem Regieassistenten (Jakob), einer Tontechnikerin (Yvonne), einer Requisiteurin (Susanne), und Fritz Poensgen, dem besten Cateringspezialisten der Welt. (-: Außerdem war Burny noch mit dabei, der den Bunker vermittelt hatte. Ich durfte als Tonassistent mitarbeiten und das hat mir riesigen Spaß gemacht, die ganze Zeit während der Dreharbeiten die Angel zu halten. Ich habe mich unglaublich wohlgefühlt in dem Team, es lief alles so reibungslos ab, man verstand sich gut und die Arbeit ging absolut gut voran. Abends waren wir dann immer alle zusammen bei Evas Eltern. Total schöne Stimmung dort, und die Verpflegung hatte 7-Sterne-Niveau! (-; Es war einfach hinreißend, wie wir umsorgt wurden.
In den nächsten Tagen wird der Film wohl geschnitten und bis zum 30.12.05 muss er fertig sein. Da Eva mir eine DVD zur Verfügung stellen möchte, kann der Film dann wohl hoffentlich schon bald bei mir zu sehen sein.
Das Ganze wird dann bei einem Festival gezeigt und ich wünsche uns allen, dass Eva eine Nr. 1 vorlegen wird.
(-:
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen bedanken für zwei echt schöne, erlebnissreiche und vor allem lehrreiche Tage. In einem Filmteam habe ich noch nie gearbeitet und hoffe, es war noch nicht das letzte mal! Dankeschön an Evas Eltern für die absolut geniale Bewirtung und das größte Dankeschön an Eva, dafür, dass ich dabei sein durfte und hoffe, ich war wenigstens ein bißchen nützlich. (-: Fotos vom Dreh gibt es hier und natürlich auf der DVD zusammen mit dem Film und es wird auch eine Making Of DVD geben, die Fritz machen wird, er hat mit seiner Kamera das ganze Geschehen mitgefilm, wobei Boris zwischendurch auch mal damit gesehen wurde...ich bin mal gespannt, was da raus kommt...

Gemeinsam mit dem Administrator dieser Seite habe ich ein paar kleinere Änderungen für das Jahr 2006 vorgenommen. Dankeschön, Mo! (-; Wir planen diese Seite im Laufe des Jahres komplett umzustellen und dann auch gleich auf ein komfortabeleres System. Bis dahin bleibt es aber vorerst beim alten Design, wobei noch ein neuer Banner in Planung ist, denn die Fotos darin sind doch schon reichlich überholt.

Ich wünsche allen Usern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2006!Euer Sascha

16.11.2005

Heute berichte ich über einen wunderschönen Urlaubstag: Zunächst fuhren Markus und ich nach einem ausgiebigen Frühstück ins Mediterana nach Bergisch-Gladbach. Von allen Wellnessoasen im Rheinland ist das die schönste, die ich bisher kennen lernen durfte. Wir haben dort sechs Stunden sehr gut relaxen können. Danach hat Markus eine Kleinigkeit gekocht und kurze Zeit drauf kamen Johannes und Gabor hinzu und wir gingen ins Horizont-Theater im Thürmchenswall. Dort wurde "Die Physiker" von Dürrenmatt aufgeführt. Klasse! Die Vorstellung hat uns sehr, sehr gut gefallen. Gabor kennt einen der Hauptdarsteller (Andreas) ziemlich gut und mit ihm haben wir nach der Aufführung auch noch lange bei Wein zusammen gesessen und über dies und das, aber vor allem über seine Arbeit am Theater und über das Stück gesprochen. Ein toller Tag, der mir wirklich gut getan hat!

13.11.2005

Gestern war das absolute Highlight des Jahres: Phil Collins live! Es war ein weiteres Konzert seiner First Farewell Tour und ich bin so glücklich, daß ich das doch noch erleben durfte. Als er vor rund zwei Jahren in Köln war, konnte ich ja aus bekannten Gründen nicht hin, aber nun wurde es ja doch noch möglich und es war ein einmaliges Erlebnis. Die erste Hälfte des Konzert war eher was zum Zuhören und mitsingen, aber als die zweite Hälfte dann mit "In The Air Tonight" begann, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen und man musste förmlich mit "abrocken". Irre! Und als er dann auch noch als große Überraschung den alten Genesishit "Invisible Touch" spielte, tobte die LTU-Arena. Hammer! Ich bin wirklich glücklich...Unglaublich, was der Mann drauf hat. Und das Ganze fast drei Stunden lang...
Ausblick auf die kommenden Wochen: Dienstag ist nochmal Entspannung angesagt: Mediterana in Bergisch-Gladbach mit Markus, abends noch ein Theaterbesuch mit Gabor und dann wird es bis Weihnachten dann doch noch ein wenig Stressig mit diversen Weihnachtsfeiern, die ich beschalle, aber das ist ja Hobby und da freue ich mich schon drauf.
So langsam steigt die Lust auf die Schillertour, aber das ist noch so lange hin...evt. bin ich auch in Bremen und Bielefeld noch dabei, das wären dann insgesamt fünft Konzerte...hihi. Aber vorher ist ja noch Depeche Mode, ebenfalls in der LTU Arena. Die nächste Auskopplung aus "Tag und Nacht" steht mittlerweile fest: Es wird "Der Tag...Du bist erwacht" mit Jette von Roth sein. Ein sehr schöner Song vom Album, der einen leicht asiatischen Touch hat, aber sich sofort ins Ohr bohrt...man kann also davon ausgehen, daß sowohl Thomas D. als auch Jette von Roth bei den Konzerten dabei sein werden. Lassen wir uns überraschen!

06.11.2005

Am Dienstag war ich mit Simon in der Show von David Copperfield. Schon als kleiner Junge wollte ich da immer schon mal hin, endlich hat es geklappt. Leider war die Show eher enttäuschend, jedenfalls keine 66€ wert, eher Phantasialand-Niveau. Nun gut...dabei sein ist alles. (-:
Heute war dann mein "großer" Tag, mein dritter runder Geburtstag und es war wunderschön! Dank meiner Eltern und Familie Junker ein sehr gelungenes Fest. Die eigentliche Planung war ja nach Dresden zu fahren und gar nicht zu feiern, aber durch die Erkrankung meines Vaters wurde daraus nichts. Die Überlegung, dann doch ein bißchen zu feiern kam dann relativ spontan und mit der kleinen Einschränkung: nur im kleinen Kreis. Und das hat sich gelohnt: ein sehr gemütlicher Nachmittag wurde daraus mit hervorragendem Kuchen, der sogar noch durch eine Selbstkreation von Ben getoppt wurde. Den Tag ließen wir dann noch mit einem kleinen Imbiss ausklingen...richtig toll war es!
Nochmal ein ganz dickes Dankeschön an meine Eltern, die die letzten Tage richtig geackert haben und an Junkers, ohne die am Tag selbst nichts gegangen wäre. Danke für die Unterstützung!
Allen, die mich besucht haben, nochmal ein ganz liebes Dankeschön, aber auch an alle, die mir geschrieben und mich angerufen haben. Ich habe mich sehr gefreut!
Und hier noch die Fotos...viel Spaß beim Betrachten!
Morgen geht es erst mal ins Monte Mare zwecks Entspannung und am Samstag zu Phil Collins in die LTU Arena...ich werde berichten!

30.10.2005

Nun muss ich aber doch noch ein paar Worte verlieren: Gestern war die Glamourdomeparty im Tarm Center Frechen, nach kurzem Zögern, ob ich nun fahre oder nicht, habe ich mich dann doch noch entschieden, zumindest mal vorbei zu schauen. Außerdem konnte ich mit Mühe und Not Steff noch überreden, auch dort hin zu kommen. Also gings los Richtung Schaafenstr., wo die Shuttlebusse abfahren sollten. Dort stand schon eine sehr große Traube Menschen, die wohl die gleiche Idee hatten. *g* Leider kam irgendwie doch kein Bus und plötzlich sprachen mich drei nette Jungs an, wie man denn sonst so nach Frechen käme. Nach allem hin und her haben wir uns entschieden, ein Taxi zu nehmen. Gute Entscheidung. Als wir ankamen dauerte es auch keine 5 Minuten mehr und Steff kam. Gleichzeitig wurde ein Parkplatz direkt vor der Tür frei und nun hieß es nur noch, sich an der ewig langen Schlange anstellen. Aber auch das ging relativ zügig und nach ca. 10 Minuten waren wir drin, im Tarm Center. Seit nunmehr ca. 4 Jahren war ich nicht mehr dort, also den Umbau kannte ich noch gar nicht, aber ich muss sagen: Respekt! Super geworden.
Aber die große Halle ("Ballroom") ist immer noch so laut wie früher, man muss jedoch eingestehen: So macht Disco eigentlich erst mal richtig Spaß. *gg* Ich werde wohl nie vergessen, als ich dort zum ersten mal "Children" von Robert Miles hörte und dann noch die Lasershow dazu...*schmach*
Anlagentechnisch, wie immer, das Teuerste gerade gut genug, selbst im neu entstandenen "Flame" wurde eine alpha-Anlage von Dynacord installiert. Und dort haben wir uns auch die meiste Zeit aufgehalten, weil dort die bessere Musik lief, es von der Lautstärke her auszuhalten war und wir dort die drei Jungs aus dem Taxi wieder trafen. Wir lernten dann noch weitere Freunde von Markus kennen, unter anderem André. Sehr, sehr nette Menschen. War ein echt schöner Abend, eine gute Party, mit guter Musik, angenehmen Preisen und es war wirklich mega viel los dort! Der Heimweg in die Eifel ging sehr zügig, nämlich in einem 360 PS Taxi. *grins* Danke, Steff! (-: Es ist wohl noch ein ziemlich witziges Foto mit der WC-Ente entstanden, aber die Gallery bei Glamourdome kommt erst die Tage online. Ich werde dann den Link noch nachreichen! Beim nächsten Mal sind wir wiederdabei!

29.10.2005

Das Wochenende war so eine Art vorgezogenes Weihnachten, denn das lang ersehnte neue Album "Tag und Nacht" von Schiller wurde veröffentlicht. Selbstverständlich habe ich jede freie Minute am Wochenende genutzt um mich mit dieser CD zu beschäftigen, einfaches Hören ist undenkbar. Christopher von Deylen hat sich wirklich mit seiner Musik weiterentwickelt, er weckt Emotionen, wie es sont niemand schafft. Im Interview bei PopXport im DW-TV sagte er, er habe immer große Angst gehabt, seine Hörer zu überfordern bzw. dass sie ihnen zu tief ginge. Aber genau das wäre es, was die Leute bei anderer Musik vermissen. Und damit brachte er es auf den Punkt, zumindest aus meiner Sicht. Ein wenig schade finde ich es, dass Peter Heppner diesmal nicht dabei ist, aber Kim Sanders hat wieder zwei wunderschöne Tracks eingesungen. Die Stimme von Jette von Roth finde ich (noch) etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber ganz gut zur Musik von Schiller. Noch passender finde ich die Stimme von Enyas Schwester Moya Brennan. Der Song "Die Nacht...Du bist nicht allein" mit Thomas D. gefällt mir auch sehr gut, den Text finde ich besonders ansprechend. Den Refrain hat seine Frau eingesungen, echt super! Besonders weil dieser Song in meiner Heimat, der Eifel, entstanden ist. Richtig genial sind von Garry Wallis eingespielten Drums, sie treffen genau meinen Geschmack. (-: Die Bonus CD lohnt sich auch, wobei mir nicht ganz klar ist, warum ausgerechnet von "Das Glockenspiel" die live-Version darin enthalten ist. Alles in allem wieder ein wunderschönes Gesamtwerk, das in der nächsten Zeit meinen CD-Player nicht mehr verlassen wird. Ganz besonders freu ich mich auf die Konzerte, die Tickets habe ich bereits und somit kann ich jetzt genau sagen, wo ich dabei bin:

Samstag, 29. April Berlin
Samstag, 06. Mai Hamburg
Mittwoch, 10. Mai Düsseldorf (zusammen mit Ben)
Samstag, 13. Mai München (evt. mit Andy)

Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. Das Wochenende war relativ ruhig, da ich Samstag Dienst hatte, dennoch gab's ein bißchen Party: Gestern war die Glamourdome Party im Tarm Center in Frechen. Erstmalig hatten sich die Veranstalter der Partys K&Q, Pink Triangle, Joystick, Flashdance, GnaDenLos und Emergency.

19.10.2005

Langsam wird es ja doch nochmal Zeit für einen Eintrag hier, auch wenn es schon ziemlich spät ist, muss das jetzt sein (-: Letzten Dienstag war ich mit Ben bei der Aufzeichnung von Zimmer frei in den WDR-Studios in Bocklemünd. Zu Gast war Armin Maiwald, der Vater der Sendung mit der Maus. Eine sehr schöne Sendung, leider hat man uns nicht gesagt, wann sie gesendet wird, also einfach mal die nächsten Sendungen, immer am Sonntag von 23-24 Uhr im WDR, rein schauen.
Das Wochenende habe ich bei den Linnis in Krefeld verbracht, Samstag waren wir im Karibiko essen, ein tolles Lokal in der Philadelphiastr. in Krefeld mit einem eher ungewöhnlichen Konzept: Man bekommt ein kleines Holztablett, wo der Service Tisch-, Platz- und Marinadennummer drauf schreibt, danach geht man zum Frischebuffet und befüllt eine kleine Schüssel nach Lust und Laune und gibt das Ganze dem Koch, der es dann sehr schmackhaft, fettarm und ganz knackig auf einem Grill zubereitet. Man kann aus verschiedenen Salaten, Gemüsesorten und Fisch- bzw. Fleischsorten wählen. Unter anderem gibt es auch sehr exotische Dinge wie Haifisch, Krokodil oder Büffel. Aber wirklich klasse! Danach waren wir dann noch im Delta Music Park und am Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von den beiden Schnuckeln. (-:
Gestern habe ich dann mit Herrn Junker das Amando in Ehrenfeld getestet und bin so begeistert, dass ich es direkt in die Linkliste mit aufgenommen habe. Nach anfänglichen Enttäuschungen bei der Platzanfrage im Limbourg und in der Trattoria Toskana, hatten wir im Amando einen tollen Abend.
Und heute war ich dann bei Manu und Markus zum indischen Abend eingeladen und auch dort war es wie immer sehr herzlich und witzig, die beiden sind einfach unschlagbar.
Und nun noch ein kleiner Ausblick: Glamourdome, David Copperfield, Phil Collins und mein Geburtstag stehen in Kürze auf dem Programm und die Planung der Konzertbesuche der neuen Schillertour und Helge Schneider in der Philharmonie sind in vollem Gange...

10.10.2005

Aus Zeitmangel mal eben im Ticker-Stil:
Heute war Archos-Tag beim Mediamarkt und damit hat es sich bei mir ausgeipoded. (-;
Papa ist nach wie vor auf dem Weg der Besserung!
Angela Merkel wird erste Bundeskanzlerin der BRD.
Schiller hat nun eine vorgeschaltete Seite.
Die Tourdaten 2006 stehen fest:

Die Schiller-Tour 2006

27.04. Dresden
28.04. Magdeburg
29.04. Berlin (x)
30.04. Chemnitz
02.05. Leipzig
04.05. Hannover
06.05. Hamburg (x)
07.05. Bremen
08.05. Bielefeld
10.05. Düsseldorf (x)
11.05. Offenbach
12.05. Stuttgart
13.05. München (x)
(x)=Teilnahme anvisiert Das war's. Bis dann...

06.10.2005

Allen, die meinen Vater haben grüßen lassen und an ihn gedacht haben, herzlichen Dank. Seit heute wissen wir, dass es zum Glück nicht so ernst war, wie zunächst befürchtet. Er kommt wieder auf die Beine, und das schon ziemlich bald! Da sind wir uns ganz sicher und werden alles dafür tun!

02.10.2005

Wieder daheim, und ich kann nur eins sagen: mir ist kalt! (-: Aber nach dem erschreckenden Wahlergebniss kann man davon ausgehen, dass es in Deutschland noch viel kälter werden wird. )-:
Nun aber erstmal der Reihe nach: Back from Sint Maarten bzw. Saint Martin gibt es natürlich einiges zu berichten. Dazu habe ich aber einen separaten Bericht geschrieben. Fotos gibt es auch, eine Menge sogar und der Übersicht wegen in zwei Galerien aufgeteilt: zum einen die Fotos von Manu und Markus und zum anderen die Fotos von mir. Manu hat sich bereit erklärt die Fotos nächste Woche mit kurzen Titeln zu versehen, damit ihr auch wisst, was ihr da gerade betrachtet. Dazu schon mal ganz, ganz lieben Dank von hier. Es gibt auch wieder Videos, überwiegend mit Flugzeugen! *grins*
Am Freitag war dann die Geburtstagsparty von Martin, bis 5 Uhr in der Frühe haben wir gefeiert, dazu muss man wohl nichts mehr sagen, hier die Fotos.
Den Rest des Wochenendes werde ich dann nochmal in aller Ruhe verbringen und meine Mitbringsel aus der Karibik an den Mann bzw. die Frau bringen, bevor mich dann ab Dienstag der Alltag wieder in seine Fänge bekommt. :-/

11.09.2005

Noch eben einen kurzen Bericht über das Wochenende abgeben und dann Koffer packen, mehr ist heute leider nicht mehr drin. (-: Also: Samstag war eine Reintour durch Köln angesagt, also mal hier rein und mal da rein. *g* Das Ganze mit Judith, Geburtstagskind Barbara und Stephan. Später kam dann noch Fabian hinzu. War ein echt schöner, geselliger und vor allem süffiger Abend. Leider Hab ich mir irgendwo ne kleine Erkältung eingefangen, aber ich denke unter der Sonne der Karibik haben die bösen Viren keine Chance mehr. Heute waren meine Eltern und ich beim Tag des offenen Denkmals, wir haben uns, der Nähe wegen, für die Oleftalsperre in Hellenthal entschieden. Dort konnte man das Innere der Mauer begehen, was man ja nun mal nicht alle Tage geboten bekommt. Aber bei 10 Grad Celsius waren wir dann doch wieder froh, als die Führung zu Ende war. Dennoch sehr beeindruckend. Ich habe ein paar Fotos gemacht.
Morgen fahre ich dann nach einem kurzen Aufenthalt in Köln zu Manu und Markus und Dienstag Morgen bringt uns dann das Manus-Papa-Taxi nach Düsseldorf, wo wir dann auf Boris Mutter treffen und dann fliegen wir nach Amsterdam und von dort direkt nach Sint Maarten. Zwischendurch werde ich die ersten Fotos von einem Internetcafé aus hochladen. Also ruhig immer mal wieder die Galerie checken. Hier in den News wird es erst nach meinem Urlaub weiter gehen. Bis dahin könnt ihr Euch ja nochmal den Reisebericht und die Fotos aus dem Jahr 2003 anschauen. Den Bericht aus 2005 gibt es dann hier, aber erst nach dem 27.09. Bis dahin...

08.09.2005

Berlin ist immer eine Reise wert, gerne auch mehrmals im Jahr *g* Diesmal war leider kein Schillerfantreffen angesagt, sondern die IFA. Alles in allem war es ziemlich nett, aber nichts, was uns, also Tom und mich, vom Hocker gefegt hat. Die Stände der einzelnen Firmen werden immer kleiner, einzig die ganz Großen der Branche fahren noch relativ dick auf, wie z.B. Sony, Pioneer und Philips. Aber sogar die Halle von LG war in diesem Jahr nicht ganz so üppig ausgestattet, wie in den Jahren davor. Trotzdem war es schön, nochmal alles komprimiert zu sehen. Das einzige, was wir auf der Messe nicht gesehen haben, waren Röhrenfernseher, diese sterben nun endgültig aus. Beeindruckend war die teuerste Anlage der Welt, die mit 1.000.000 Euro zu Buche schlägt. Darüber Madonnas "Frozen" von einer Vinyl zu hören, war schon ein ganz besonderes Erlebnis.
Am Abend haben wir dann die Gegend um das Brandenburger Tor erkundet und sind schließlich auf Empfehlung von Müjde im Café Einstein gelandet. Ein Café mit viel Atmosphäre und einer gehörigen Portion Wiener Schmäh, besonders wenn man sich die Getränke- und Speisekarte anschaut. Am nächsten Tag haben wir dann erstmal am Savignyplatz ein italienisches Frühstück zu uns genommen und haben dann die obligatorischen Highlights abgeklappert: Mercedes am Salzufer, KaDeWe und, ganz neu im Programm, Teufel. Dort haben wir rund 40 Minuten das THX Ultra System 8 gehört. Auch nicht schlecht, aber leider nichts gegen die eher spontane Hörprobe der diversen Anlagen von Burmester im KaDeWe. Als Krönung wurde dort die aktuelle Surroundanlage vorgeführt und als Referenz lag im DVD-Player nichts anderes als die DVD von Phil Collins' Last Farewell Tour in Paris, natürlich Disc 2. (-: Ich habe noch nie soviele Details in "In The Air Tonight" gehört, wie in diesen Momenten. Nach den Preisen habe ich nicht wirklich geschaut, aber grob überflogen dürfte diese Anlage rund 150.000 Euro kosten. Ich habe aber wirklich noch nie eine so lebendig und detailreich klingende Anlage gehört. Ich denke beim nächsten Berlinbesuch steht Burmester mit auf dem Programm. Zum Abschluss haben wir dann noch eine Wahlkampfveranstaltung von Angie direkt vor dem KaDeWe mitbekommen, auch ein Erlebnis, dass man nicht jeden Tag geboten bekommt.
Aber nun genug geschrieben, hier die Fotos.
Noch fünf mal schlafen...*freu freu freu*

04.09.2005

Nach einem ruhigen Wochenende kann ich heute nur auf ein weiteres Kurzfilmfestival hinweisen, das in Euskirchen stattfindet. Dort wird unter anderem auch der Film "Flowers For Mum" von Eva gezeigt. Da dort auch ein kleiner Wettbewerb stattfindet, der Eintritt kostenfrei ist und ich mit Sicherheit auch da sein werde, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere User sich auch auf den Weg nach Euskirchen machen würde. Es wird sich auf jeden Fall lohnen! Nähere Infos gibt es hier. Also schön hingehen und für Eva stimmen, wie immer! (-; DANKESCHÖN!
Dienstag und Mittwoch bin ich mit Tom auf der Ifa in Berlin und danach wird es bestimmt viel zu berichten geben. So check it out. *g*
Und dann nur noch ein paar Tage und es geht auf nach Sint Maarten. Ich freu mich schon so richtig...

28.08.2005

Gestern war ich mit den Krefeldern (Ida, Ivonne, Andreas, Basti, Daniel, David und Martin) und den beiden Mädels (Lippi und Petra) bei der Blueparade. Es ging mit der MS Rheinernergie von Düsseldorf los Richtung Köln. Dort wurde dann zwischen Hohenzollern- und Deutzerbrücke gewendet und es ging wieder zurück nach Düsseldorf. Unterwegs wurden wir dann von den DJs Plastik Funk, Spiller und den Discoboys beschallt. Die Krefelder haben es geschafft, den Vorrat an Warsteiner zu killen, als wir noch nicht mal aus Düsseldorf raus waren. *gg* Wir haben unser Auto am Fernsehturm in Düsseldorf geparkt und sind dann zu Fuss zum Burgplatz. Schon am Turm konnte man die Musik vom Schiff hören. Unterwegs sah am Rhein die Leute mittanzen und richtig toll war es immer wieder unter einer Brücke hindurch zu fahren, denn dann wurde die Stimmung richtig geil auf dem Schiff. Ein wenig davon kommt in den Kurzvideos rüber. Fotos habe ich natürlich auch wieder gemacht und bei Clubtime werden auch noch welche erscheinen. Sehen wir nicht doch schon ein bißchen fertig aus? *gg* Außerdem war Viva an Board und hat mit Nela für Clubrotation gedreht. Die Sendung wird am 10.09.2005 ausgestrahlt. Alles in allem war es ein echt tolles Erlebnis mit rund 2000 Leuten auf dem Schiff zu feiern. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Leider reichte unsere Energie nach der Tour nicht mehr für eine der After Crues Parties, sondern nur noch für einen Kaffee und einen Big Mäc im Mäcces am Mr.Wash, aber dort hatten wir auch noch unseren Spaß. Musikmäßig muss ich sagen, dass mir das Set der beiden Plastik Funk DJs, neben dem der Discoboys natürlich (For You hat mal wieder dermaßen gerockt), am besten gefallen hat. Apropos gefallen: Petra, Lippi und ich haben beschlossen, in Kürze mal nach Düsseldorf zu fahren, so eine tolle Stadt habe ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen. Die Gegend um den Fernsehturm, die Rheinpromenade, die Altstadt, die Cafés, der Medienhafen, all das haben wir gestern vom Auto aus gesehen und es sah so richtig einladend aus. Leider wird einem in solchen einem Moment direkt wieder klar, dass Köln eigentlich. ein Drecksloch ist. *g* Aber wohnen lässt es sich ja doch ganz gut hier. Aber Düsseldorf ist und bleibt einfach chic.
Noch eben eine Neuigkeit in Sachen Schiller: Single und auch Album kommen jeweils drei Tage früher in die VÖ. Single also am Freitag, 14.10.2005 und das Album am Freitag, 28.10.2005!
Rechtschreibprüfung abgeschlossen - Danke Manu! (-;

21.08.2005

Das Wochenende ist nun vorbei, und damit nicht nur der Weltjugendtag, sondern auch die Gartenparty bei Martin in Krefeld. Der Papst hebt gerade ab und hinterlässt bei mir persönlich ein sehr gemischtes Gefühl. Er hat es geschafft, meine Meinung über ihn und der katholischen Kirche in Frage zu stellen. Ich werde nicht gleich morgen wieder eintreten, aber meine wirklich negative Meinung ist etwas relativiert. Auf der einen Seite bin ich froh, dass der Ausnahmezustand in und um Köln nun vorbei ist, aber auf der anderen Seite, wenn man den Weltjugendtag verfolgt hat, kann man nur staunen, was da auf die Beine gestellt worden ist und was für Massen an Menschen daran teilgenommen haben. Mancher Moment erzeugte bei mir doch ein wenig Gänsehaut. Irgendwie hatte man sich schon an die blauen Rucksäcke gewöhnt und nun sind kaum noch welche zu sehen. Die Begeisterung, die Gemeinschaft und die Atmosphäre unter den Menschen war schon sehr beeindruckend. Tolle Bilder habe ich im Fernsehen gesehen und jetzt, wo der Papst gerade sein Flugzeug betritt, ist es doch ein ziemlich rührender Moment. Er wurde gefeiert wie ein Popstar, was ich ein wenig berechtigt finde, er hat wirklich eine tolle Aura und das Zeug, die Menschen in seinen Bann zu ziehen. Seine Augen: ein Leuchten und seine Schuhe: der Hit! (-: Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wieviel er manchen Menschen gibt und wie wichtig er ihnen ist. Ich hoffe nur, er ändert seine Meinung noch ein wenig in Sachen Kondomverbot und Homosexualität, dann wäre es echt perfekt!
Das Wochenende in Krefeld war aber auch nicht schlecht, um nicht zu sagen echt geil: Zunächst habe ich mit Ben zusammen meine alte Sandkastenfreundschaft, nämlich Silke und ihre Familie, besucht. Leider waren Moni und Resi übers Wochenende verreist, aber das hat auch etwas Gutes, denn so muss ich ja ein ander mal nochmal hin. (-: Dann kam der Höhepunkt des Wochenendes: Wir hatten bei Martin eine kleine Gartenparty organisiert, das Wetter hätte etwas besser sein können, es wurde schon ziemlich früh schattig und eine hohe Luftfeuchtigkeit machte das Ganze nicht erträglicher. Aber wir hatten unseren Spaß, sogar Aggy war da, wenn auch ohne Schichtsalat, dafür aber mit einem selbstgebrannten Holunderlikörchen *g* und Günther von gegenüber schaute auch mal vorbei. Echt toll! Ida und Ivonne, Dario mit Freundin, David, Sebastian, Daniel, Andreas und auch Martins Mutter hat sich in der Nacht noch ein Stündchen zu uns gesetzt. Am nächsten Morgen haben wir dann nach dem Aufräumen noch in aller Ruhe zusammen mit Matthias und seinem Freund Martin zusammen gefrühstückt und sind dann aufgebrochen. Aber bis dahin hatten wir noch ziemlich viel Spaß. Über die eingebaute Webcam meines Laptops haben wir noch ein kleines Abschiedsfoto geschossen. Natürlich gibt es von dem Wochenende noch ein paar Fotos mehr, aber auch von Paul, unserem selbstgebastelten Bahnhofspolizisten (jetzt auch verschärft) und vom Countdown-Geburtstags-Kalender von Yvonne. Für alle, die es noch nicht wissen: Sie hat am Dienstag Geburtstag und freut sich über jeden Anruf: 0800 0326326. Da sie am Dienstag jedoch frei hat, kann man bei mir auch gerne die Handynummer erfragen oder es am Mittwoch unter der Geburtstagshotline versuchen! (-;
Nächste Woche steht dann die Blueparade an und ich hoffe, ich kann danach wieder einen sauberen Bericht abliefern. Die Vorzeichen stehen jedenfalls sehr gut, denn wir sind ja auf Schiff 1 des 3001, was ja bekanntlich die MS Rheinenergie ist, die wiederum durch die Papstfahrt auf dem Rhein berühmt wurde. Somit feiern wir quasi auf gesegnetem Boden und die beiden Partygötter schlechthin, nämlich die Discoboys, legen auf. Wenn jetzt auch noch das We tter mitspielt wird es wohl ein Hammer werden. Bis dahin...

16.08.2005

Da eben der aktuelle Schiller-Newsletter kam, nehme ich dies zum Anlass, nochmal ein paar Worte zu schreiben, denn was darin stand, ist bisher noch nicht durchgesickert: Am 17.10. wird die erste Single aus dem neuen Schiller Album "Tag und Nacht", das am 31.10.2005 erscheint, veröffentlicht. Der Titel lautet: "Die Nacht...Du bist nicht allein" und als Gastsänger, haltet euch fest, konnte Christopher von Deylen niemand geringeren als Thomas D. verpflichten. Schon beim Konzert in Leipzig letztes Jahr entstand die Idee von Christopher und Thomas D. und beiden haben diese in die Tat umgesetzt. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie Sprechgesang und die Musik von Schiller harmonieren. Es klingt jedenfalls sehr spannend und vielversprechend. Dann gab es noch eine Neuigkeit, die bisher verschwiegen werden konnte: Ein Track entstand in Zusammenarbeit mit Mike Oldfield. Leider waren das aber auch schon alle Details, die derzeit von Christopher verraten wurden. Aber ich werde euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten, sobald ein neuer Newsletter erscheint!
Zu berichten gibt es sonst nur noch über den vergangenen Sonntagnachmittag/-abend bei Familie Junker in Marmagen. Ganz, ganz toll war es dort, wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind phänomenal versorgt worden. Am Nachmittag haben wir ganz gemütlich am offenen Kamin gesessen, bei den Temperaturen und den Unmengen an Regen war das wirklich schön. Nach Kaffee bzw. Tee und Kuchen gab es am Abend ein richtig tolles Menü mit sehr, sehr guten Weinen. Schade war nur, dass wir ziemlich abrupt aufbrechen mussten, da ich noch nach Köln musste, denn Montag war Frühdienst angesagt. Aber es entstanden ja schon wieder neue Pläne: am 30.08.2005 gehen wir nach kurzer Begrüßung in der neuen Wohnung ins Fischers, einem sehr guten Weinlokal direkt am Ring. Da ich es noch nicht kenne, bin ich sehr gespannt und werde auch darüber hier berichten. Ein Besuch des Chateau Peltzer in Verviers im Herbst wurde auch kurz angesprochen, es sieht also sehr danach aus, als ob das in diesem Jahr auch nochmal auf dem Programm steht.
Dem Weltjugendtag werde ich am Freitag pünktlich nach Dienstschluss entfliehen, es ist wirklich nicht auszuhalten: Überall blaue Rucksäcke, es ist schon wie eine Seuche. Als Trost steht zum Glück am Wochenende die Gartenparty bei Martin an und das Wetter soll ja, nach aktuellem Stand, wunderbar mitspielen. Da der Sommer sich ja bisher sehr zurückgehalten hat, wäre das mal ne Maßnahme...

10.08.2005

Heute kann ich über einen Besuch bei Evas Bruder Markus in Frechen berichten. Er arbeitet bei der Firma Wige, die Übertragungen fürs Fernsehen machen. Ich habe viele Übertragungswagen gesehen und durfte auch mal in den größten, den es derzeit in Europa gibt, reinschauen: Fast 60qm Arbeitsfläche bietet dieser Truck, wenn er ausgefahren ist. Irre! Soviel Technik auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen. Der eingebaute Zentralcomputer arbeitet nicht nur hier, sondern auch in der Concorde, um sich mal ein Bild von der Leistungsfähigkeit zu machen. Nachdem Markus Eva und mir die ganze Firma gezeigt hat, durften wir auch das Tonstudio sehen, dass er gerade mit zwei Kollegen aufbaut. Es ist so gut wie fertig und in ein paar Wochen wird die Eröffnung sein, ich hoffe, ich darf dann hier darüber berichten und hier auch die Homepage der Drei verlinken.
Sonst gibt es nicht viel Neues, habe mich mit Daniel schon sehr gut eingelebt in unserer neuen Wohnung und ab Freitag sollen wir dann auch endlich, dank der lieben Telekom, unseren Arcor-Internetzugang haben. Wir sind sehr gespannt...
In Sachen Schiller sind auch ein paar Neuigkeiten durchgesickert: Ende Oktober/Anfang November wird das neue Album unter dem Titel "Tag und Nacht" veröffentlicht, diesmal mit einer neuen Gastsängerin und Kim Sanders, die nun offiziell Frontfrau von Schiller ist. Sonst ist leider keiner der alten Garde dabei (Peter Heppner, Milu). Es wird auch wieder eine Tour geben, die bis zum Start der WM im Jahr 2006 beendet sein wird, so dass man von April/Mai ausgehen kann. Es wird in jeder Stadt ein anderes Programm geben, da die Gastsänger wechseln. Ich werde versuchen, alle Konzerte zu besuchen und ich hoffe, Ben ist auch dabei! Die beste Band der Welt bleibt zum Glück bestehen. Auch hier sage ich einfach mal: wir sind sehr gespannt...

30.07.2005

Der Umzug ist nur vorbei. Fast eine Woche hat alles gedauert und ohne die Hilfe meiner Eltern wäre gar nichts gegangen. Dafür kann man gar nicht oft genug Danke sagen! Montag und Dienstag war Renovieren angesagt und am Mittwoch haben wir dann die ganzen Sachen rüber geschleppt. Da ich aber ja nur zwei Straßen weiter gezogen bin, konnten wir das mit einem kleinen Rollcontainer machen. Nun muss ich nur noch drei Kisten leer räumen und alles ist perfekt. Eingelebt habe ich mich schon ganz gut, die Wohnung ist wirklich traumhaft schön. Donnerstag waren wir dann auf Toninos Geburtstag und haben schon mal einen kleinen Test mit meinem Beamer gemacht. Die WM 2006 lässt grüßen...und alle Spiele werden dann bei ihm auf der Terasse auf einer großen Leinwand gezeigt. Gestern dann das große Clarimedis Sommerfest. Wir hatten einen super schönen Abend, zunächst mit einer Liveband, die sich "Damenwahl" nennt und für richtig Partylaune sorgte und den Rest des Abends habe ich dann noch die ein oder andere CD aufgelegt. Bis dass Ordnungsamt uns den Saft abdrehte *gg* Und da eine Party mit Flüstermusik ziemlich doof ist, haben wir dann kurz vor Mitternacht aufgeräumt. Die Organisation hatten Maria und Dieter übernommen, ein herzliches Dankeschön von hier aus. Und das alles für eine kleine Kostenbeteiligung von uns...echt genial! Fotos und Videos sind online.

25.07.2005

Leider wurde ich von einer heimtückischen Sommergrippe zu einer Zwangspause verdonnert und somit fiel für mich die Düsseldorfer Rheinkirmes in diesem Jahr flach. Aber der gute alte Ben hat mir ein Stück Kirmes in Form eines Lebkuchenherzens mit der Aufschrift "Schlingel" mitgebracht. *grins* Was er mir damit wohl sagen wollte...hihi
Ansonsten muss ich mich leider etwas kurz fassen, denn heute haben wir mit der Renovierung und dem Umzug in die Genterstr. begonnen. Als Krönung gabs dann heute schon den Großeinkauf bei Ikea...aber es wird schön!
In Kürze dann hier wieder mehr.
Euer
Sascha

12.07.2005

Kölner Lichter 2005 wäre dann nun auch schon wieder vorbei. :-/ War schön, sehr schön sogar. Das Feuerwerk hat mir wesentlich besser gefallen als im letzten Jahr, allein schon wegen der Songauswahl, die ja in diesem Jahr über eine Internetabstimmung von den Zuschauern selbst ausgewählt werden durfte. Einen Bericht und Fotos gibt es beim Stadtanzeiger. Im nächsten Jahr findet das Ganze wegen WM und CSD etwas später statt, nämlich am 29.07.2006!
Begonnen haben wir den Abend gemeinsam mit Manuela und Markus, meinen Eltern, Martin und Ben bei Roberto. Wie es dort war, brauche ich wohl nicht zu erwähnen: Wie immer super! Es war Martins erster Besuch bei mir in Köln und somit auch das erste mal bei Roberto, aber ich glaube, noch nicht das letzte mal. (-; Gegen 21 Uhr sind wir dann mit einem Fässchen Kölsch ausgestattet zum Rhein und haben uns ein kleines Plätzchen direkt an der Deutzerbrücke gesichert. Dort hatten wir eine schöne Sicht auf das Feuerwerk.
Danach sind Ben, Martin und ich dann noch ins La Croque in der Nähe vom Zülpicher Platz und da bin ich dann ganz abgestürzt: Ich sage nur Caipi *g* Irgendwann gegen 6 Uhr waren wir dann alle bei mir. Alles was dazwischen war, bekomme ich nur noch in Bruchstücken zusammen, aber egal, wir hatten unseren Spaß und echt einen super schönen Abend. Der nächste Tag war dann allerdings der pure Horror. Martin war um 9.30h schon wieder topfit, was man von mir nicht behaupten konnte. Ben musste um 12h auf der Arbeit sein und ihm ging es wohl auch nicht so gut. Gegen 11h haben wir uns dann zum Frühstück niedergelassen, aber so wirklich gut ging es mir nicht. Habe dann Martin zum Hauptbahnhof gebracht und bin dann direkt wieder ins Bett und habe quasi mit wenigen Unterbrechungen bis Montagmorgen 6h durch gepennt. Alles in allem ein echt tolles Wochenende mit echt tollen Menschen, aber nie wieder Alkohol! *grins*

04.07.2005

Heute darf ich über ein Wochenende berichten, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe: Freitag war ich bei den Linnis zu Besuch. Wir haben den Abend im Garten mit ein paar Caipis begonnen und sind dann später zur Afterwork-Party ins Bayer-Casino. Ein echt schöner Abend. Ich bin ja mittlerweile ein absoluter Krefeldfan, nicht weil die Stadt mir gefällt *g* denn die kenne ich noch gar nicht, außer den Stadtwald und natürlich Linn und beides gefällt mir schon sehr, sehr gut, nein eher wegen der Menschen. Dort findet man noch echte Freundschaften, die nicht von Oberflächlichkeit geprägt sind, sondern von Herzlichkeit und vor allem von Dauer. Außerdem fand ich die Gastfreundschaft von Martin und seiner Familie total genial. Danke an dieser Stelle nochmal. Matthias durfte ich dann auch endlich mal kennen lernen, er ist ebenfalls ein total lieber Mensch und ich hoffe, dass es noch nicht der letzte Abend in Krefeld war (s.u.)
Samstag bin ich dann nach einer durchzechten Nacht erstmal mit Martin bei einem Fussballturnier gewesen, der arme musste spielen, hat sich aber sehr tapfer geschlagen und drei echt gute Spiele hingelegt. Danach musste ich aber leider schon wieder aufbrechen, denn Bodypump rief und außerdem wollte ich ja noch zur K&Q, ein bißchen Party muss ja schon sein, wenn CSD ist, auch wenn ich eigtl. noch genug von Freitag hatte.
Sonntag dann die große CSD Parade. Super war es, die Parade, das Wetter und die Menschen, die bei mir waren: Philipp, Andrea, Manu, Markus, meine Eltern, Boris und Michael, Ben, Andy, Sören, Micha und Chris. Danach sind wir obligatorisch zu Roberto, wo dann auch Lippi noch hinzukam. Dort hatten wir echt eine Menge Spaß, um nicht zu sagen, wir hatten hinterher mal wieder Muskelkater in den Lachmuskeln. Und morgen geht das Ganze noch weiter bei uns in Sistig auf der Terasse, denn Boris und Michael kommen mit Manu und Markus zu uns. Ich habe mir mal vorsorglich Dienstag frei genommen. *grins* Danach hat sich unsere Truppe dann so langsam aufgelöst, aber Boris und ich sind noch ne Runde zum Alter Markt und da ging dann echt noch die Party ab, aber leider ruft morgen die Arbeit und somit das Bettchen. Aber schön war es, sehr, sehr schön. Freue mich nun echt auf den Urlaub auf St.Maarten.
Fotos (CSD und One night in Krefeld) und Videos natürlich online. Da diese Woche "Woche der Displays" war, habe ich sowohl die Fotos von Manu, als auch die von mir hochgeladen. Dankeschön @Manu. Zu erst das Handydisplay (59€, original Sonyericsson *seufz*) und am Freitag dann noch an meiner Cam, beide Male Displaybruch. Ich konnte die Fotos daher nur per Sucher machen, sind aber dennoch ansehnlich und vor allem schön bunt geworden, was aber eher an den Motiven lag. Viel Spaß beim Betrachten.
So und nun noch ein paar wichtige Termine:

a) Samstag, 20.08.2005
Gartenparty bei den Linnis: Ich schleppe meine Anlage dorthin und dann werden wir Linn mal mit ordentlicher Mucke versorgen, dabei etwas auf den Grill werfen und einen schönen Abend haben. Es gilt: Wer kütt, der kütt. Wenn die Sonne scheint wird definitiv gegrillt - egal ob im kleinen oder im großen Kreis. Wenn uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, kann das Ganze leider nicht stattfinden, es sei denn, wir finden noch eine kleine Halle.
Sofern sich nicht noch ein Sponsor findet, gilt: Grillfleisch & Drinks weitesgehend selbst mitbringen. Dazu vielleicht auch noch etwas für´s Kollektiv. Hier bitte auch kurz Bescheid geben, nicht das wir nachher zwar 23kg Kartoffelsalat, aber nur 2 Flaschen Bier haben. :-) Alles andere: Grill, Fackeln, Teller, Besteck, Musik, etc. ist vor Ort. Wer´s noch nicht weiß: Das ganze geht im Garten der Linnis über die Bühne (Adresse natürlich nicht hier, sondern auf Anfrage), Kick Off dürfte irgendwann am Nachmittag sein. Wann genau teile ich hier noch rechtzeitig mit. In diesem Sinne: U.A.W.G.! (Um Alkohol wird gebeten!)

b) Samstag, 27.08.2005
Blueparade: The Disco Boys aka Raphael Krickow und Gordon Hollenga legen auf Schiff 1 auf und wir werden dabei sein, also 8 Krefelder und meiner einer. Nochmal Bock auf ne phätte Party? Dann komm mit! Tickets gibt es bei Eventim. I CAME FOR YOU...

c) Samstag, 12.11.2005
Phil Collins LIVE in der LTU-Arena in Düsseldorf. Ein Traum wird war: Phil Collins kommt mit seiner "Last Farewell Tour" noch ein letztes Mal nach Deutschland und da mir das letzte Konzert in Köln vergönnt war, wird hiermit für mich ein langer Traum endlich wahr! NOCH habe ich ein paar Tickets über, der Rest wandert nächste Woche in den großen e-Topf.

d) Freitag, 20.01.2006
Depeche Mode LIVE in der LTU-Arena in Düsseldorf. NOCH habe ich ein paar Tickets über, auch hier wandert der Rest nächste Woche in den großen e-Topf.

Außerdem darf ich mich, auch im Namen von Eva, bei allen bedanken, die für Ihren Film "Flowers For Mum" beim Onlienfestival gevotet haben. Der Film hat immerhin den zweiten Platz erreicht und das ist eine enorme Leistung

24.06.2005

Gerade aus den neuen Bundesländern zurück mit ganz tollen Eindrücken. Die Fahrt dorthin war problemlos und unser Hotel fanden wir auch sofort. Dieses lag zwischen Hauptbahnhof und Dresden Neustadt (Prager Str.). Aus dem alten Hotel Newa entstand dieses wirklich sehr schön gestaltete Hotel mit einem phänomenalen Ausblick. Sehr schön war auch die Zimmereinrichtung, die Sanitäranlage war mitten im Zimmer, aber einfach nur klasse. Dann gings aus gleich los, nachdem Familie Casper eingetroffen ist, haben wir mit einer ausgiebigen Stadtrundfahrt begonnen. Die Busfahrt wurde persönlich geführt und ging ca. eine Stunde. Man bekam alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt gezeigt und natürlich alle passenden Infos dazu. Danach wurden wir etwas außerhalb zur Standseilbahn am "Blauen Wunder" gebracht und fuhren hoch zum Luisenhof. Dort erwartete uns ein Gläschen Sekt und ein Stück russischer Zupfkuchen (-: Nach kurzem Aufenthalt fuhren wir wieder runter und gingen über das "blaue Wunder" zum Elbufer, wo wir von einem Schaufelraddampfer an einer wunderschönen Promenade entlang zur Augustusbrücke gebracht wurden. Dort endete unsere Tour und wir erkundeten Dresden dann auf eigene Faust weiter, nämlich auf kulinarische Art. *g* Wir wurden in der Königsstrasse fündig, wo uns unzählige Restaurants und Bars erwarteten. Eines schöner als das andere. Wir entschieden uns für einen traumhaft schönen Innenhof, wo italienische Spezialitäten angeboten wurden, Spitzenqualität zu ganz annehmbaren Preisen. Danach nahmen wir aber noch einen Drink in einem anderen Innenhof ein, wo wir ein lauschiges Plätzchen gefunden haben. Zurück im Hotel und ganz schön geschafft, fiel ich direkt ins Bett , denn am nächsten Tag hieß es früh aufstehen, nicht nur ein super tolles Frühstücksbuffet wartete auf uns, sondern auch die Tickethotline für den Vorverkauf der Phil Collins Tickets in der LTU-Arena begann um 8 Uhr. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass ich sage und schreibe 50 Minuten in der Warteschleife hing und mich in dieser Zeit locker für den Tag fertig machen konnte. Aber meine Geduld war von Erfolg gekrönt! Ich habe 10 Tickets bekommen und somit bin ich am 12.11.05 dabei, wer noch werde ich rechtzeitig bekannt geben. Ich freue mich so auf dieses Konzert, da ich die Last Farewell Tour 2004 in Köln aus bekannten Gründen verpasst habe. Aber zurück zu Dresden: Nach dem Frühstück gingen wir zur Frauenkirche und sind auf den Turm rauf. Von dort hat man einen idealen Blick über ganz Dresden. Weiter ging es zum Zwinger, Sophienkeller und natürlich zur Semperoper, wo angeblich schon einige Touris vor standen und sagten "Was für eine wunderschöne Brauerei!" *gg* Ob das wohl stimmt...aber vorstellbar ist es in der Tat! Was, genau wie in München und Wien, auffiel, war, dass man wenig Obdachlose, Bettler und Assoziale vorfand. Auch hier kann ich nur mal wieder sagen, dass die Stadt alles in allem sympathischer und vor allen Dingen sauberer wirkt, als Köln. Aber überzeugt Euch selbst, hier die Fotos und Videos. Nicht umsonst nennt man Dresden "Elbflorenz". Am Donnerstag fuhren wir dann weiter nach Cottbus, wo die Verabschiedung von Herrn Casper in einem kleinen Hotel etwas außerhalb von Cottbus gefeiert wurde. Wir hatten einen sehr spassigen Abend und am nächsten Tag waren wir dann sogar noch kurz in Polen auf dem Markt, wo auch das Kurzvideo entstand. Ich sage nur: "Scheeehhhhhnnnnn" *g* Spargel für 50 Cent das Pfund usw.
Auf dem Rückweg sind wir dann noch eben in Lichtenau vorbei, ich habe mir für die neue Wohnung ein Traumsofa gekauft. (-: So langsam geht es ja in den Endspurt...

14.06.2005

Es gibt mal wieder Fotos! Mareike hat mir heute ihre Fotos von der BSG-Tour nach München zur Verfügung gestellt und diese will ich natürlich niemandem vorenthalten. Es sind die Fotos, die ein "S" vor dem Dateinamen haben und das Ganze gibt es ab Seite 12.
Dann habe ich heute etwas im Netz entdeckt (bzw. eher war es ja die Ida (-;), was mir fast die Sprache verschlagen hätte: Phil Collins gibt in diesem Jahr doch noch ein Konzert in Deutschland und auch noch in der Nähe, nämlich in Düsseldorf. Da muss ich hin, koste es was es wolle! Da ich ja das Konzert der Last Farewell Tour verpasst habe, aus bekannten Gründen *g*, gibt es da kein Zurück, ich muss da hin. Wer Tips hat, wie man auf jeden Fall eine Karte bekommen kann, bitte her damit!
Dann ist ja in Kürze der CSD in Köln. Wer mit uns gemeinsam feiern will: wie im letzten Jahr werden wir in Höhe Apellhofplatz an der Burgmauer. In jeden Fall dabei sein werden: Boris und Michael, Manuela und Markus, meine Eltern und vielleicht Nicki. Andy wird auch in Köln sein und ich hoffe er wird mit Ben auch zu uns kommen. Danach, wie im letzten Jahr, zu Roberto. Ich werde schon mal den oberen Bereich reservieren. (-:
Apropos Boris und Michael: Der Urlaub in der Karibik ist fest gebucht und da es im Delfinahotel nur Doppelzimmer gibt, ist noch ein Bett in meinem Zimmer frei. Sofern es noch einen Flug bei der KLM gibt, nehme ich noch Bewerbungen entgegen! *grins*
So und das Beste wie immer zum Schluss: Gestern haben wir den Mietvertrag unterschrieben! *freu* Ab 1.8. wohnen Daniel und ich WG-mäßig zusammen in der Genterstr. Eine super schöne Wohngegend, mitten im belgischen Viertel, ein sehr gepflegtes Haus, das Parkett aus Palmenholz von der Insel Costa Rica und eine voll eingerichtet Küche, die sogar Platz für eine kleine Essecke hat. Wir sind echt glücklich, dass es geklappt hat.
Nächste Woche steht Dresden, Cottbus und Erfurt auf dem Programm. Ich werde wie immer berichten und Fotos einstellen! Bis dann...
PS: Grüße jetzt einfach mal den Marc, der mich während des Tippens dieser Nachricht mit einem kleinen Chat unterhält. (-:

05.06.2005

Heute darf ich über unsere BSG-Tour nach München berichten, und das mehr als gerne, denn die Tour war wirklich einfach nur genial. Am Donnerstagabend um 23 Uhr trafen wir uns am AOK Gebäude in Euskirchen, es stand uns quasi eine lange Nacht im Bus von Werner Reisen bevor. Aber Dank der Organisation von Franjo Pieper und Ewald Kötter mangelte es an rein gar nichts, für das leibliche Wohl war wirklich bestens gesorgt. Wir trafen dann auch pünktlich gegen 8 Uhr in München am Hotel Senefelder Hof ein und wurden dort bereits mit einem Frühstück erwartet. Das Hotel war eher alt, aber sauber und irgendwie gemütlich, für zwei Nächte wirklich ideal und dazu auch noch preiswert. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, gingen wir direkt in die Stadt. Erstmal zum Viktualienmarkt und dort haben wir dann das wunderschöne Wetter im Biergarten unter den Kastanien in vollen Zügen bei einem leckeren Ausgustiner genießen können. Leider mussten wir dann aber nach zwei Stunden schon wieder zum Hotel zurück, weil die Stadtrundfahrt anstand. Hat sich aber gelohnt, wir haben viel von der Stadt gesehen und bekamen von unserer Reiseleiterin viele Informationen. Ein kleiner Zwischenstop durch die örtliche Polizei trug zur allgemeinen Unterhaltung bei, leider auf Kosten unseres wirklich guten Busfahrers, denn er hatte lediglich ein Gespräch am Handy abgewiesen, was aber von den jungen Augen der Polizisten beobachtet wurde. Die Stadtrundfahrt wurde aber direkt danach fortgesetzt und es ging weiter Richtung Nymphenburg. Nach der Stadtrundfahrt sind wir dann in die Maximilianstr. zum obligatorischen Besuch im Café Brenner. Auch wenn wir dort noch ein sonniges Plätzchen erwischen konnten, erwies sich das Lokal für sonnige Tage nicht so gut geeignet wie zu eher schattigen Tagen, also zogen wir von dort weiter in den Augustinerbiergarten gegenüber des Hofbräuhauses. Dort traf ich mich dann auch mit Andy und unsere Truppe löste sich auf. Andy und ich gingen zum englischen Garten. Ein längerer Spaziergang entlang der Isar lies mich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Einfach unbeschreiblich. Die Freizeitmöglichkeiten in München sind, gerade zur Sommerzeit, unübertroffen. Wir ließen uns dann auf ein Bierchen im Biergarten am See nieder und zogen dann von dort noch nach Schwabing und flanierten die Leopoldstr. rauf. Noch ein kleines Eis im CMF (Café Münchner Freiheit), einer der besten Eisdielen der Stadt, und dann hieß es auch leider schon wieder Richtung Hotel zurück spazieren, Andy musste evt. noch nach Tirol in der Nacht und ansonsten um 5 Uhr aufstehen und ich war auch noch etwas geschafft von der langen Busfahrt, wo man doch nicht so gut schlafen konnte. Dennoch hatten wir einen schönen Abend, nochmals Danke an dieser Stelle! (-: Samstag war dann für unsere Sportler das Turnier, wo wir den 23.Platz belegt haben und das war schon eine tolle Leistung für unsere kleine RD. Für die Nichtsportler, also auch für mich *g*, war dann Powershopping angesagt, leider bei ein paar Regentropfen. Aber wir hatten dennoch unseren Spaß und eins wurde klar: München ist cool, und das nicht nur zum Shoppen. Am Abend war dann die Siegerehrung mit Buffet, Tanz und Programm. Auch dort hatten wir unseren Spaß, weitere Kommentare lasse ich aber an dieser Stelle einfach mal offen.*grins* Sonntag hieß es dann leider nach dem Frühstück Abschied nehmen. Noch ein kleiner Abstecher zur Allianz-Arena und dann ab nach Hause. Am frühen Abend waren wir dann wieder in Euskirchen. Fazit dieser Tour: SPITZE! So wie es ausschaut, ist der nächste Austragungsort Hamburg und wie würden "De Höhner" jetzt singen? Da simmer dabeiiiiii, dat is prihima...hehe. Ach ja: und ich habe mich neu verliebt - in München. Traumhafte Stadt! Kein Vergleich zu Köln.... Und zum Schluss gibt es natürlich noch Fotos und Videos. Viel Spaß beim Betrachten!

29.05.2005

Der Sommer ist endlich da, und das musste kräftig gefeiert werden, auf Steves Terasse, mit ganz vielen, netten Menschen, einem 1a Grill, genialer Musik und ein wenig Alkohol *g* War echt ein super schöner, lauschiger Abend, alles perfekt organisiert, Fotos und Videos gibt es auch. Wiederholungen sind schon in Planung...
Und weil es so eine geile Party war und es spät bzw. früh wurde und so süffig war, war ich dann Freitag so platt, dass ich sogar die Discoboys in Würselen sausen lies, die beiden sind aber ja in Kürze wieder in Düsseldorf.
Samstag war ich dann in Krefeld, habe mich dort zunächst mit Martin an der Nudeloper getroffen. Aber weil so ein schönes Wetter war sind wir zum Stadtwald gefahren, da war natürlich richtig was los. Super schön ist es dort und ich habe direkt zu Martin gesagt, dass ich in Kürze da gerne nochmal hin möchte. Nachdem wir dort ein Kaltgetränk zu uns genommen haben, sind wir zu Ida rüber und haben dort in ihren Geburtstag rein gefeiert. Fotos gibt es hier. Leider konnte ich nicht bis zum Schluß bleiben, da ich ja am Sonntag Dienst hatte. Aber Zeit genug, um mit Martin neue Aktionen zu planen, wir wollen bei ihm im Garten demnächst mal ne kleine Privatparty machen und zusammen auflegen, den Termin gebe ich dann hier noch rechtzeitig bekannt und wer mag, kann dann gerne mitkommen. Zum Schluss haben wir dann noch ne Runde durch die Linner Altstadt gedreht-wundervolle Gegend!
Und zur Abrundung des Wochenendes war ich dann Sonntagabend noch ganz spontan mit Simon im Startreff, auch da war es wie immer total genial und super witzig. Fotos hier.
Das Update für den Bereich Musik ist endlich fertig und darf nun betrachtet werden. Die Liste wird natürlich immer wieder erweitert!
Donnerstag geht es ab nach München, das bedeutet nächste Woche gibt es wieder neue Fotos und hoffentlich einen guten Bericht über München! Bis dann...

22.05.2005

Heute gibt es nur einen kurzen Nachtrag zum DJ Meeting 2005: a) Das Video von Mo ist fertig, damit mal ein dickes Dankeschön für die Mühe, es ist steht hier zum Download bereit, aber Achtung (!!!) Es handelt sich um 1,7 GB und es entsteht eine entsprechende Ladezeit von ca. 6 Stunden bei einer guten DSL-Verbindung! b) Der Track des DJ Meeting 2005 wäre nun auch Dank Dave ermittelt: "Funky People- Waiting For You". Mein Gott ist die Menge darauf abgegangen und in nahezu jedem Set war es zu hören. Bei mir läuft es, wei im letzten Jahr "Heartbreakers" rauf und runter.
Apropos: Die Discoboys kommen am Freitag nach Würselen ins Berks, wo ich Freitag Abend anzutreffen bin, ist dann wohl klar! (-; Aber erst noch Donnerstagabend bei Steve L. auf der Terasse den Sommer mit einer ordentlichen Grillparty einläuten. Samstag einen Abstecher nach Krefeld in die Nudeloper mit Martin und dann noch eben Ida zum Geburtstag knuddeln und dann fängt die Woche wieder an, nämlich mit einem Sonntagsdienst... )-:

16.05.2005

Pfingsten wäre dann auch überstanden, war zwar eher hektisch, aber schön: Samstag kleine Shoppingorgie, abends dann bei Justin Offermann auf der Tauffeier-ein sehr, sehr schöner Abend, in der Sistiger Südstadt versteht man noch was von Geselligkeit und Gemütlichkeit. (-; Sonntag war dann Opas 80. Geburtstag: Tagsüber wurde bei meinen Großeltern zu Hause gefeiert und abends hat Opa uns alle dann in den Urfter Hof Weckmann eingeladen. Ein schöner Tag war es, auch wenn ich mich noch nicht so ganz wohl fühlte und den Nachmittag im Bett verbracht habe, was sich aber sehr gelohnt hat, denn nach dem Essen gings direkt auf die Autobahn nach Köln, denn dort war ich mit Philipp, Timo und Thomas verabredet.Nach einem kurzen Aufenthalt in der Wohnung fuhren wir dann zum International Gayhappening in die Nachtresidenz nach Düsseldorf! Dort kamen dann noch Marie und Vivid hinzu. Was für ein Abend...das Energietanken am Nachmittag war zwingend erforderlich...HOLLA! Um 7 Uhr waren wir zu Hause. Hat Spaß gemacht! Die Musik war wieder erste Sahne, der Chilloutbereich war der absolute Hammer und die Stimmung, wie immer, ein absoluter Höhepunkt. Die drei Jungs waren allerdings das Highlight des Abends...echte Freunde kann man da nur sagen! Die Fotos vom Geburtstag gibt es hier, die vom Gayhappening hier und zusätzlich noch ein paar Kurzvideos. Viel Spaß...

11.05.2005

Und hier nun der versprochene Bericht vom DJ Meeting 2005: In diesem Jahr war ich zusammen mit Mo dort und allein die Fahrt dorthin war mal wieder nett, gute Gespräche, gute Musik und leider strömender Regen, aber zum Glück mussten wir in diesem Jahr mal nicht im Regen in der Schlange vor der Tür stehen, denn am Eingang für die 10€ Entrittskarten war nichts los, seltsamerweise. Die meisten haben sich dann wohl eher später angemeldet. Wobei sowieso allgemein weniger los war als im vergangenen Jahr, das Lineup war auch nicht gerade der Brüller, einzig interessant waren DJ Hooligan und die Discoboys. Die beiden Sets waren auch eindeutig die besten. Wobei die Discoboys ja immer ein Garant für einen Bombenstimmung sind. Das Set von Gordon war in der Mitte dann wieder eher elektronisch, was die Stimmungs etwas drückte, aber als dann zum Schluss noch "For You" lief, gings richtig zur Sache. Und warum die beiden eine Sonnenbrille tragen ist mir nun auch endlich klar geworden: Bei dem Geblitze wird man ja blind. Es wurden wirklich beim dem 90-minütigen Set immer weiter Fotos von den beiden gemacht. Irre!
Die Prominenz glänzte in diesem Jahr eher durch Abwesenheit, ATB verließ die Messe bereits gegen 21 Uhr, natürlich wieder mit Bodyguard *g*Ansonsten wenig bekannte Gesichter und die meisten, die man kannte, wollte man eigentlich gar nicht sehen. (-; An Technik gab es auch nicht viel Neues, Denon und Pioneer präsentieren ihre Neuerscheinungen ja immer bereits auf der Pro Light & Sound und Panasonic hatte noch nicht mal einen Plattenspieler ausgestallt, eher peinlich. Die Diskussionsrunde der Musikwoche war noch relativ interessant, brachte aber auch nichts neues ans Tageslicht. Die Lasershow hätte etwas umfangreicher sein dürfen, hatte aber durch eine kleine Choreographie seinen gewissen Reiz. Ein paar Fotos und Videos sind aber dennoch entstanden und die möchte ich niemandem vorenthalten. Bitte beachtet, daß das Video von Mo etwas größer ist!

08.05.2005

Eva hat sich heute per eMail aus Accra gemeldet, es geht ihr gut und der Film nimmt auch schon seine Formen an. Von den Unruhen in Togo bekommen sie wohl zum Glück nichts mit! Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Donnerstag waren Hedi und ich im Montemare und hatten einen sehr schönen und vor allem erholsamen Tag, Freitag ging es dann gleich weiter im Programm, nämlich mit meinen Eltern und Hans-Rudolph Junker nach Luxemburg. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und haben wirklich viel von der Stadt gesehen, aber auch die kulinarische Seite kam nicht zu kurz: Tee und Kuchen im Wenge, es ist quasi die luxemburgerische Antwort aufs Apropos, also vom Flair her, danach wollten wir zu Nicole ins Comme chez soi, aber sie hatte leider geschlossen und so gingen wir ins Art Café, was sich als sehr nette Alternative entpuppte. Die Stadt ist unglaublich schön, da in Ober- und Unterstadt aufgeteilt und dadurch entsteht ein faszinierendes Stadtbild. Die Menschen machen einen sehr zufriedenen Eindruck, Hektik kennt man dort nicht. Das Leben wird noch in vollen Zügen genossen, besonders wenn es um gutes Essen geht. Man wird auch nicht angepöbelt oder angebettelt, Assis gibt es dort einfach nicht. Jeder hat Arbeit, die gerecht entlohnt wird. Zum Abschluss fuhren wir dann ins Culinari und haben dort quasi den Muttertag und Vatertag genau in der Mitte konzentriert. Sehr gut war es dort, nach wie vor die erste Adresse in der Eifel, das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach genial.
Samstag waren wir zunächst bei Daniels&Korff zum Frühjahrseinkauf, auch dies einer der ersten Adressen im Kreis Euskirchen, das Ambiente der Kleeburg ist unbeschreiblich schön und lädt immer wieder zum träumen ein. Bevor wir dann nach Leverkusen zur Hochzeitsfeier von Manu und Markus fuhren, machten wir noch einen Zwischenstop im Apropos, die Samstage dort sind sehr empfehlenswert, weil dort dann auch immer ein DJ auflegt und entsprechend viel los ist. Die Feier in Leverkusen war sehr, sehr schön, auch wenn das Wetter leider nicht so wirklich mitspielte, aber die beiden haben das super gemeistert. Alles in allem einfach alles toll organisiert, von der Deko über die Räumlichkeiten bis hin zum Buffet: alles perfekt! Und nette Leute haben wir auch noch kennen gelernt! Freu mich schon auf den Urlaub mit den beiden!
Der Sonntag war dann eher obligatorisch: Bodypump, Roberto, Lindenstraße, Tatort (aus Köln->super gut gemacht) und danach noch die Krönung eines jeden Wochenendes: Zimmer frei...was will man mehr?
Fotos gibt es diesmal auch wieder, und zwar von Luxemburg und ein paar Jokepics, die Eva letzten Monat von mir mit meinem Handy geschossen hat...was wir für einen Spaß hatten...hehe.
Dienstag dann das DJ-Meeting, danach wird es wohl wieder einen großen Bericht geben, bis dann!

03.05.2005

Nach einem guten Start in den Mai, nämlich mit Dienstschieben, und anfänglich schönem Wetter ist es heute eher trüb und eklig draußen, also Zeit um sich dem PC zu widmen und nochmal ein paar Ergänzungen zu machen, wobei es nicht viel Neuigkeiten gibt: Eva ist gut in Ghana angekommen und hat schon eine erste Mail geschrieben, Sonntag saß plötzlich Lukas Podolski im Eiscafé im Dumont-Carré am Nebentisch *sabber* und der Server, auf dem diese Seite liegt, ist vollständig umgezogen und nun mit 250 KB/sek zu einem kleinen Transrapid geworden (-;
Am Donnerstag ist mal Relaxen im Montemare in Rheinbach zusammen mit Hedi angesagt, am Abend noch ein kleiner Abstecher ins La Fornace und am Freitag geht's mit Hans-Rudolph Junker, während Friederike in New York weilt, und meinen Eltern nach Luxemburg. Zum Abschluss kehren wir ins Culinari ein. Am Samstag sind wir dann erst bei Daniels&Korff in der Kleeburg und danach in Leverkusen bei der Hochzeitsfeier von Manu und Markus und den Sonntag werde ich in Köln verbringen, die neue Choreo vom Bodypump macht echt viel Laune und da kann man ja nicht Nein sagen! (-; Ich hoffe Patrick und René sind dann auch wieder mit dabei. Mit Philipp plane ich auch so die ein oder andere Sache, dazu aber später mehr. Dienstag ist erstmal wieder DJ Meeting angesagt, wird auf jeden Fall witzig, wenn ich Steve gestern richtig verstanden habe...
Im Bereich Musik geht es auch voran, hab schon viel erreicht, aber fertig ist das Update leider noch nicht. Im Bereich Equipment gibt es auch in Kürze ein Update: eine neue Cam ist im Anmarsch, damit hier noch ganz viele gute Fotos rein kommen und es diesmal richtig scharfe Fotos aus der Karibik gibt. (-; Außerdem habe ich passend zum iPod ein Autoradio bestellt und der PC in der Eifel wird nun endlich durch einen Laptop ausgetauscht, wobei ich da noch mit Tommi in Verhandlung stehe. (-; Also: schön dran bleiben...bis dann...

19.04.2005

Langsam wird es ja nochmal Zeit für einen Newsflash: Die wichtigste Nachricht zuerst *smile* URLAUB!!! Jawoll, es geht ab in die Sonne, und zwar nach St. Maarten! Flug und Hotel sind für den Zeitraum 13.-27.9.2005 gebucht! *FREU* Manuela und Markus waren ja bei uns zu Besuch und da haben wir das Ganze relativ kurzfristig beschlossen und auch ziemlich zügig zugeschlagen, die KLM bot recht preiswerte Flüge an und ganze zwei Mails mit Boris und Michael waren nötig, um die Sache perfekt zu machen!
Aber dies war nicht das einzige Treffen: Ich habe mich noch mit Judith, Jakob, Armin, Simon und Hedi getroffen, natürlich nicht alle an einem Tag, aber dafür alle im Apropos *g* Ja, man begrüßt mich mittlerweile dort mit Namen und ich werde laufend gefragt, ob ich da nun auch wohne...hehe. Ein paar schöne Nachmittage waren das, vor allem der mit Hedi. Wir waren ganz lange bei Kathrin und wir haben uns wirklich sehr nett bei einer Tasse Tee unterhalten. Liebe Grüße mal an dieser Stelle an Euch beide! *knuddel*
Im Bereich "Freunde" gab es das angekündigte Update, was ja auch schon von einigen bermerkt wurde und es fühlte sich auch direkt jemand angesprochen! Nur ganz kurz zur Info: bei Gästebucheinträgen wird die IP-Adresse mitgeloggt und somit ist man nicht so ganz anonym, wie man vielleicht vermutet, wobei Schreibstil und Rechtschreibfehler auch sehr verräterisch sein können! (-;
Mit dem Update im Bereich "Musik" wird es leider noch etwas dauern, das ist doch mehr Arbeit als ich dachte, aber dafür werden dann dort alle meine Lieblingssongs aufgelistet, und zwar diesmal etwas übersichtlicher.
Die Seite wurde auf einen neuen Server übertragen, daher kam es auch immer mal kurz zu Ausfällen, dafür habe ich jetzt wesentlich mehr Speicherplatz und das Ganze müsste jetzt auch viel flotter laufen.
Kleinere Updates gabe es bei den "Links" und beim "Equipment", denn ich habe einen neuen Begleiter, jawoll eine iPod.*freu* Schuld daran ist Eva, die mich regelrecht angesteckt hat, dabei hatte ich ihren iPod nur mal ganz kurz in den Händen, aber dieser kurze Moment hat gereicht, um süchtig zu werden. (-;

10.04.2005

Der Winter ist zurückgekehrt, zumindest in der Eifel gab es mal wieder eine ganz kleine Ladung Schnee und es ist ziemlich "schattig" geworden. Dennoch habe ich einiges unternommen: Freitag Abend ging es ziemlich spontan los mit einem Kinoabend in Euskirchen im Arthouse zusammen mit Thomas und Philipp. Wir haben Barfuss gesehen und ich muss sagen: Toller Film, sollte man unbedingt schauen! Sehr gute Story, eine gute Portion Humor, ideale Besetzung und das Ganze einfach super umgesetzt. Samstag Joggen bei Sonnenschein, danach noch kurz zu Hedi zum Geburtstag und am Abend habe ich auf einer Geburtstagsfeier im Gasthof alte Posthalterei in Euskirchen Musik gemacht. Ein sehr schönes Lokal und eine tolle Feier, was nicht nur an der Musik lag! 9 Stunden Party, da muss man erstmal toppen! (-;
Sonntag dann der Besuch von Manuela und Markus. Wir haben die Fotos von ihrem Besuch auf St. Maarten bei Boris und Michael geschaut und ich bekam schon wieder totale Sehnsucht dorthin. Tja, die nächste Chance ist im September und ich überlege wirklich, nochmal mit rüber zu fliegen. Mal sehen...
In Kürze gibt es hier ein Update der Seiten "Freunde" und "Musikalische Favoriten", denn in diesen Bereichen hat sich einiges geändert.
Tja und nun merke ich, daß ich mich besser mal hin lege, ich bin total erkältet. )-:

03.04.2005

Gestern waren Philipp, Thomas und ich im Klejbor's bei der Penthauseparty. Wir hatten echt ne Menge Spaß, vor allem gab's Red Bull satt, also eine Nacht mit wenig Schlaf war schon vorprogrammiert. *g* Vom Auftritt von Uniting Nations haben wir relativ wenig bis gar nichts mitbekommen, die 1-Mann-Show war nicht gerade der Hit. Aber für mich war es irgendwie nochmal schön, denn in einer Großraumdisse war ich wirklich schon lange nicht mehr. Und mit den beiden bekommt man überall Spaß! Leider war Timo schon in Berlin, er hatte in der Runde echt gefehlt.
Tja und gestern kam dann der bisherige Höhepunkt: Das Chateau Pelter! Vor ca. 3 Jahren das letzte mal besucht, stellten wir als erstes fest, daß es einige Änderungen gibt, die aber durchaus als positiv zu sehen sind. Der Empfangssaal wird für Apero und Degistiv genutzt und hat ein neues Mobiliar bekommen. Der Barbereich ist für den Businesslunch von Mi-Fr umgestaltet worden und der kleinere Speiseraum mit der wunderschönen Holzvertäfelung war an diesem Abend dann für das Essen hergerichtet. Der große Speisesaal mit der Marmorvertäfelung scheint dann für größere Feste geöffnet zu werden. Die Geschäftsführung wurde an Sohn und Schwiegertochter übergeben, was man ebenfalls nur gut heißen kann, denn sowohl Service als auch Küche ist unglaublich frisch und perfekt geworden! Wir haben uns den ganzen Abend sehr, sehr wohl gefühlt, was man daran erkennen kann, daß wir die ersten waren und *räusper* auch als letztes gegangen sind. Wir hatten aber auch eine überaus nette Runde: Meine Eltern, Hans-Rudolf und Friederike Junker, Mutter Sophie und ich. Wir hatten großen Spaß und konnten den Abend in vollen Zügen genießen. Die erste halbe Stunde konnte man sogar noch auf der Terasse sitzen und den großen und sehr gepflegten Park bestaunen. Aus der Karte wählten wir alle übereinstimmend das mittlere Menü, daß sich wie zu alten Zeiten immer noch "Spaziergang" nennt. Als Entré wurde roter, marinierter Thunfisch an Zitrusfrüchtevinigraitte mit Endiviensalat an Curry serviert. Weiter ging es dann mit Seezunge an grünen Spargelspitzen und Champagnersabaione. Als Hauptgang gab es dann ein nahezu perfektes Rinderfilet "Rossini" im Trüffeljus an Zwiebelkonfit mit Xérès und Brokkolipüree. Als Krönung dann ein Dessert, wie wir es bisher nicht kannten, völlig leicht und absolut raffiniert gemacht: Ananas in kalt-warmer Variation an Sternanis und einem Sorbet von Eau de Villeé. Besonders klasse war die Deko: eine hauchdünne, getrocknete Scheibe Ananas in Zucker/Zitrusmarinade. Köstlich! Es muss nicht immer Schokolade oder Creme Brullee sein! Herr Junker wählte die Weine aus und suchte zu unserer Begeisterung zwei Weine aus, die uns bislang unbekannt waren, sich aber hinter den populären Weinen wie z.B. Sancerre oder Mersault nicht verstecken brauchen: Vouvray Reserve Priveé und Chatau Montus, Cuveé Prestige. Zum Dessert gabs dann noch eine flüssige Krönung: Champagne Gosset Grande Reserve, nochmals herzlichen Dank an dieser Stelle an Herrn Junker! Ein so leckeren Champagner hatten wir noch nie: leicht, fruchtig, unaufdringlich, bekömmlich, weinig und einfach nur lecker! Den Namen werden wir uns gut merken! Zum Degitiv wurde dann noch etwas hausgemachtes Gebäck und ein Orangen/Zimt Getränk mir einem kleinen Geheimnis serviert. Auch hier eine zeitgemäße Änderung: Keine schweren Pralinés und auch den Käsewagen hat von uns irgendwie niemand vermisst, genauso wenig wie den Vorspeisewagen, es wurde "einfach" eine vierer-Variation (Muscheltortelloni, Gurkenschaum, Crevettencocktail und Pestotartare) serviert und als Amuse geule gab es ein Kalbsbries mit einem Sahneschaum.
Alles in allem haben wir schon beim Tee bzw. Kaffee überlegt, welchen Anlass wir als nächstes wählen, um nochmal nach Verviers fahren zu fahren und im Chateau Peltzer einkehren, es war wirklich ein toller Abend, über den wir noch lange sprechen werden! Last but not least: die Fotos! Voilá...
Und am heutigen Nachmittag bekam ich dann noch einen kleinen Überraschungsbesuch von Eva und Gabriel. Wir haben das schöne Wetter genutzt und auf der Terasse Kaffee und Kuchen genossen. Danach hieß es dann für längere Zeit Abschied nehmen, denn Eva ist von Ende April an für 5 Wochen in Afrika zum Filmdreh und danach nochmal einige Zeit für den SWR unterwegs. Aber der Nachmittag war wirklich sehr schön.

31.03.2005

Am letzten Tag im März (Danke, Manu *zwinker*) muss ich doch nochmal kurz etwas schreiben! Aaaaalso: Am Dienstag Abend habe ich drei sehr nette und unglaublich lustige Menschen besucht: Philipp, Thomas und Timo. Phillip und ich kennen uns ja nun schon eine ganze Weile, aber wir haben uns erst einmal gesehen und das auch nur relativ kurz, nämlich beim DJ Meeting 2004. Philipp hat mich am Bahnhof abgeholt und mir erstmal sein Reich gezeigt. Danach haben wir Timo abgeholt und sind nach Aachen gedüst, wo Thomas schon auf uns wartete. Wir haben dann erstmal im Aachener Brauhaus gegessen und sind dann noch ne Runde durch Aachen gezogen und zur Krönung auf den Bend gegangen. Das war echt noch ne kleine Überraschung. Aachen hat auch ne Menge an Cafés zu bieten, auch eine sehr schöne Lounge haben wir gesehen, also da muss ich echt nochmal hin! Die Jungs haben den Abend wirklich perfekt organisiert! Es hat alles gepasst und super lustig war es auch noch! Also es schreit sehr laut nach einer Wiederholung! (-; Die Drei sind einfach schwer in Ordnung. Die lange Freundschaft zu Philipp kommt also wirklich nicht von ungefähr, auch wenn wir uns bis dato fast nur aus dem ICQ kennen. An dieser Stelle einfach mal ein dickes Dankeschön! Fotos und Videos online!
Als nächstest steht erstmal ein schickes Abendessen im Chateau Peltzer an, und zwar mit meinen Eltern und lieben Freunden, nämlich Hans-Rudolf und Friederike Junker und Mutter Sophie. Nächste Woche dann noch ein Besuch bei Daniel in Geldern und in der Woche danach ein Cocktailabend im Apropos.

24.03.2005

Die heutigen News beginnen mit einem kurzen Bericht über unseren Besuch (meine Eltern, Daniel und ich) bei der Aufzeichnung von 7 Tage, 7 Köpfe. Entstanden war die Idee auf Grund unseres Besuchs in Hamburg. Rudi Carell feierte seinen 70. Geburtstag ausgerechnet an dem Wochenende im Gastwerk Hotel, als wir auch dort waren. Die komplette Crew saß am nächsten Morgen an unserem Nachbartisch und da haben wir dann beschlossen, mal zu einer Aufzeichnung zu gehen. Es hat uns gut gefallen, mal das Ganze aus einer anderen Perspektive zu sehen. Besonders lustig war das Warmup, daß der Chef (Jochen Busse) selbst machte und dann auch schon die einzelnen "Köpfe" ansagte. Den größten Applaus bekam Gabi, verdienterweise, denn sie kommt, neben Kalle, am sympathischsten rüber und brachte auch die besten Gags in der Sendung. Wir ließen dann den Abend im, mal wieder völlig ausgebuchten, Salento ausklingen.

Nun aber zu Wien. Toll war es, eine echt geniale Stadt, auch wenn sie Barcelona und Paris nicht so ganz toppen kann, historisch gesehen hat Wien eine ganze Menge zu bieten. Ich war quasi drei Tage auf den Spuren von Sisi und habe mich dabei von meinem Baedeker-Reiseführer leiten lassen. Der Flug erfolgte per Germanwings und war wie immer hervorragend. Vom Flughafen Wien ging es dann per CAT in die Innenstadt, erstmal zum Karlsplatz, zwecks Hotelsuche. Die Pension an der Oper war leider schon ausgebucht, eine freundliche junge Dame verwieß mich um die Ecke an die Pension Suzanne, dort konnte ich für 65€ ein sehr schnuckeliges Einzelzimmer mit Frühstück haben. Sauber war es, gemütlich eingerichtet mit Möbeln wie zu Sisis Zeiten und natürlich mit edlen Seidentapeten und mit TV ausgestattet und genau 50m von der Oper entfernt, also der ideale Ausgangspunkt für meine Spaziergänge. Kurz frisch gemacht ging es auch schon los: Innenstadt mit Hofburg und allem drum und dran. Die prachtvollen Bauwerke lassen einen nur erstaunen und mir blieb einige male echt die Spucke weg. Ich bin erstmal einfach drauf los gewandert und machte meine erste Rast im Demel. Dort habe ich mich über die berühmte Sachertorte aufklären lassen, denn der Hofzuckerbäcker Demel und das Hotel Sacher kämpften jahrelang um die Zertifizierung. Seither genießt man im Demel die "echte" und im Sacher die "originale" Sachertorte. Am letzten Tag, quasi zur Abrundung, machte ich dann den ultimativen Test und ließ mich auch noch im Café des Hotel Sacher zu Sachertorte, traditionell mit ungesüßtem Schlagobers, und Melange nieder. Ich muss sagen, daß mir die "originale" Sachertorte etwas besser geschmeckt hat, sie ist einfach noch feiner im Geschmack und das Kaffeehaus ist halt einfach legendär.
Mit der Geschichte um Sisi befasste ich mich sehr intensiv bei einem Besuch von Schloss Schönbrunn und anschließend im Sisi-Museum, nebst Silberkammer und Kaiserappartements. Hochinteressant, ich würde im Nachhinein sagen: Ein MUSS! Besonders in der Führung durch die Kaiserappartements erfährt man ungaublich viel über das Leben von Sisi und auf welch tragische Weise sie umkam. Dieser Prunk und Stolz, aber dennoch das eher schlichte Leben des Kaisers ist schon irre, in welchen Gegensätzen die beiden lebten. Man kann es leider nicht mit Worten beschreiben, schaut einfach mal die Fotos durch. Ich könnte jedes einzelne kommentieren, der Aufwand ist jedoch viel zu groß. Bei Fragen sprecht mich ruhig an, ich weiß jetzt alles! *g* Sie sind leider teilweise etwas verwackelt, aber hier herrschte überall striktes Verbot von Fotos und ich musste mich immer etwas beeilen, wenn gerade die Wächter wegsahen.
Natürlich habe ich mir auch noch das Schloss Belvedere angesehen. Eine wunderschöne Parkanlage, die im Frühling, wenn die Blumen blühen und die Brunnen befüllt sind eine Paradies sein muss. Ganz in der Nähe ist der Südbahnhof, von wo aus die Züge nach Tschichien usw. fahren. Den geplanten Tagesausflug nach Prag habe ich aber ausfallen lassen, die fünfstündige Fahrt war mir zu stressig, da buche ich doch lieber mal einen Tagesausflug per Flugzeug hin.
Aber ich habe noch viel mehr gesehen: auf dem Zentralfriedhof war ich an den Gräbern von Beethoven, Brahms, Schubert, Theo Lingen, Hans Moser und Falco. Mozart wird hier nur mit einem Denkmal gedacht, er wurde 1791 in einem Armengrab auf dem Biedermeyerfriedhof St.Marx beigesetzt. Auch dort bin ich gewesen, ein sehr betrüblicher Anblick, der Friedhof ist mehr als verkommen und erweckte in mir nur Beklemmung. Der ideale Ort, für eine Fortsetzung von Blair Witch Project. (-; Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Oper "Fedora" in der Wiener Staatsoper, und das für schlappe 2€, das muss man mir erst mal nachmachen. An dieser Stelle ein kleines Dankeschön an meine Kollegin Frau Schreiber, die mir den kleinen Trick verraten hat. Ich habe noch nie eine solch großartige Akkustik erlebt und das alles ohne Mikrophone und Verstärker. Super!
Dann war ich noch am Hundertwasserhaus, aber das hat mich nicht vom Hocker gerissen, ein ziemlich verkommen wirkendes und eher trostloses Gebäude. Am Sigmund Freud-Haus bin ich gewesen, wobei mir da die Umgebung fast noch besser gefiel als seine Praxis selbst, die heute als Museum eingerichtet ist.
Selbstverständlich bin ich beim Prater gewesen und habe eine Runde mit dem Riesenrad gedreht, ich denke, dazu muss man nichts sagen, ist halt einfach obligatorisch.
Am zweiten Abend war ich dann im Kino und habe mir Robots angesehen. Diesen Film kann ich wirklich empfehlen und die Kritik im KSTA nur bestätigen: ein total verspielter und liebevoll gemachter Film mit einer guten Portion Humor und einer noch besseren Portion Botschaft.
Bei den Spaziergängen kam ich auch durch den Stadtpark, wo einzelnen berühmten Musikern mit Statuen gedacht wird, dort hat es mir besoders gut gefallen, bei chilliger Musik hab ich mich eine Weile am See niedergelassen und konnte das großartige Wetter, welches mich 3 Tage lang begleitete, in vollen Zügen genießen.
Ein paar kulinarische Worte muss ich auch noch los werden: Meine Kollegin Müjde hat mir noch einen Restauranttip mit auf den Weg gegeben: Kim kocht. Sie hatte einen Bericht im TV gesehen. Nun ja, ein kurzer Besuch der Homepage hatte mir schon signalisiert, daß es wohl eher hoffnungslos ist, denn Tische sind Monate im voraus ausgebucht. Ich bin trotzdem mal hingefahren und sah dann erstaunt, daß Kim auch noch neben den drei Tagen pro Woche im Restaurant eine Art asiatisches Bistro betreibt. Hier ist auch ihr Shop und ihr Kochstudio untergebracht. Ich ließ mich natürlich sofort zu Suppe mit asiatischen Gemüsen nieder. Es hat mir so gut geschmeckt, daß ich gleich am nächsten Tag wieder dort hin bin und diesmal war sie selbst auch da. Ich konnte mit ihr ein längeres Gespräch führen und für ein Foto war sie auch spontan bereit. Eine ganz liebe Person, die ihr Handwerk versteht und nicht umsonst einen solch großen Erfolg hat. Sie hat mir sogar ein Exemplar ihrer CD geschenkt, wo moderne Ambientmusik mit asiatischen Klängen kombiniert zu hören ist. Allein schon Kim kocht ist ein Besuch in Wien wert!
Aber es gibt auch ein paar kleine Kritikpunkte, z.B. die total verkommenen Opernpassagen, durch die man immer zwangsläufig durch muss, wenn man am Karlsplatz aus der U-Bahn kommt und dann zur Oper bzw. zur City möchte. Alles total verdreckt und verraucht, man kommt sich vor wie in einer schlechten Spilunke. Dann muss ich auch noch die Schatzkammer erwähnen, im Nachhinein kann man dieses Museum nur als Abzocke und völlig langweilig bezeichnen. Der Aufstieg im Südturm vom Stephansdom kann man sich auch schenken, die Aussicht von dort ist nicht so prall. Aber man muss auch noch was Positives ganz deutlich sagen: Das ÖPNV-Netz ist hervorragend, und auch von dort, wie von jeder Stadt, kann sich die KVB mal eine dicke Scheibe abschneiden.

16.03.2005

Nach diesem Tag muss ich mich nun doch mal hier zu Wort melden, denn ich würde sagen, heute war Tag der Deutschen Biergärten und Straßencafés. Ein so geniales Wetter und wie es der Zufall so wollte, hatte ich heute frei und konnte den Tag in vollen Zügen genießen. Zuerst war ich im Neptunbad, ein Badehaus aus der Jahrhundertwende, wunderschön und mit viel Liebe zum Detail zu einem Health Club & SPA im Jahr 2002 wieder eröffnet. Ich kenne die ehemalige Schwimmhalle noch aus dem Jahr 1996, als ich dort im Rahmen der Popkomm auflegen durfte, damals mussten wir um 23 Uhr bereits die Kasse schließen, weil die Location mit über 2000 Leuten bereits überfüllt war. Es hat mir dort sehr gut gefallen und ich möchte auf jeden Fall bald wieder hin. Am Nachmittag haben Simon und ich dann den Marktplatz vom Apropos Conceptstore für die Saison 2005 eröffnet, Plätze waren heute natürlich schon sehr knapp. Birgit Schrowange war auch gerade dort zum Shoppen. Am Abend habe ich dann mal das BOP-Programm von Gisela im ASV in Köln getestet und auch dort werde ich bestimmt noch öfter teilnehmen, auch wenn ich die nächsten Tage eher den Aufzug benutzen muss, aber Hauptsache die Beine werden schön (-;
Gestern war ich mit Ingo im Ollis, einer sehr schönen Kneipe mit einer Kleinkunstbühne, wo es auch noch hervorragendes Essen gibt, also ein kleiner Geheimtip.
Am Samstag waren wir mit Friedericke und Hans-Rudolf Junker und Anja und Regina in Maastricht auf der TEFAF. Wie in den Vorjahren eine absolute Augenweide. Leider war das Fotografieren dort untersagt, ich hätte ich gerne meine, leider unbezahlbaren, Favoriten gerne gezeigt. Abends waren wir dann noch sehr gut essen, das Lokal nennt sich Sagittarius und eine echt Empfehlung, etwas chaotisch auf den ersten Blick, aber wirklich hervorragend in Service, Küche und Preis/Leistungsverhältnis. Alles in allem war es sehr schön in Maastricht, im Sommer mit Sicherheit nochmal!
Am Montag hatten wir bei Clarimedis hohen Besuch: Jürgen Domian! Er wird die Titelseite unseres nächsten Kundenmagazins zieren und dafür mussten Fotos gemacht werden. Ein sehr netter Mensch, muss man sagen. Er hatte sich zwischendurch auch mal für ein Foto mit uns Zeit genommen, hier das Ergebnis.
Am Freitag steht dann erstmal 7 Tage, 7 Köpfe mit meinen Eltern und Daniel an und nächste Woche gibt es dann noch einen Bericht aus Wien und Prag. Bis dahin...

06.03.2005

Und noch eine Blitzmeldung zwischendurch: Ida, Ivonne, Mo und mich trieb es heute Nacht ins 3001 nach Düsseldorf, denn dort legten die Discoboys auf und es war wie immer pure Hitze, als es hieß "alright crew, resurrection, it's partytime, it's discotime, yeah! here they are, from hamburg, live and direct, the one and only, the legendary, the fantastic, the fabulous, the incredible, the orgasmic, the magic, the wicked, ladies and gentleman, would you please welcome the discobooooooyyyyssss...." Fotos und Videos sind da.
Die Blitzmeldung wird nun doch etwas ausführlicher, denn ich muss noch eben über unseren Besuch im neueröffneten Restaurant vom Schloss Schleiden berichten: Das Lokal kannte ich noch von einem Besuch vor ca. 2 Jahren und der neue Inhaber, Rudi Jaax, hat einiges gemacht. Auffallend sind die neuen Farben, die wirklich viel hamonischer wirken. Leider ist die Akkustik im Restaurant immer noch nicht optimal aber schon besser geworden. Es müsste noch mehr Dämmstoff eingesetzt werden, denn durch das Gewölbe ist es relativ laut und man bekommt die Gespräche der Nachbartische mit. Hier ist noch etwas Verbesserung nötig. Ein Künstler stellt seine Bilder und Objekte aus und im hinteren Bereich ist eine Bierstube eingerichtet worden, wo man auch nur etwas trinken oder kleine Speisen zu sich nehmen kann. Im Sommer wird es eine schöne Terasse mit Grill geben. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam, den letzten Schliff wird das Team aber mit der Zeit noch bekommen. Nun aber zur Küche, ist ja auch recht wichtig (-; Rudi Jaax ist bekannt für seine außerordentlich gute Küche und diese stellt er im Schloss Schleiden unter Beweis. Eine sehr schöne Speisekarte hat er zusammen gestellt, wo für jeden etwas dabei ist, warme und kalte Vorspeisen, Fleisch (vom Schwein, Rind, Lamm und auch Geflügel), Fisch und sogar vegetarische Gerichte und eine kleine Pastakarte. Die Deserts lasen sich auch sehr nett, wir testeten das Panna Cotta mit Fruchtmus, hervorragend kann ich nur sagen! Es gibt auch ein ständig wechselndes kleines Menü, wofür man aber etwas mehr Hunger mitbringen sollte. Auffallend ist die Getränkekarte, weil relativ preiswert, was ja in der heutigen Zeit in der Gastronomie leider eher eine Seltenheit ist, auch die Flaschenweine sind sehr günstig. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und auch sehr gut geschmeckt, wir werden bestimmt in Kürze wieder hingehen.

04.03.2005

Heute berichte ich über ein absolutes Highlight: unsere Tagestour nach Luxemburg. Regina und ich trafen uns in Marmagen bei Friederike und Hans-Rudolf Junker und wurden dort bereits ganz herzlich mit Kaffee und einem fruchtigen Kuchen empfangen. Wir sind dann aber auch recht bald schon aufgebrochen, denn wir hatten ja noch einen weiten Weg vor uns. Jeder von uns hatte etwas zu einem kleinen Picknick beigetragen und so hatten wir ostasiatische Suppe, belegte Brötchen/Brote, Obst und einen vorzüglichen Holundertee dabei. Alles in allem alles, was auf einen schönen Tag hindeutete und so war es dann auch. Bis Merch sind wir mit dem Auto gefahren und von dort per Bahn in die Innenstadt. Allein die Zugfahrt war schon sehr beeindruckend, denn Luxemburg besteht aus einer Ober- und einer Unterstadt und ist mit einigen Brücken verbunden, aber darunter ist kein Fluss, sondern dort sind Häuser. Etwas ungewöhnlich, aber sehr schick. Schick war dann auch das erste Café, wo wir einkehrten. Hier gab es für jeden etwas Süßes (Rosinenschnecke, Schokoladentarte bzw. Caramelcreme) und Tee, die Auswahl beschränkte sich hier auf ca. 50 verschiedene Sorten. (-; Zur Abrundung noch einen Orangenliqueur und schon ging es weiter. Ein kleiner Schaufensterbummel musste sein und dabei entpuppte sich ein schickes Geschäft zu einem Café, das Comme chez soi by Nicole. Ein total schriller Laden, der nur so vor gutem Geschmack sprudelte. Wir hatten dort jedenfalls unseren Spaß und allein dieses Lokal ist wieder eine Reise nach Luxemburg wert. Man fühlte sich dort irgendwie an die Ära Moshammer erinnert. Leider ließen die vielen netten und sehr interessanten Gespräche die Zeit wie im Fluge vergehen und wir traten so langsam die Heimreise an. Aber der Abend war noch jung und somit kehrten wir noch in Ettelbruck ins Hotel Lanners ein. Ein schlichtes Landgasthaus mit einer liebevollen und wirklich guten Küche. Man bekam dort bei der Wahl eines Hauptgerichts automatisch eine Vorspeise und auch ein Desert nebst kleiner Pralinenauswahl zum Kaffee. Alles in allem ein toller Service für einen wirklich angemessenen Preis und die Qualität war wirklich hervorragend. Hier konnten wir dann auch wieder unsere Gespräche fortsetzen und auch dabei verging die Zeit wieder viel zu schnell. Gegen Mitternacht waren wir dann wirklich geschafft zu Hause und hatten einen echt tollen Tag und ich hoffe, wir können das bald schon wiederholen. Fotos habe ich auch gemacht und ich denke, es kommt ein wenig von unserer Stimmung rüber. Stichwort: sophisticated (-;

28.02.2005

Frisch aus Berlin zurück gibt es wieder ein paar Neuigkeiten: Mittwoch waren Ben, Daniel, Simon und ich in der Sarah Kuttner Show und ich muss sagen, es war echt toll. Die Angestellten waren alle sehr freundlich zu uns und irgendwie cool drauf. Sarah Kuttner hat sogar jeden Gast einzeln vor der Liveübertragung persönlich per Handschlag begrüßt. Die Sendung war witzig und kein bißchen langweilig. Da möchte ich auf alle Fälle nochmal hin. Leider saßen wir im Hintergrund, so daß wir im Fernsehen nicht zu sehen waren, war aber vielleicht ganz gut so. (-;
Freitag war dann Düsseldorf angesagt: Zunächst die Modenschau bei Luis Vuitton. Hammer! Sehr schicke Mode und vor allem sehr schicker Champagner und leckere kleine Häppchen. *grins* Frau Ullrich und Herr Albrecht haben sich sehr nett um uns gekümmert. Danach sind Regina und ich noch ne Runde auf der Kö shoppen gewesen, aber danach hieß es dann langsam aber sicher Richtung Heimat aufbrechen und Koffer packen: Berlin rief und Sascha flog hin!
Verhältnismäßig spontan habe ich gebucht, als ich hörte, daß Dani und Lutz von der Schillerbasis ein großes Fantreffen organisieren, wo dann auch Christopher von Deylen teilnimmt. Eine gute Gelegenheit nochmal nach Berlin zu kommen und das Wochenende war auch recht günstig, alles in allem sprach also nichts dagegen. Samstag früh um 8 Uhr war ich bereits in Berlin und bin dann erstmal obligatorisch ins KaDeWe frühstücken gegangen. Danach war dann ein wenig shoppen angesagt, ebenfalls obligatorisch im Niketown. Den Ku'damm rauf und runter mal alle Geschäfte abgeklappert und dann für eine kurze Pause und zum Einchecken ins Hotel. Damit nochmal Dankeschön an die Bladerunners für die Organisation. Um 14 Uhr war dann das erste kleine Treffen zu einer Stadtrundfahrt. 25 Schillerfans nahmen daran teil, einer davon war ich. Nach der gut 2 stündigen Führung durch Berlin sind wir schon zum Raum im Ku-Damm-Karree aufgebrochen und haben es uns bis zum Eintreffen von Christopher schon mal gemütlich gemacht. Auch die ersten Leute lernte man schon kennen und es war schon sehr schön. Gegen 18 Uhr traf er dann endlich bei uns ein: Christopher von Deylen alias Schiller. Eine ganz herzliche Begrüßung erwartete ihn und er war ganz gerührt. Er tummelte sich dann mitten in die doch mittlerweile gut 60 Personen fassende Gruppe und wurde natürlich mit Fragen und Autogrammwünschen bombadiert. Einige interessante Informationen hatte er auf jeden Fall für uns... Zu etwas späterer Stunde traf, quasi als kleine Überraschung, auch noch Harald Blüchel ein, man kennt ihn unter anderem von Christophers Sideproject mit ihm zusammen als Blüchel&van Deylen. Auch er wurde gleich belagert und mit Fragen gelöchert. Seine Informationen waren nicht weniger interessant. Ein sehr, sehr netter Mensch, genau wie Christopher. Er will die Bladerunners mal besuchen, wenn er mal wieder in Köln ist und für diesen Abend habe ich mich dann zum Kochen verpflichtet. (-: Die Organisation des Abends von Dani und Lutz war einfach nur hervorragend. Dafür an dieser Stelle ganz lieben Dank! Es war für alles gesorgt, nicht nur für Getränke und Snacks, nein auch für ein kleines Rahmenprogramm. Es gab eine Auktion und zwei Ratespiele. Bei der Auktion wurden Sachen versteigert, die die Fans mitbringen sollten und die irgendwie mit Schiller im Zusammenhang stehen, auch Christopher hatte ein paar Dinge aus seinem privaten Fundus mitgebracht und dafür wurden natürlich Höchstpreise erzielt. Der Erlös des Abends (Getränke, Essen und Auktion) wird laut Abstimmung je zur Hälfte an Unicef und an Die Tafel, immerhin 1100€(!!!), gespendet. Beim ersten Ratespiel habe ich voll abgelost, aber beim Zweiten bin ich dann taktisch klüger ran gegangen und habe mich mit Steffi zusammengeschlossen. Es sollten Songs erraten werden, die immer kurz angespielt wurden. Wir haben einen sauberen zweiten Platz belegt und bekamen von Christopher jeweils ein Schlüsselband, eine CD und einen großen Sticker überreicht. Der Abend klang dann so langsam gegen 23 Uhr nach einem Gruppenfoto aus, Christopher und Harald verliesen uns nach gut 5 Stunden, die sie sich für uns Zeit genommen hatten. Dafür kann man auch mal ein ganz dickes Lob aussprechen, welcher Künstler würde das sonst machen? Echt klasse! Die ganz Harten schillten dann noch ne Weile, Frank, Elfe und ich sind dann aber nach Mitternacht mit einem Taxi ins Hotel zurück. Am nächsten Morgen trafen sich dann die Fans, die im Cityblick schliefen, zum gemeinsamen Frühstück. Danach bin ich aber erstmal alleine Richtung City gezogen, ich wollten den wundervollen Tag genießen: In mir schillerte es immer noch ein wenig und das Wetter konnte besser nicht sein, naja *g* etwas wärmer vielleicht. Ich habe zu Fuss noch ein paar schöne Ecken von Berlin erkundet und um 12 Uhr trafen wir uns dann alle zur Ausstellung The story of berlin. Nachdem wir das Museum durch hatten, ging es dann noch zwei Etagen tiefer in einen voll funktionstüchtigen Atomschutzbunker. Sehr interessant, muss ich sagen. Aber danach bin ich dann auch weiter gezogen, wollte ja noch zu Mercedes und ins Sealife. Aber danach hieß es dann aber auch schon wieder Abschied nehmen. Ich möchte aber auf jeden Fall zur IFA im August wieder hinfliegen und mir dann auch noch einen Tag mehr Zeit nehmen, es gibt wirklich sehr viel zu sehen in Berlin. Fotos habe ich natürlich auch wieder gemacht. Viel Spaß beim Durchblättern! PS: Hier gibt es ein 15minütiges Video über das Schillerfantreffen und auf der offiziellen Schillerpage nun auch einen kleinen Bericht über das Fantreffen.

21.02.2005

Langsam wird es nochmal Zeit für ein kleines Update. Ein paar kleinere Fehler habe ich hier und auch auf der Page der Bäckerei Heinen beseitigt und bin froh und dankbar um jeden Hinweis, denn viele Kleinigkeiten übersieht man selbst sehr schnell. Also her mit Hinweisen, wenn etwas nicht stimmt. Außerdem möchte ich doch nochmal an die Möglichkeit erinnern, einen Text über mich zu schreiben, den ich dann unter "Über mich" veröffentlichen möchte. Kurze eMail genügt!

Jedenfalls gibt es auch wieder einiges zu berichten: Fabian ist heil aus der Karibik zurück und ich durfte mir schon alle Fotos ansehen. Dass ich wieder große Lust auf die Karibik bekommen habe, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, ich werde wieder fleißig sparen, diesmal muss es ja nur für einen reichen *gg*. Jedenfalls hatten wir einen schönen Abend und werden einen Teil der Fotos nochmal zusammen mit Daniel und Simon schauen.

Dann hatte ich noch einen coolen Abend mit Benny in Sistig, haben uns total klasse unterhalten und es war echt witzig.

Auf der Ambiente war ich zusammen mit meinen Eltern, dort haben wir uns sehr schöne neue Ideen für ein gemütliches Zuhause eingeholt. Abends waren wir dann im La Fornace im Zikkurat essen, dem Gutscheinbuch sein Dank, aber zum letzten mal waren wir dort noch nicht! (-;
Das WE habe ich mit Daniel und Simon in der Eifel begonnen, haben den Schnee ausgiebig genossen und hatten echt zwei wunderschöne Tage, denn am Samstag waren wir bei Anja im Café frühstücken. Wir hatten so viel Spaß, daß glatt ein paar Fotos fällig waren.

Fortgesetzt wurde das WE dann in München, Sonntag in aller Frühe ging's los. Wie geplant waren wir um 12 Uhr in München und haben erstmal unsere Zimmer im Hotel Bauer bezogen. Nach einem kleinen Imbiss und ausführlicher Begrüßung durch Frau Bauer sind wir dann erstmal zum Ostfriedhof. Sehr beeindruckend, daher auch so viele Fotos von dort. Das Mausoleum von Mosi brauchten wir nicht lange suchen, es ist das erste Grab auf der linken Seite, wenn man durch den Haupteingang hereinkommt. Es lagen immer noch sehr viele Blumen dort und eine Menge Kerzen brannten. Selbstverständlich waren wir auch nicht alleine, eine Menge Leute standen am Grab und zündeten Kerzen an oder standen einfach nur schweigend da.
Vom Ostfreidhof sind wir dann in die Maximilianstr. zum ehemaligen Geschäft von Mosi, aber dort war es mehr als übel: total verdreckster Eingang und die Schaufenster verhangen: Alles in allem ein sehr verwahrlostes und trübes Bild. Nach einem kurzen Schaufensterbummel sind wir dann ins Café Brenner, diesmal gab es dort sogar live-Musik, und es war sehr voll dort, aber wie immer sehr, sehr schön. Dort haben wir uns dann auch mit Andy getroffen und nach Kaffee und Törtchen haben wir uns auch getrennt: meine Eltern sind langsam Richtung Hotel zurück und Andy und ich nach einem kleinen Stadtrundgang ins Villanis. Die Zeit verging wie im Flug, nach über drei Stunden stellten wir fest, daß in dem Lokal kein einziger Gast mehr da war, von denen, die beim Betreten dort saßen. Wir sind dann vor dort aus mit dem Auto mal durch die Schwulenszene von München gefahren und dann letztenendes ins Morizz gegangen. Nett war es da, bunt gemischtes Publikum jeglichen Alters und das Essen (wir hatten etwas thailändisches) war auch super, genau wie der Wein. Der Tag war einfach nur schön, wir haben uns sehr, sehr nett unterhalten und es wurde nicht eine Sekunde langweilig. Da ich aber leider Montag Morgen relativ früh raus musste, hat Andy mich gegen 23 Uhr zum Hotel zurück gebracht.
Am Montag hieß es dann gegen 15 Uhr leider schon wieder Abschied nehmen, aber eins steht fest: das war noch nicht mein letzter Besuch in München für dieses Jahr, zum Oktoberfest bin ich allerspätestens wieder da!
Am nächsten WE steht dann erstmal Berlin auf dem Programm, danach Luxemburg, Maastricht, Wien und Prag. Auch darüber wird es dann an dieser Stelle ausführliche Berichte geben. Bis dann...

09.02.2005

Eine Homepage ist zwar im Prinzip nie fertig, aber bei dieser hier bin ich endlich an einem Punkt, wo all das realisiert ist, was ich mir von Anfang an im Konzept vorgestellt hatte: Der Button Webcam ist freigeschaltet und wenn ich frisch gestylt bin, werde ich die Webcam in Zukunft mal öfter nebenher einschalten. Bei On Tour, News und der Galerie wurden alle Daten aus 2004 archiviert und für das Jahr 2005 separiert, so wird's ein bißchen übersichtlicher. Und beim Wetter sind nun auch alle wichtigen Daten vorhanden, zum Vergleich habe ich mir den Spaß erlaubt, auch das Wetter von der Insel St. Maarten darzustellen, so hat man immer noch etwas, wovon man träumen kann. (-;
Kommen wir aber mal zu den News: Nach einer echt heftigen Grippe habe ich mich dann doch Freitag Abend mit Ben zum Konzert von R.E.M. begeben. Wir hatten einen sehr schönen Abend, das Konzert war wirklich gut, wenn auch am Anfang etwas träge, aber bei den guten alten Hits kam die Arena Oberhausen dann so richtig in Wallung. Die Heimfahrt war dann aber leider eine einzige Katastrophe: ganze ZWEI Stunden haben wir für ein paar Meter vom Parkplatz runter gebraucht. Samstag haben wir dann Papas Geburtstag mit einem Frühstück gefeiert und sind am Nachmittag nach Köln: meine Eltern zum Karneval und ich ins Bett, denn Sonntag war Dienst angesagt. Sehr schade, denn das geniale Wetter lockte doch eher zu den Veedelszügen. Aber nach dem Dienst wurde ich durch einen schönen Abend bei Roberto entschädigt. Rosenmontag hatte ich auch Dienst, aber nur bis 15 Uhr und konnte mir somit noch einen Teil vom Rosenmontagszug anschauen. Habe mich dazu mit Simon und den Mädels getroffen. Danach gings dann ins Clip und obwohl ich Karneval wirklich nicht mag, hab ich ein paar Stündchen mitgefeiert, aber die Musik im Clip ist ziemlich abwechslungsreich und daher konnte man es durchaus dort aushalten.
Dienstag habe ich die diesjährige Session mit meinen Eltern und Tonino mit Bea in Bad Münstereifel beim traditionellen Fischessen ausklingen lassen. Wir hatten dort einen echt genialen Abend und ich war dann doch etwas traurig, daß ich bereits um 22.30h mit dem letzten Zug wieder Richtung Köln fahren musste.
Die nächsten Planungen sind am Samstag die Ambiente in der Messe Frankfurt, zwei Tage München, zwei Tage Berlin und einen Tag Luxemburg, und das alles in den nächsten drei Wochen...wenn das mal kein angenehmer Stress ist *grins*
Fotos von Karneval gibt es selbstverständlich in der Galerie, viel Spaß beim Betrachten!

03.02.2005

Endlich fertig...nicht nur die meisten Punkte des Updates dieser Homepage, NEIN, auch die Seite der Bäckerei Heinen ist endlich fertig! Das Ergebnis darf gerne bestaunt werden: www.baeckerei-heinen.de
Hier wurde die Galerie, On Tour und der News-Bereich bearbeitet und ein paar Kleinigkeiten sind noch geplant. Ein ganz, ganz dickes Dankeschön an Mo, der mal wieder ganz große Arbeit geleistet hat!
Sonst gibt es nicht viel zu Berichten, außer, daß mich wieder mal ganz biestige Viren die ganze Woche zum erliegen brachten, aber so langsam komme ich wieder auf die Beine, was für ein Glück, daß diese Woche nur Karneval ist und man überhaupt nichts verpasst!

27.01.2005

Gerade noch Paris und schon wieder zu Hause. So oder so ähnlich kann man die Reise nach Paris mit dem Thalys beschreiben. Gerade mal 4 Stunden ist man unterwegs, muss man ganz klar sagen: das könnte man mal öfter machen. Unser Hotel lag direkt an der Metrostation Laumière, ein kleiner Geheimtip von Gerald. Kann man wirklich weiterempfehlen, einfache Ausstattung, aber sauber und vor allen Dingen wirklich günstig. Regina und ich sind dann direkt in die Stadt und haben als erstes mal die Avenue Montaigne unsicher gemacht. Dort ist alles vertreten was Rang und Namen hat: von Louis Vuitton über Dolce & Gabbana bis hin zu Christian Dior und Prada. Am nettesten war es bei Dolce & Gabanna, denn man wurde direkt mit Champagner und Fingerfood begrüßt. Aber der Kaninchenpelzmantel, den ich so kuschelig fand, war dann für 44.000€ doch nicht so ganz für mein Budget geeignet *g* und ich habe ihn ganz flott wieder zurückgehangen. Weiter ging es dann Richtung Place de la Concorde, dort ist ja bekanntlich das beste Hotel der Stadt und zugleich das vornehmste der Welt, das Hotel Crillon. Natürlich haben wir dieses nur mal von außen bestaunt und auch die Vielzahl der Rolls-Royce und Bentleys vor der Tür. Dahinter findet man direkt Cartier und Hermés. Dort sind wir dann mal eingekehrt und bei Hermés haben wir dann zugeschlagen: Eine Krawatte und ein Einstecktuch habe ich gefunden, Regina hat sich passend zu meiner Krawatte ein Seidentuch gekauft, ich sage nur: tres-chic. (-; Nach einer kleinen Stärkung in einem netten Café um die Ecke haben wir dann das Judenviertel, Marais genannt, aufgesucht. Dort haben wir dann auch abends gespeist, in einem sehr netten Lokal, wo ich 1999 schon einmal war: Les Bourgresses. Einen Cointreau haben wir danach noch in der Rue de Fabourg St Antoine, im Sanz Club eingenommen. Reichlich benebelt ging's dann zum Hotel. Am nächsten Tag haben wir dann ein petit déjeuner am Parc des Buttes Charmont genossen und sind danach einfach noch ein bißchen drauf los gebummelt. Wir haben uns noch ein paar kleinere Cartiers angeschaut, unter anderem gabs noch eine kleine Modenschau bei Armani am Place Vendomes und dann ging es auch schon so langsam wieder Richtung Gare Du Nord. Fotos habe ich, wie immer, gemacht, die gibt es hier. Viel Spaß beim Betrachten!

23.01.2005

Da das Update leider noch nicht fertig ist, melde ich mich einfach nochmal so, wobei nichts weltbewegendes geschehen ist, zumindest bei mir nicht. Der Mord an Rudolph Moshammer ist da schon eher erwähnenswert, zumal wir noch im Oktober 2004 noch bei ihm an der Boutique waren und ihn dort gesehen haben. Irgendwie hatte ich Respekt vor diesem Mann, gerade weil er neben seinem exessiven Lebensstil auch immer wieder an sozial schwächer gestellte Menschen gedacht hat und diese mit diversen Aktionen unterstützt hat. Nun ja, wie dem auch sei: niemand hat einen solch brutalen Tod verdient und das macht die Sache irgendwie sehr andächtig.
Ein massiver Serverausfall war Schuld an der Unerreichbarkeit dieser Seite am Wochenende 21.-23.01.2005. Ich bitte dies zu entschuldigen, auch für evt. unbeantwortete Mails möchte ich um Verzeihung bitten, falls ich in den nächsten Tagen nicht antworte, ist die ein oder andere Mail evt. bei mir gar nicht angekommen, also einfach nochmal schicken.
Was ging sonst so hier ab? Nun ja, das Wochenende mit Fabian in der Eifel musste leider verschoben werden, da er mit Fieber strengste Bettruhe verordnet bekommen hat, aber das holen wir auf jeden Fall nach! Gute Besserung nochmal an dieser Stelle! Somit musste ich auch leider alleine an Simons Geburtstag antanzen, hat sich aber gelohnt. Die Stammgäste waren natürlich da: Silke und Sandra, Stefan und auch Tommy (sollte ich doch erwähnen, oder? *grins*) War ein echt netter Abend. Leider musste ich recht früh wieder weg, denn in der Eifel waren Schnee und Eis angekündigt. Das war mir dann doch etwas zu riskant.
Im Café war ich selbstverständlich auch und wir haben die Pläne nochmal etwas enger geschmiedet, steht ja doch einiges an in nächster Zeit: Paris, Wien, die Ambiente und die Tefaf in Maastricht. Ausführliche Berichte werden folgen!

13.01.2005

Es wird so langsam nochmal Zeit für einen kurzen Zwischenbericht: Die Updateplanung läuft auf Hochtouren, die Eckpunkte sind notiert, müssen nun nur noch umgesetzt werden. Sobald Mo und ich mal einen gemeinsamen Termin finden, legen wir los. In der Zwischenzeit berichte ich einfach mal, was so in den ersten Tagen des neuen Jahres passiert ist:
Regina, Anja, Simon und ich waren in der Hopperausstellung im Museum Ludwig. Die Bilder hauen einen wirklich um, der Andrang dort war mehr als berechtigt. Wir hatten einen günstigen Moment in den Abendstunden erwischt und mussten nicht stundenlang anstehen. Diesen Abend ließen wir dann, nach ein wenig Shopping, im Romeo Matto ausklingen. Nach einem wunderschönen Wochenende mit Fabian bei meinen Eltern in der Eifel sind wir beide am Montag gemiensam mit Simon im Kino gewesen: Wir haben Shaun Of The Dead gesehen und ich habe lange nicht mehr so gelacht, ein echt witziger Horrorstreifen. Zwischendurch war ich mal wieder mit Ben zusammen bei Roberto und auch mit meinen Eltern. Klasse, wie immer! Heute habe ich mich auch nochmal mit Regina in Köln getroffen, wir waren ein wenig in der City und haben im Roserin sehr lecker und sehr gemütlich gegessen und auf Paris und Wien angestoßen. Einen kleinen Absacker haben wir uns dann mit Andrea in Harrys New York Bar gegönnt.
Die nächsten Pläne: Noch ein Wochenende in der Eifel mit Fabian und dann Paris! Ich werde wie immer berichten!

01.01.2005

Und schon befinden wir uns im Jahr 2005. Das schönste Silvester seit vielen, vielen Jahren habe ich erlebt. Nach der Arbeit haben meine Eltern, Regina und Andrea uns im Bellini getroffen. Das Lokal gehört zu den schönsten und besten in Köln, sehr empfehlenswert. Dort haben wir erstmal gemütlich gegessen und dann haben wir einen spontanen Überraschungsbesuch bei Simon gemacht. Dort war die Party bereits in vollem Gange, aber sie haben sich alle sehr gefreut: Simon, Daniel und die Erkelenzer. Um 23.30 Uhr sind wir dann zum Rhein und haben dort um Mitternacht auf das neue Jahr angestossen. Herrlich war es...irrre viel los und das Feuerwerk war auch super. Ich hoffe dennoch, das viele das "Spenden statt Böllern" realisiert haben, wir selbst haben keine Raketen steigen lassen. Fotos gibt es hier. Ich möchte Euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr wünschen, bleibt dieser Seite treu und schaut mal wieder vorbei, es sind viele, viele Aktionen geplant, wovon es dann mit Sicherheit auch wieder schöne Fotos geben wird.
© by Sascha Walper - Impressum