Sascha Walper
mehr auf sascha-walper.de:

31.12.2004

Zum Jahresausklang wird es dann doch nochmal Zeit für eine kleine Aktualisierung. Was ist in den letzten passiert? Eine Menge! Zum einen war ich mit Christoph bei einer Aufzeichnung der Sat 1-Show "Genial daneben" mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen, Johann Köhnich, Bernhard Hoecker, Ralf Schmitz und Bastian Pastewka. Wir saßen direkt hinter Bastian in der ersten Reihe und müssten bei der Ausstrahlung am 22.01.05 um 23.15 Uhr das ein oder andere mal zu sehen sein!

Dann war ja auch noch Weihnachten. Schön war es! Den Heiligabend verbrachte ich im Kreis meiner Familie bei Hedi zusammen mit Oma, Opa und meinen Eltern. Wir haben es uns bei zwei guten Rotweinen und ein wenig Fingerfood so richtig gemütlich gemacht und das bis tief in die Nacht. Am ersten Weihnachtstag haben Ben und ich einen Herr der Ringe-Nachmittag eingelegt und nach einem super Abendessen mit Oma, Opa und Hedi sind wir dann nach Düsseldorf zum Gayhappening gefahren. War nicht schlecht, aber es war auch schon mal besser. Der Auftritt der Weather Girls in der neuen Besetzung war ganz witzig. Ein paar Fotos sind entstanden, und die gibt es hier. Am zweiten Feiertag waren meine Eltern, Regina und ich dann im Stadtwald Vinum, auch dort war es wieder hervorragend. Und Montags ging dann der Alltagsstress wieder los.

Am 27.12. hat Regina den kleinen Adenauer bekommen, ein Grund noch am selben Abend den beiden einen Besuch abzustatten, aber den beiden geht es prächtig *smile* Hier die ersten Fotos.

Dann durfte ich noch einen ganz lieben Menschen kennen lernen, dazu aber später hoffentlich noch mehr. *zwinker*

Eva war diese Woche noch zu Besuch bei mir in Köln, sie hat mir ganz viel über die Filmakademie in Ludwigsburg erzählt und ich konnte mir einige Animationsfilme von dort ansehen. Bin immer noch überwältigt von ihrer Arbeit dort und habe mir fest vorgenommen, sie dort zu besuchen.

Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu, es war ein sehr spannendes Jahr, mit vielen Höhen und einigen Tiefen, aber alles in allem denke ich, habe ich das beste draus machen können. Danke sagen möchte ich an dieser Stellen allen, die zu mir gehalten haben, ganz besonders meiner Familie, allen voran meine Eltern, die mir immer volle Rückendeckung gegeben haben und auch an meinen engsten Freundeskreis, hier ganz besonders an Regina, mit der ich viele schöne Stunden verbringen durfte. Speziell erwähnen möchte ich noch das Highlight des Jahres 2004: die Tour von Schiller. Die Kraft, die diese drei Konzerte, die Ben ich und besucht haben, frei gegeben haben, ist echt enorm, die Musik gibt mir ungeheuer viel Energie und baut mich auf, egal in welcher Stimmungslage ich mich gerade befinde. Wer die CDs noch nicht kennt, sollte sich die unbedingt mal besorgen, wirklich genial! Außerdem sei an dieser Stelle noch das Gastwerk-Hotel in Hamburg erwähnt, wo wir zweimal waren-klasse! Aber damit auch schon genug Rückblick ins Jahr 2004, ist ja alles hier detailiert erwähnt und außerdem soll man ja nach vorne schauen!

Anfang Januar wird es einen kleinen Umbau dieser Page geben, ich habe mit Webmaster Mo schon so einiges besprochen: es wird für 2005 eine neue Galerie und eine neue Ontour-Datei geben und auch die News aus 2004 werden dann archiviert dargestellt. Ich hoffe, daß wir auch endlich mal die beiden Webcams in die HP eingebaut bekommen und auch die Sache mit dem Wetter soll dann auch endlich perfekt werden.

Ich wünsche allen Gästen auf dieser Seite einen guten Übergang ins neue Jahr!!!

20.12.2004

Die kleine Pause auf dieser Homepage ist erfolgreich beendet und es gibt natürlich auch wieder was zu berichten: Zunächst muss der Besuch im Startreff erwähnt werden. KLASSE! Wir haben uns alle wirklich köstlich amüsiert, die Show war einfach super. Da gehen wir auf alle Fälle nochmal hin. Mit dabei waren: Andrea, Ben, Manni, Petra, Simon und meine Eltern. Auch das Essen war erstaunlich gut und die Leute dort sehr nett. Manu und Markus waren zusammen mit Manus Eltern da, sie hatte die Zebrakostüme für den zweiten Teil der Show genäht, sind echt schön geworden. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht. Dann durfte ich mit zum Fußballspiel: Freiburg gegen Schalke und kam so auch nochmal in die Arena auf Schalke, wo ich letztes Jahr Robbie Williams gesehen habe. Die Arena ist echt riesig und Fußballschauen macht dort so richtig Laune. Abends haben wir uns dann noch mit Andreas und Melanie in Dortmund getroffen und waren dort auf dem Weihnachtsmarkt. Natürlich haben wir den riesigen Weihnachtsbaum, der aus vielen kleinen (1400 Stück) zusammengesteckt ist, bestaunt. Anschließend ließen wir den Abend in einem chinesischen Restaurant mit einem riesigen Buffet ausklingen. War echt ein toller Abend. Zwischendurch war ich noch mit Olli bei der Motorshow in Essen, aber vor lauter süßen Jungs kam man kaum zum Autosgucken *grins* Ne, quatsch: Mercedes hat natürlich den Vogel abgeschossen, echt super schöne Autos und bei Audi fand ich den A6 Avant sehr schön, ansonsten nicht viel Neues. Am 13.12. waren Simon und ich zusammen mit Regina bei einer Austellunsgeröffnung im Apropos. Die Bilder haben uns nicht zugesagt, der Taitinger Champagner schon eher. *gg* Wir hatten einen genialen Abend und haben weiter Aktionen geplant! Dann war am Donnerstag noch die Lesung von Max Goldt im Limelight. Lange nicht mehr so gelacht, ein echt wortgewandter Mensch.

Tja, und dann kam Hamburg! Freitag sind wir, Ben und ich, mit meinen Eltern am frühen Morgen losgefahren und haben uns erstmal mit lecker Brötchen von Hannelörken und Regina gestärkt. Recht zügig waren wir dann im Gastwerk-Hotel und waren wieder aufs Neue von der Ausstrahlung des Hotels total überwältigt. Nach Bezug der Zimmer ging's dann auch sofort in die Stadt zum Weihnachtsmarkt und zum Shoppen. Abends waren wir dann ganz traditionell im Fischerhaus lecker Fisch essen und danach haben wir im Kino Die Unglaublichen geschaut. Samstag morgen haben wir dann erstmal ausgiebigst gefrühstückt und als wir dabei in "Die Welt" lasen, daß Rudi Carell an diesem Wochenende "irgendwo in Norddeutschland" seinen 70. Geburtstag feiert, dachten wir noch lange nicht daran, daß er dies im Gastwerk-Hotel tut. Als wir dann nach einer Stadtrundfahrt ins Hotel zurück kehrten und Jochen Busse an der Rezeption stand, ahnten wir es aber bereits. Nach und nach trudelte die gesammte Crew von "7 Tage 7 Köpfe" ein und auch Rudi lief ein wenig aufgeregt durchs Hotel. Zu Abend haben wir dann im Hotel gegessen, das Restaurant nennt sich Da Caio und man kann es wirklich nur empfehlen: sehr schönes Ambiente, gutes Publikum und ein hervorragendes Essen. Auch die Bar nebenan ist sehr, sehr schön. Ben und ich haben noch bis 1 Uhr dort gesessen und den ein oder anderen Drink zu uns genommen. Am nächsten Morgen erwartete uns wieder das geniale Frühstücksbuffet. Außerdem natürlich die komplette Crew von 7 Tage 7 Köpfe: Gabi Köster, Kalle Pohl, Oliver Welke, Bernd Stelter, Jochen Busse, Dieter Nuhr, Mike Krüger und natürlich Rudi Carell und seine Familie. Wir saßen quasi mittendrin. Irgendwie war das ziemlich witzig. Ich habe dann noch ein Foto von Mutti und Kalle Pohl gemacht.
Auf der Rückfahrt haben wir einen Abstecher nach Bremerhaven gemacht und besuchten dort Karin, Ralf und Alexander. Wir wurden sehr, sehr gut bewirtet und hatten auch dort noch eine Menge Spaß. Karins Eltern kamen später auch noch hinzu. Dann hieß es mal wieder Abschied nehmen und ab morgen erwartet uns allle wieder der Alltag. Aber was will man machen...nichts, außer den nächsten Besuch in unserem neuen Stammhotel planen. (-; In diesem Sinne: Von hier aus schon mal schöne Weihnachtstage an alle Besucher dieser Seite! Hier gibt es die Fotos von Hamburg im Dezember 2004.

02.12.2004

Nun muss ich mich aber doch nochmal kurz vor der kleinen Verschnaufpause melden, denn der gestrige Abend bedarf einer gesonderten Meldung: Ich hatte lange nicht mehr einen so schönen Abend und ich habe auch lange nicht mehr so viel und so herzlich gelacht wie gestern in der Trattoria Salento in Köln-Ehrenfeld. Mal ganz vom Essen abgesehen: solche leckere selbstgemachte Pasta mit Kalbsragout habe ich das letzte mal in Italien bei Carlo und Carla gegessen, köstlich wäre noch untertrieben. Auch der Rotwein und "die Grappa auf die Hause" waren nicht zu verachten! Hier wird man uns jetzt wohl öfters antreffen (-; Mit dabei waren Ansgar, Andreas, Georg, Melanie, Stephan und natürlich meine Eltern. Ach ja *grins*: Kai Pflaume war auch da und war echt sehr, sehr nett und witzig, hier der Beweis. Und den ersten Weihnachtsmarktbesuch habe ich auch schon gut überstanden. Ich wünsche allen Besuchern dieser Page eine schöne Adventszeit.

28.11.2004

An diesem Wochenende war mal wieder Party angesagt: Freitag die Geburtagsfete von Ben, Benni und Julian, Samstag das Konzert von Rosenstolz im Palladium und anschließend hab ich noch ordentlich auf der K&Q im Bootshaus zur Musik von DJ Hildegard abgerockt. Die Fotos vom Rosenstolzkonzert gibt es hier.

Außerdem habe ich heute die Seite in allen Kategorien nochmal aktualisiert und teilweise ein wenig verändert, da ich eine kleine Pause einlegen werde. Bis bald!

26.11.2004

Ich habe heute im schillertime-forum ein Foto entdeckt, wo Ben und ich beim Überreichen der Blumen zu sehen sind. Einfach hier klicken. Damit einen ganz lieben Dank an Marco, der dieses Foto geschossen hat!

25.11.2004

Wir mussten es einfach nochmal erLeben: Das Konzert von Schiller! Ganz spontan haben Ben und ich uns entschlossen, uns noch ein Ticket für die Show in Bremen zu kaufen und dorthin zu fahren, immerhin über 300km von Köln entfernt. Aber diese Mühe hat sich absolut gelohnt: Es war das schönste Konzert von den dreien, die wir in diesem Jahr gesehen haben. Die Halle war super, hatte eine echt geniale Akkustik, das Publikum war sehr gut drauf und die Band noch viel besser. Ich hatte mich mittags vor der Abreise noch in Kall im Calendula mit acht Rosen eingedeckt, die Michaela wirklich wunderschön gebunden hat und dann gings los nach Köln den Ben abholen und dann auf die A1 Richtung Bremen. Im Hafengelände haben wir uns dann leider etwas verfahren, waren aber dann doch noch rechtzeitig am Pier 2. Wie erwartet gab es kein Gedränge und so konnten wir locker bis zur dritten Reihe vorrücken, legten aber vorher noch die Blumen bei der Security am Bühnenrand ab. Das Konzert verging leider wie im Flug, die zwei Stunden kamen uns beiden vor wie 30 Minuten, aber die Stimmung wirklich enorm. Man kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus, unglaublich, wie genial die Musik von Schiller ist und was die Band daraus macht, man kann es echt nicht beschreiben, man muss es selbst erlebt haben! Nach der letzten Zugabe durften wir dann in die Sicherheitszone vor der Bühne und übergaben die acht Rosen, alle haben sich wirklich sehr gefreut und wir waren froh, ein bißchen von dem zurück geben zu können, was uns die Musik von Schiller gegeben hat. Nach dem Konzert kamen alle Bandmitglieder nach vorn zum Merchandisingstand, diesmal auch Peter (Juhu! Nun sind meine Unterschriften auf dem Plakat komplett!) und gaben Autogramme. Alle haben sich bei uns nochmal für die Blumen bedankt und an Kim, Milu und Tissy konnte ich noch die schönen Fotos von Köln übergeben. Auch darüber haben sie sich mächtig gefreut, von Kim habe ich sogar noch eine ganz besondere Widmung auf das Foto bekommen, nochmal ganz, ganz lieben Dank dafür an dieser Stelle! Alle waren wirklich wieder sehr, sehr nett zu uns, es war echt ein ganz besonderer Abend! Mit ein bißchen Wehmut, aber dennoch sehr glücklich über den schönen Abend traten wir dann gegen Mitternacht die Heimfahrt an und sind nun ein bißchen traurig, daß wir so schnell auf kein Konzert mehr fahren können, hoffen aber sehr, daß das nächste Album und die nächste Tour nicht allzulange auf sich warten lassen. Die Fotos von gestern gibt es hier.

18.11.2004

Es ist mittlerweile halb 2 in der Nacht und ich sitze hier und überlege, wie ich den heutigen Tag beschreiben könnte. Es wird schwer, aber ich versuche es einmal: Es war ein typisch trister Herbsttag mit unendlich viel Regen. Aber schon beim Aufstehen dachte ich nur an eins: Das Konzert von Schiller. Lange hatte ich diesen Tag erwartet und nun warer da. Die Arbeitszeit verging wie im Fluge, denn um 14 Uhr hieß es: pünktlich im Saturn erscheinen, denn dort gibt Christopher von Deylen eine Autogrammstunde. Wie erwartet, war der Andrang nicht sehr groß um diese Uhrzeit und Ben und ich waren recht schnell im Raum und konnten ein paar Worte mit ihm wechseln. Geduldig unterschrieb er all unsere Mitbringsel. Dann hieß es noch kurz im Buon Giorno stärken und ab nach Mülheim zum Fantreffen, aber auch hier war der Andrang, sagen wir mal, nicht so ganz wie erwartet, denn irgendwie war jedem klar, dass Christopher es wegen der Autogrammstunde und des Soundchecks nicht schaffen würde. Außerdem goss es immer noch wie aus Eimern. Blieb nur noch ein Ziel: Möglichst zügig zum Palladium zu gelangen, um in der ersten Reihe stehen zu dürfen. Wir gehörten zu den ersten und so langsam trudelten dann auch noch Thomas und Christian ein, später dann auch noch Jochen. Die Einlassmusik Teil II lief schon, als wir die Halle betreten durften und wir haben es wirklich in die erste Reihe geschafft. Kurz nach 20 Uhr ging das Konzert dann los. Wie lange habe ich mir diesen Moment herangesehnt... Das Konzert war unbeschreiblich. Man findet wirklich keine Worte, man muss es selbst erlebt haben. Pure Gänsehaut über zwei Stunden hinweg, Musiker, die alles geben, Drums, wie ich sie noch nie gehört habe, Stimmen, die einen verzaubern, Bass- und Gitarrenklänge aller erster Klasse und Keyboardsounds, die einfach nur beeindrucken. Die Harmonie der Musiker untereinander wird in jeder einzelnen Sekunde deutlich. Ich habe ein paar Fotos gemacht, vielleicht kommt ein wenig von dem Gefühl herüber, versucht es einfach mal. Nach dem Konzert haben wir im Foyer gewartet, denn Christopher hatte uns bei der Autogrammstunden verraten, dass die ganze Band ca. 20-30 Minuten nach dem Konzert dort noch erscheinen wird. Und so war es dann auch. Alle, leider ohne Peter, waren dort und gaben Autogramme, und nun zieren die Unterschriften aller Künstler meine "Live erleben" DVD und ein Konzertplakat. Wir konnten noch ein paar Worte mit ihnen wechseln. Tissy Thiers und Kim Sanders waren so beeindruckt, dass ich alle Lieder mitsingen konnte, Kim sprach mich so sogar während des Konzerts mitten in einem Song drauf an ("Hey, you know it all" und nach dem Konzert "You know all the texts!") und Tissy nach dem Konzert ("Du hast bei "I Feel You" alles mitgesungen, ich hab Dich die ganze Zeit von oben beobachtet"). *grins* Nun ja, mein CD-Player kennt ja auch nichts anderes mehr als Schiller! Eines steht für uns fest: Es sind unglaublich sympathische und nette Menschen, wirken kein bißchen wie Stars, obwohl sie welche sind, denn alle die dort beim Konzert mitwirkten sind absolute Perfektionisten, die die Nase ruhig etwas höher tragen dürften, aber genau sie sind es, die es nicht tun. Ich habe seit heute Abend größten Respekt vor jedem einzelnen Bandmitglied. Es waren zwei wundervolle Stunden, die ich niemals vergessen werde!

10.11.2004

Endlich finde ich Zeit für ein größeres Update. Die Rubriken Freunde, Charts, Vinyls/CDs, OnTour und Links habe ich etwas überarbeitet. Außerdem sind nun endlich alle Fotos von der Geburtstagsfete online, damit mal ein Dankeschön an Simon, der mir auch noch seine Fotos zur Verfügung gestellt hat. Eine Gästeliste habe ich erstellt und möchte damit nochmal allen ganz lieben Dank sagen, dafür, dass sie bei mir waren, vielen Dank auch für die vielen Glückwünsche, Geschenke, Anrufe und SMS. Ebenfalls nochmal ausdrücklich ein Dankeschön an meine Eltern, ohne die diese Fete gar nicht zu stande gekommen wäre! Natürlich auch nochmal an alle helfenden Hände ein großes Dankeschön, die Schlepperei hier im Haus wäre sonst unerträglich geworden!

Zum Thema Schillerkonzert: Das Fantreffen findet definitiv am 18.11.2004 wie angekündigt ab ca. 16 Uhr in der Maxbar in Köln-Mülheim statt. Leider ist die Chance der Anwesenheit von Christopher von Deylen sehr gering, da er von 14-15 Uhr eine Autogrammstunde im Saturn am Hansaring gibt. Aber vielleicht bekommen wir dort ein zusätzliches kleines Fantreffen hin, ich werde auf jeden Fall ab 14 Uhr im Saturn sein! (-;

07.11.2004

Am Freitag habe ich auf der Desperados-Party im Alcatraz in Zingsheim aufgelegt. Als Co-DJ und LJ waren diesmal Jakob und Benni mit. Ein echt geiler Abend, Fotos gibt es auch! Damit auch mal ganz liebe Grüße an Daniel! (-;

Und in meinen Geburtstag konnte quasi auch direkt hier rein feiern, ABER das war natürlich bei weitem nicht alles, abends wurde in Köln weiter gefeiert und das nicht zu knapp, was die Fotos belegen! Ein Dankeschön an alle Gäste, an alle, die mir eine SMS geschickt bzw. angerufen haben und an alle, die mir zum guten gelingen der Party beigetragen haben, ganz besonders an meine Eltern, die mal wieder mit unermüdlichem Einsatz für diesen Abend zur Verfügung standen. An dieser Stelle auch mal Danke an Mo, der uns fast den ganzen Abend mit guter Musik versorgt hat und natürlich an die Köche *grins* also an Mutti, Hedi, Manu, Ben, Metzgerei Hammes und Bäckereien Zander und Heinen. Es war ein schöner Abend...DANKE an Euch alle!!!

Zum Abschluss waren wir dann Sonntag noch auf der Kirmes in Deutz, auch dort war es sehr schön und der Abschied fiel ziemlich schwer...

05.11.2004

Die Daten für das Schiller-Fan-Treffen steht fest: Donnerstag, 18.11.2004 ab 15.30 Uhr in der Maxbar, Clevischer Ring 5 in Köln-Mülheim. Näheres im nächsten Schillerbasis-Newsletter, hier und natürlich im Schiller-Forum. Trinity leitet diese Daten an Christopher von Deylen weiter und wir alle hoffen, dass er nach dem Soundcheck Zeit hat, vorbei zu kommen!

Wer von Euch die Live-DVD hat, sollte bei Track 16 (kurz vor "I've Seen It All") mal bei 71m31s die Pause Taste an der Fernbedienung drücken und ganz genau hinschauen, denn am linken Bildrand sind Ben und ich zu sehen!

31.10.2004

Gestern war ich zusammen mit Basti, Ben, Christoph und Simon auf der Kings und Queens Party im Bootshaus/Dock 8 in Deutz. Wir sind per kostenlosem Bustransfer ab Ex-Corner los gefahren, waren dann kurz vor Mitternacht dort. Eine echt geniale Party, saugeile Musik (dank DJ Hildegard), klasse P.A. (Martin Audio!) und eine super schöne Atmosphäre. Dort werden wir jetzt öfter hingehen. Ich habe ein paar Fotos und auch zwei Videos gemacht. Ich hoffe, die gute Stimmung kommt ein bißchen rüber. Viel Spaß beim Stöbern...

Morgen gehts mit Daniel, Christoph, Manuela und Markus zum Konzert von Anastacia, Freitag lege ich auf einer Fete im Alcatraz auf und nächsten Samstag steigt dann die große Party...ich freu mich schon! Danach wird es dann wohl hoffentlich wieder neue Fotos geben! Bis dann...

Zum Schluss noch ein ganz wichtiger Hinweis: Das Konzert von Schiller am 18.11.2004 wurde vom E-Werk ins Palladium verlegt. Es wird vorher definitiv ein Fantreffen geben, das ich zusammen mit Daniela und Trinity organisiere. Wir versuchen auch zu organisieren, dass Christopher von Deylen daran teilnimmt. Das Ganze wird in der Max-Bar (Clevischer Ring 5) oder im Starbucks (Viva Gebäude, Schanzenstrasse) in Köln-Mülheim ab ca. 17.00 Uhr stattfinden! Nähere Infos dazu dann hier oder im Schiller-Forum!

Und bitte unter der Kategorie "Beste Single" für die 1live-Krone voten! Dankeeeeeeeeeee!!!!

28.10.2004

Heute waren Ben und ich beim Schiller DVD-Screening im UCI in Düsseldorf. Ein wunderschöner Abend, denn Christopher von Deylen war selbst anwesend, hat die Show angesagt und sich danach unters Publikum gemischt. Es wurde zunächst die 20 minütige Dokumentation der Tour gezeigt und dann ca. 40 Minuten des Düsseldorfer Konzerts. Nach der Show stand er dann für kleine Plaudereien und Autogramme bereit. Ben und ich haben uns natürlich eins geholt und ein kleines Geschenk überreicht. Der schönste Augenblick war jedoch das Foto mit ihm zusammen, außerdem habe ich ein kurzes Video gemacht. Als Überraschung gab es ein Schlüsselband und man konnte exclusiv eine handsignierte Live-DVD bestellen. Die Vorfreude auf das Konzert am 18.11. (verlegt vom E-Werk ins Palladium!) steigt unaufhaltsam...

23.10.2004

So langsam wird es nochmal Zeit für ein Update, es gibt sogar einiges zu berichten: Letztes Wochenende war ich damit beschäftigt das Zimmer in der Eifel ein wenig umzubauen, da ich mich nun endgültig von diesem Koloss von Fernseher verabschiedet habe und nun auch in Sistig einen Beamer habe, musste das Zimmer einmal um 180° gedreht werden, was mit einigem Aufwand verbunden worden war: Lausprecherkabel (Danke an Udo für die prompte Lieferung) verlegen, Schreibtisch umräumen, Wand verputzen (Danke an Vater) und Schränke durch die Gegend schleppen. A propos schleppen: Danke an Olli, der geholfen hat dieses Monstrum nach oben zu tragen.

Im Laufe der Woche war ich dann einige male im Bushido, dort habe ich gleich einen netten jungen Mann kennen gelernt (Patrick), wir werden uns in Zukunft gegenseitig etwas motivieren, wobei Simon hoffentlich auch in Kürze dort hin kommt. Steve, Melissa und René gehen auch dort hin, mir gefällt es sehr gut, und das nicht nur wegen des hervorragenden Ausblicks aufs Apropos *grins*

Donnerstag hatte ich mich mit Ingo verabredet und daraus entstand spontan ein kleines Klassentreffen: Eva, Marco, Tommi und auch Simon kamen später noch hinzu, wir hatten uns für das Bastard entschieden. Ein wirklich sehr schöner Abend. Leider war Elke grippig, sonst wäre sie auch noch gekommen.

Freitag habe ich mich mit den ehemaligen Kollegen in Köln getroffen. Wir haben bei der Mallorcaparty der KD teilgenommen, dabei sind auch Fotos entstanden, die gibt es hier. Nochmals vielen Dank an die Orga, daß ihr auch an mich gedacht habt! Ein klasse Abend...

Samstag war dann die komplette Familie Walper im Gemünder Hof, auch dies ein sehr gelunger Abend mit vielen Lachern, wie immer, wenn wir alle zusammen kommen!

Ein kleiner Ausblick auf die kommende Woche: Einige Kurse im Bushido stehen auf dem Programm, Dienstag Claudiustherme mit Simon, Donnerstag Schiller DVD-Screening im UCI in Düsseldorf mit Ben, Samstag K&Q mit Simon und Ingo, Montag das Konzert von Anastacia mit Daniel und Chris und die Vorbereitungen für den 6.11. laufen auf Hochtouren...Berichte folgen!

10.10.2004

Heute melde mich vorerst vom letzten Urlaub in diesem Jahr zurück: 3 Tage München waren angesagt und das zusammen mit Ben und meinen Eltern. Wir haben im Hotel Bauer übernachtet, dort war ich oft als Kind mit meinen Eltern und nach über 15 Jahren war ich jetzt nochmal mit dort. Frau Bauer hat sich echt sehr gefreut, mich nochmal zu sehen, ich mich aber auch. Freitag waren wir dann erstmal in der Innenstadt, dort haben wir den Viktualienmarkt unsicher gemacht und sind mal auf den "Alten Peter" rauf gestiefelt und haben uns München quasi von oben angeschaut. Abends sind wir dann wieder zurück ins Hotel und wurden nach einem gemeinsamen Abendessen von Andy abgeholt. Wir Drei waren auf der Münchener U27 (hier der Beweis),war ganz witzig, die Musik war auf jeden Fall besser als auf der Kölner, was aber ja auch kein Kunststück ist. Vorher waren wir noch in einer netten Bar. Zurück im Hotel waren wir gegen 4 Uhr und um 5 Uhr ist genau gegenüber unseres Hotelzimmers ein Einfamilienhaus bis au die Grundmauern abgebrannt und wir haben nichts mitbekommen, die Sirenen waren aber irgendwie Teil unserer Träume. Wir hatten wohl beide sehr viel Schlaf nachzuholen...
Samstag war das Shoppen angesagt, und das nicht zu knapp. Wir haben echt tolle Klamotten gefunden und auch ein sehr schönes Café an der Maximilianstrasse entdeckt. Abends waren wir dann im 3-D IMAX-Kino und danach haben wir uns nochmal mit Andy im Villanis auf ein Bier getroffen, bevor es dann Sonntag nach dem Frühstück Richtung Heimat ging. Die Fotos sind hier zu finden und auch zwei kleine Videos sind entstanden.
Ein Update gab es unter ontour, dvds und musik bzw. charts. Weiterhin viel Spaß mit dieser Homepage!

03.10.2004

Hola! Zurück aus Barcelona gibt es viel zu berichten. Mittwoch haben Regina und ich erstmal mit Anja auf ihren Geburtstag angestoßen und dann gings per Bahn ab Kall los zum Flughafen Köln/Bonn. Absolut empfehlenswert, einmal umsteigen im Hauptbahnhof Köln und 20 Minuten später ist man im mitten im Flughafen. Unser Flug von Germanwings war pünktlich und somit waren wir schon gegen 14.30 Uhr in Barcelona. Das Hotel buchten wir im Flughafen in Barcelona, leider waren gerade vier Messen dort und es war etwas schwierig ein Zimmer zu bekommen, aber für die erste Nacht hatte man uns eins organisiert, direkt am Placa de Catalunya, also sehr zentral und in der Nähe der Altstadt. Dort haben wir dann über die Ramblas hinweg direkt mal eine Runde gemacht und ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Barcelona ist ab sofort meine Lieblingsstadt! Und mit Regina kann man super gut verreisen! Die kleinen Gassen mit wunderschönen Geschäften, lauschigen Cafés, schicken Restaurants und überall jungen Menschen und süßen Jungs. Für eine Großstadt herrscht eine eher gelassene und ruhige Atmosphäre, und genau das ist es, was mich so begeistert hat. Wir lernten auch abends im Café Schilling Jonas aus Frankfurt kennen, er arbeitet seit ein paar Monaten in Barcelona und konnte uns einige gute Tips geben. Mir gefiel außerdem, dass die Stadt sehr gepflegt ist und alles in Schuss gehalten wird. Die Preise waren mehr als moderat, wir haben nie mehr als 1€ für einen Espresso gezahlt, meistens deutlich weniger. Auch die Hotelpreise waren okay: erste Nacht 100€, zweite Nacht 80€ und beide Hotels waren super! Das Hotel für die zweite Nacht hatten wir über die Touristeninformation gebucht und dies war am Francesc Macià-Diagonal, von dort aus haben wir dann unsere Stadtrundfahrt gestartet. Wir haben dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen, aber für eine nähere Betrachtung fehlte leider einfach die Zeit, auch für einen Tagesausflug zum schwulen Strand nach Sitges oder zum Kloster Montserat war der Trip einfach zu kurz, aber einen Vorteil hat das Ganze ja: So muss ich LEIDER in Kürze nochmal nach Barcelona *grins* und da freue ich mich schon sehr drauf. Simon hat sich recht schnell breit schlagen lassen, mich zu begleiten und Daniel will auch mit...das kann eigentlich nur lustig werden. Ich habe mich in Barcelona sehr, sehr wohl gefühlt, im Prinzip wie zu Hause, das ist mir noch nie passiert... Fotos gibt es hier.

Freitag Abend habe ich auf der Fete von Benni Musik gemacht, war ein sehr, sehr schöner Abend, auch wenn ich fast zu spät angekommen wäre, denn der Rückflug von Barcelona hatte Verspätung, aber hat zum Glück noch alles gepasst. Aber gegen 3 Uhr merkte ich dann doch, dass der Tag etwas stressig war. *grins* Fotos, auch noch ein paar von der Operation Nightlife gibt es hier.

Samstag habe ich mich zunächst mit Simon in Köln zum shoppen getroffen, wir konnte zum Personalpreis im Kaufhof einkaufen und das haben wir kräftig genutzt, ich war vorher noch kurz im Apropos bei Frau Bergroth und bei Katrin, ich wurde dort schon vermisst *g*, aber Urlaub muss ja nun auch mal sein. Außerdem hatte ich noch einen Abstecher zu Mercedes am Gleisdreieck gemacht und kam goldrichtig zur Präsentation des neuen GLS, was Cocktail-technisch super war, aber eigtl. wollte ich mich ja mal nach gebrauchten SLK umschauen, die Auswahl war zwar schon ganz gut, aber ich werde mal weiter schauen... Bevor wir dann nach Düsseldorf zum Gayhappening gefahren sind, waren wir noch mit meinen Eltern bei Roberto, wie immer: TOP! Auf dem Weg zur Wohnung sind wir noch am "schiefen Turm vom Severinsviertel" vorbei gekommen. Es scheint, als hätte Köln eine neue Attraktion. Gegen Mitternacht waren wir dann in der Nachtresidenz, die, wie immer zum Gayhappening, sehr gefüllt war und die Party war schon im vollen Gange. Wir haben den Abend mit Timo und Basti verbracht und hatten viel Spaß. Zwei verschiedene DJs (Stamm-DJ-Gott Rainer und DJ Belinda) in der großen Halle sorgten wieder mit feinster Housemusic für Extasen und in der 1.Etage legte Jimmy Somerville auf. Die Musik war besser denn je, die Gogo-Tänzer sehr beeindruckend, das Publikum wie immer erste Sahne und die Stimmung entsprechend genial! Genau das richtige Ambiente, um auf das einjährige Bestehen einer Freundschaft anzustoßen. Danke, Simon! *drück* Fotos gibt es hier, Videos hier.

Das waren die aktuellen News, die nächsten Highlights warten schon: 28.10. DVD-Screening des Schiller Konzertsim UCI-Düsseldorf, das Konzert im E-Werk am 18.11. und das Konzert von Rosenstolz am 27.11. im Palladium, 19.11. Gaypartyproject im Gloria in Köln. Zwischendurch werde ich noch ein Jahr älter und nächstes Wochenende steht München auf dem Programm.

20.09.2004

Ich melde mich heute aus der Türkei zurück und hier nun der Bericht über einen relativ chaotischen Urlaub:
Es ging schon los, als wir am besagten Sonntag nach Frankfurt kamen, komplett eingecheckt waren und sogar unsere Koffer schon in der Maschine waren und wir dann 10 Minuten vor Abflug erfuhren, dass nur noch ein Platz frei war. Aber keiner von uns wollte alleine fliegen und damit haben wir dann wieder ausgecheckt. Ein Flug nach Antalya war ausgefallen und auf zwei andere Flüge aufgeteilt worden, einer davon war unserer. Nach allem hin und her bekamen wir dann Dienstag einen Flug ab Düsseldorf, und das hat dann auch geklappt, zwar auch erst beim zweiten Versuch, aber so konnten Olli und ich noch zwei Stunden in die Düsseldorfer City. Der Abflug verspätete sich dann noch um eine Stunde und alles in allem waren wir dann gegen Mitternacht (Ortszeit) im Club Aldiana in Side. Also gegen Stand-By-Flüge habe ich ab sofort eine Allergie! (-;
Wir hatten die ersten beiden Nächte ein Zimmer im Gästebereich, mussten aber die beiden letzten Nächte im Personalblock des benachbarten Paradise-Hotel verbringen, wobei das auch nicht wirklich schlecht war. Der Club war also komplett ausgebucht mit ca. 600 Gästen. Wir haben dort jeden Abend in der Disco "Blue Dolphin" aufgelegt und das hat echt Spaß gemacht. Besonders am Gala-Abend war dort richtig viel los und eine gute Stimmung.
Richtig gut war das Essen, es gab dreimal täglich Buffet und dann jeweils fünf an der Zahl. das war einfach nur genial! Man konnte nicht mal an allem probieren, so üppig waren die Buffets. An einem Abend haben wir auch mit gekocht, das hat besonders großen Spaß gemacht. Ich durfte mit dem Küchenchef Eddy eine süß-saure Putenpfanne mit Gemüse ganz frisch vor den Gästen zubereiten. Wir hatten wirklich viel Spaß dabei. Großen Respekt habe ich seit diesem Urlaub vor den Animateuren, mit welcher Liebe zum Detail und mit welchen Anstrengungen diese den Gästen versuchen einen unvergesslichen Urlaub zu verschaffen...es ist wirklich faszinierend.
Das Wetter war an allen Tagen gleich: HEISS! Aber so sollte es ja auch sein. Animationschef Theo verriet uns, dass es in dieser Saison an genau zwei Tagen geregnet hat und es in den Sommerferien über 40 Grad warm war. Nun ja...da waren uns die 30 Grad schon angenehmer.
An einem Nachmittag sind wir dann mal zum Basar gefahren und auch dort hatten wir unsere helle Freude: Klamotten soweit das Auge reichte und alles "gute Qualität mit bester Preis". Angelabert wurde man prinzipiell mit Chef *g* Alles in allem echt lustig...und wo bekommt man sonst Boss, Puma, Adidas oder Hilfiger-Socken für 35 Cent das Paar?
Besonders lustig war dann die Abreise: Einer Frau, reichlich angetrunken, fiel um genau 3 Uhr in der Nacht ein, dass um 3.20 Uhr der Bus zum Flughafen abfährt und sie noch keinen Koffer gepackt hat. Ein Gast war dann so freundlich in aller Eile ihre Sachen zu packen, denn dazu war sie echt nicht mehr in der Lage. Nun ja...diese Dame hat auf jeden Fall für eine lustige Busfahrt gesorgt und auch im Flughafen für manchen Lacher gesorgt! So fiel wenigstens keinem von uns auf, dass wir die ganze Nacht durchgemacht haben und eigentlich saumüde waren.
Sonntag Mittag waren wir dann daheim und ich bin erstmal völlig erschöpft ins Bett gefallen. Alles in allem war es eine tolle Erfahrung, mal hinter die Kulissen eines Ferienclubs zu schauen und ich könnte mir das auch durchaus nochmal vorstellen. Schade war einfach nur, dass es Neuland für uns war und gerade als wir anfingen, uns mit den Gegebenheiten anzufreunden und auch erste Kontakte bekamen, mussten wir auch schon wieder abreisen. Die Fotos gibt es hier.
Weiter geht es am Freitag in Zingsheim: Operation Nightlife@Alcatraz! Einfach mal vorbeischauen, Ben, Daniel, Benni, Thomasch und ich werden die Hütte ordentlich rocken! Also, bis dann...

09.09.2004

Nochmal eine kurze Meldung von mir, bevor es am Sonntag dann in die Türkei geht. Mein Urlaub war bisher mehr als schön, ich denke ich habe wettermäßig wirklich die schönsten Tage des Jahres erwischt. Ich war häufig in der Eifel und habe das tolle Wetter für Waldspaziergänge und zum Joggen genutzt. Die Laufschuhe, die Eddie mir verpasst hat sind klasse, da macht das Laufen gleich noch mehr Spaß. Dort wurde ich dann auch mal von Daniel und auch von Ben besucht. Einen Tag war ich in Bonn und habe Julian in seiner neuen Wohnung besucht und am Abend bin ich dann nach Duisdorf zu Anita und Dave gefahren, ein toller Tag. Einen Abend habe ich bei Manu und Markus in Leverkusen verbracht und auch dort habe ich mich mehr als wohl gefühlt. Ein bisschen shopping musste auch sein, einmal mit Regina und auch einmal ganz alleine. Heute und morgen ist dann noch ein bißchen relaxen angesagt, abends der Betriebsausflug der AOK Euskirchen und Samstag noch eben eine Ausstellungseröffnung mit Regina in Heimbach. Hier geht es dann in der Woche ab dem 22.09.04 weiter mit einem hoffentlich positiven Bericht über den Türkeiurlaub. Also bis dann...!

29.08.2004

URLAUB!!! Ein anderes Wort fällt mir im Moment leider nicht ein *g* Nun ja, dennoch ein kurzer Bericht über den Tagesausflug nach Brüssel: Am Donnerstag bin ich gemeinsam mit Regina per Thalys in die belgische Hauptstadt gefahren und wir hatten eine Menge Spaß, es fing schon gut an, als wir im Zug ausgiebig gefrühstückt und uns mit einem Glas Prosecco auf einen wirklich schönen Tag eingestimmt haben. In Brüssel selbst haben wir den Boulevard de Waterloo unsicher gemacht. Wir haben ein sehr schönes Café und auch für die Mittagspause was passendes gefunden: Ein sehr nettes asiatisches Lokal. Fotos sind natürlich auch entstanden. Die eher touristischen Ecken haben wir uns für das nächste mal aufgehoben.

Am gestrigen Samstag war ich mit Benni und Nina im Alcatraz, dort war eine House/Techno-Party und ab Mitternacht füllte sich die Disco und die Stimmung wurde richtig gut. Ich habe mich recht lange mit Elke und Eric unterhalten und freue mich jetzt umso mehr auf den 24.09., denn bis dahin dürften die Moving Heads da sein, wie ich dann gestern erfahren habe. Ich sage nur eins: HINGEHEN!

In den nächsten drei Wochen wird es hier auf dieser Page eher ruhig zugehen, ich habe mir nicht viel vorgenommen, möchte ein paar Freunde besuchen (Manu, Dave, Julian, Daniel, Peppi, Sandra und Klaus, Philipp...), ein Fussballspiel und ein Saunatag ist eingeplant und ein Tag mit Regina und Lippi in Köln und ab dem 12.9. fliege ich ja zusammen mit Oliver in die Türkei. Spätestens danach wird es wieder ausführliche News geben. Außerdem stehen ja im September noch drei Tage Barcelona mit Regina an! Bis dahin...

22.08.2004

Heute gibt es zur Abwechslung nochmal ein Update, und zwar habe ich die Seiten "Links", "Freunde", "Charts" und "Videos" etwas überarbeitet. Selbstverständlich gibt es auch wieder etwas zu berichten, denn am Freitag waren Ben und ich beim Konzert von "Wir sind Helden" und "Sportfreunde Stiller". Pünktlich zum Konzertbeginn der Helden waren wir auf dem Museumsvorplatz. Das Konzert hat uns nicht so gut gefallen, dafür waren die Sportis aber umso besser. Im Mai waren wir ja schon mal auf einem Konzert in Münster, aber der Auftritt am Freitag in Bonn war eindeutig besser. Fotos gibt es hier und auch ein paar Videos habe ich gemacht.

Samstag war ich dann mit Nicki und Nadine in Vussem auf der alljährlichen Mallorcaparty. Habe selten eine so schlechte Party erlebt, grauenhafte Musik, ein DJ wie er eintöniger nicht sein könnte (die U27 mal ausgenommen *g*) und die beiden Liveauftritte von Big Brother-Jürgen und Jürgen Drews waren einafch nur peinlich. Fazit: Ohne Alkohol unerträglich.

Den Sonntag verbrachte ich mit Ben und Chris, wir waren mit meinen Eltern zusammen bei Tonino und hatten dort eine Menge Spaß.

Die weiteren geplanten Aktionen: Am Donnerstag fahre ich gemeinsam mit Regina per Thalys nach Brüssel und ab Freitag, 17 Uhr heißt es nur noch: URLAUB!!! Und das für ganze DREI Wochen *freu* Ich habe mir für diese Zeit noch nicht viel vorgenommen, weil ich die Zeit zum Relaxen nutzen möchte, ganz besonders die eine Woche im Club Aldiana in Side/Türkei mit Oliver werde ich genießen. Wir legen dort jeden Abend ab 23 Uhr im Club auf, aber die restliche Zeit werden wir uns ordentlich entspannen und das hoffentlich gute Wetter genießen. Außerdem stehen noch ein paar kulinarische Abende an, denn in Köln steht die Tour de menue an und außerdem wollten wir so langsam mal einige Gutscheine einlösen.

Und zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Am Freitag, 24.09.2004 ist wieder eine Party im Alcatraz in Zingsheim und ich hoffe, dass viele von Euch hinkommen, damit wir nochmal so richtig die Hütte rocken können! Also gut vormerken! Diesmal werden mich Ben und Daniel begleiten und licht- und musiktechnisch unterstützen, außerdem wird DJ Specht für Blackmusic sorgen und DJ Thomasch wird den ein oder anderen handgemachten Song auflegen!

15.08.2004

Die verlängerte Woche mit Dominik und Martin ist nun vorbei und hier der versprochene Bericht über unsere Aktionen: Es ging los mit der Kölner Sommernacht im Zoo. Das Ambiente war wirklich schön gemacht, mit toller Beleuchtung und natürlich einem Rahmenprogramm. Die meisten Gehege waren leider leer, viele Tiere schliefen, aber die, die noch wach waren, waren irgendwie witzig. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch im Herbst, wenn auch das neue Elefantengehege zu sehen ist. Obligatorisch gehörte die Gondelfahrt über den Rhein dazu, bei Gewitter echt eine Sensation. Weiter ging es dann Montag: wir nutzten das bißchen Sommer zum Grillen am Aachener Weiher, auch das war echt schön. Dienstag waren wir im Cinedom und haben uns I Robot angesehen, einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Mittwoch dann schon das Highlight: Phantasialand mit Ben, Christian, Dominik, Martin, Simon, Daniel und Marco. Gestartet haben wir bei mir in Köln mit einem großen Frühstück und dann gings ab nach Brühl. Hab mich auch diesmal nochmal ins Mystery Castle getraut, war aber halb so wild. *g* Zum Schluss dann das Ringfest. Am Freitag waren wir an der Mixerybühne, denn dort legten zunächst DJ Hildegard und anschließend die Discoboys auf. Da dies für mich persönlich schon die absolten Highlights waren, habe ich mir auch weiter nichts angeschaut, wirklich zwei sehr gute Sets, die eine geniale Stimmung verbreiteten. Damit direkt mal liebe Grüße an Sylvia alias DJ Hildegard und vielen Dank für den Tip! Samstag Abend habe ich durch Zufall die letzte Sendung des 1live Partyservice gehört und was Piet und Jaspa da gespielt haben, war sowas von genial: Die besten Clubsongs der vergangenen 9 Jahre, unter anderem ein Mix von Oliver Moldan, wo alle Hits von Sash! eingebaut waren...da wurden Erinnerungen an gute, alte Jugendzeiten wieder wach...hach war das schön... Fotos von dieser Woche gibt es hier.

01.08.2004

Nach zwei wunderschönen Tagen (Dienstag und Mittwoch) mit Marco und meinen Eltern in Kassel, kam dann auch schon sehr schnell das Wochenende, und was für eins! Freitag war ich mit Mo und Teresa auf der Nature One und immer noch fasziniert, wieviele Menschen sich auf einem Festival tummeln: 53000 Leute waren auf über 20 Floors in absoluter Extase. Sowas habe ich echt noch nie erlebt und habe auch gleich Lust auf mehr bekommen: 2005 bin ich bei Rock am Ring auf jeden Fall dabei, in Plaunung sind wir ja schon, also Oliver, Marco, Katja und ich! Fotos (ab Nr. 26 sind die Fotos von Mo-vielen Dank an dieser Stelle!) gibt es in der Galerie und auch ein paar Videos habe ich gemacht. Samstag Abend ging es dann gleich weiter, nämlich mit Regina zur Eröffnung des neuen "Apropos The Concept Store" auf der Mittelstr. in Köln. Eine sehr eindrucksvolle Party, aufgelegt hat kein geringerer als Tom Novy und einen Showact gab es auch: Sally Oldfield. Moderiert wurde das Ganze von Ole Tillmann. Obligatorisch war der Champagner und jede Menge Häppchen. Ausklingen ließen wir den Abend mit Petra und Andrea im Barista. Auch an diesem Abend entstanden ein paar Fotos. Sonntag war ich dann mit Marco am See und wir haben einen echt gemütlichen Nachmittag gehabt. Bevor wir das Wochenende dann bei einem leckeren Weizenbier bei Olli und Katja zu Ende gehen ließen, haben wir mit meinen Eltern noch ne Runde bei uns gegrillt. Am Donnerstag kommen Dominik und Martin dann wieder zu uns nach Köln und ich denke darüber wird es dann auch einen etwas längeren Bericht geben. Bis dahin...

25.07.2004

Auch wenn es leider nach diesem Wochenende keine Fotos gibt, ist viel passiert: Freitag waren Ben und Chris bei mir in der Eifel und wir haben einen schönen Abend mit meinen Eltern auf der Terasse verbracht. Samstag Vormittag haben wir Drei Oliver und Marco in Dahlem abgeholt und haben im Café Heinen gefrühstückt. Eigentlich wollten Marco, Oliver und ich nach Rheinbach ins Montemare, aber bei dem schönen Wetter haben wir das vertagt und sind dann ganz spontan ins Phantasialand gefahren. Abends sind wir dann noch in Köln raus gewesen, logisch: Klapsmühle. Sonntag war Ben dann nochmal hier bei mir in der Eifel und Simon und Daniel kamen auf dem Rückweg von Ahrhütte bei uns vorbei. Es waren wirklich ganz schöne Tage. Im Phantasialand habe ich mir dann noch die Dankeschön-Aktion-Eintrittskarte gesichert, denn wenn Dominik und Martin in zwei Wochen wieder bei mir sind, wollen wir mir ihnen auch nochmal hin!

21.07.2004

Heute bin ich endlich nochmal zu einem Update gekommen: Die Charts unter "Musik" habe ich auf den neusten Stand gebracht und in der Galerie hat sich auch etwas getan: DÜSSELDORF! Ich mag diese Stadt sehr, auch wenn sie etwas arrogant rüber kommt, es ist wirklich sehr angenehm dort. Man kann echt super shoppen oder einfach nur an der Kö sitzen und die Leute beobachten. Aber auch die Bauwerke und die Wasseranlagen finde ich echt schön. Hab an diesem Tag ein paar Fotos gemacht, die findet ihr in der Galerie oder direkt hier. Am Abend war ich dann mit Daniel, Simon und Micha beim Rosa Montag auf der Rheinkirmes und auch die hat, wie jedes Jahr, tierisch viel Spaß gemacht. Sonst gibt es nicht viel Neues, besonders beim Wetter nicht: in Köln blitzt und donnert es mal wieder...

13.07.2004

Ein überaus vollgepacktes Wochenende mit ganz vielen und sehr schönen Erlebnissen geht zu Ende: Freitag bekam ich Besuch von Martin und Dominik und wir sind zusammen bei der U27 gewesen. Samstag kam Marco noch hinzu und nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir uns mit Robert und Benny getroffen. Abends waren wir dann im San Collagero zusammen mit Manu und Markus und Boris und Michael vom Hotel Delfina und meinen Eltern. Nach einem wirklich guten Essen und ohne Ende Spaß sind wir dann zu Kölner Lichter. Das Feuerwerk war in diesem Jahr nicht ganz so doll wie im letzten Jahr, lag aber eher daran, dass wir nicht mitten in der Menge standen und mir persönlich gefiel das Ganze mit Musik vom "Band" besser. Danach waren wir noch im Corner und haben dann Sonntag erstmal ausgeschlafen. Sonntag Abend waren wir dann bei Roberto und auch nochmal im Corner. Später kam Ben noch zu Besuch zu uns in die Wohnung. Montag Abend war dann Kinotag: Spiderman 2. Super Film, wirklich gut gemacht und die Stimmung im Kino war entsprechend! Dienstag sind wir dann noch ein bißchen durch die Stadt gebummelt und haben das Wochenende im Starbucks am Dom ausklingen lassen. Ein Foto Paket, beginnend mit einem Strauß Blumen von Simon und Daniel, findet man hier.

06.07.2004

So, nun komme ich endlich nochmal zu einem kleinen Update: Freitag war die Abschlussfeier der 10er von der Realschule Blankenheim im Alcatraz. Diesmal wurde ich von Marco, Oliver und Benni unterstützt. Die Fotos dazu findet man hier. Samstag waren Marco und ich beim Straßenfest in der Schaafenstr., also im Corner. Sonntag war dann die CSD Parade, diese haben wir mit Boris und Michael aus der Karibik, Simon und Daniel, Manu und Markus und meinen Eltern gesehen. Danach waren wir dann noch zu insgesamt 11 Leuten bei Roberto und haben Simons besten Freund Thomas kennen gelernt. Den CSD haben wir dann wieder im Corner abgeschlossen. Die Fotos von diesem tollen Tag findet ihr hier. Am Wochenende ist dann noch die U27 und wir treffen uns nochmal mit Boris und Michael, bevor die beiden wieder ins Paradies zurückfliegen. Wir wollen ins San Collagero gehen und danach das Feuerwerk der Kölner Lichter schauen. Außerdem kommen Domi und Martin zu uns.

29.06.2004

Heute habe ich endlich nochmal etwas Zeit gehabt und konnte somit die Page wiedermal auf den neusten Stand bringen. Ein Update gab es bei den Charts, im DVD Bereich, On Tour und natürlich hier bei den News. Weitere Update folgen für die Wetter-Seite und auch die Webcams kommen in Kürze endlich mal an die Reihe. Die Planung der nächste Tage ist nun auch perfekt: Freitag Abend werde ich im Alcatraz in Zingsheim auf einer 10er Abschlussfete Musik machen, Oliver und Marco wollen mich begleiten und Benny wird mich als Co-DJ unterstützen. Samstag wollen Marco und ich zur Rheinkultur nach Bonn, schönes Wetter vorausgesetzt und Sonntag ist dann der Sommer-Rosenmontags-Zug, auch CSD-Parade genannt und auch da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Heute habe ich mit Boris vom Delfina-Hotel auf Saint Maarten telefoniert, er und Michael sind nur für zwei Wochen in Köln und Sonntag wollen wir uns treffen und in der nächsten Woche zusammen mit Manu essen gehen. Ich freu mich drauf... Und ich hoffe, ich kann nächste Woche auch nochmal neue Fotos in der Galerie präsentieren!

22.06.2004

Das EM-Fieber ist im vollen Gange, so auch bei mir, mit einer Bildschirmdiagonale hat man schnell neue Freunde *grins* Samstag Abend gings los: Marco und Oliver waren bei mir und wir haben zunächst Deutschland/Lettland gesehen und fanden es eher unspektakulär, die Begegnung Niederland/Tschechien war hingegen mehr als spannend. Montag Abend dann das Ganze in Köln mit meinen Eltern: Kroatien gegen England, auch dieses Spiel war echt schön. Dienstag Abend dann Schweden gegen Dänemark mit Alex und Peppi und morgen Abend dann das Spiel Deutschland/Tschechien mit Julian...ich bin wirklich gespannt! Ein Update gab es bei On Tour, Links, Charts und Wetter.

13.06.2004

In dieser Woche ist leider nicht so viel passiert, da mich eine Sommergrippe ein paar Tage außer Gefecht gesetzt hat. Am Montag waren Marco und ich im Kino und haben endlich The Day After Tomorrow gesehen, hat Spaß gemacht, besonders der kleine Vogel, der die ganze Zeit durch Kino 9 flog war super. *g* Bis Mittwoch sind wir dann noch in Köln geblieben, Dienstag Abend haben wir uns mit meinem Kollegen Stephan in unserer ehemaligen Stammkneipe "Café Marie" in Deutz getroffen, war ein sehr witziger Abend. Mittwoch ging es dann mit der Grippe los und Donnerstag ging dann gar nichts mehr, außer im Bett liegen. Selbst den Come-Together-Cup ließen wir sausen.

07.06.2004

Die vergangene Woche war sehr ereignisreich: Die Harry Potter Night im Cinedom war super, den dritten Teil kann man nur empfehlen, Donnerstag war dann die After-Job-Party im Kasino des Bayer-Werks in Leverkusen. Wir hatten sehr viel Spaß, die Clique war einfach gut drauf: Lippi, Regina, Marco, Manu, Markus, Petra und Uwe. Auch Eddy habe ich seit langem nochmal getroffen. Die Fotos gibt es in der Galerie oder hier. Freitag war dann die Düse mit Olli und Marco in der Klapsmühle, und auch das hat sehr viel Spaß gemacht, ich denke, das kann man auf den Fotos erkennen. Ralf hat mal wieder 1a Musik aufgelegt und Sandra war auch wieder da, diesmal mit Anhang: Andy und Julia. Es war ein schöner Abend, wir haben sogar noch einen Abstecher ins Clip hinbekommen, konnten Olli aber nur mit einem Zwischenstop im Mäcces überreden. *gg* Sonntag war dann das Konzert von Rosenstolz im Tanzbrunnen mit Chris, Julian, Peter und Jens. Dazu muss ich sagen, daß ich nur ganz, ganz wenige Lieder von Rosenstolz kenne, aber das Konzert ist nun Schuld daran, dass ich ein Fan geworden bin: Die Musik ist wirklich klasse, die Texte sind sehr berührend und die Stimme von Anna ist der absolute Wahnsinn, ich bin am 26.11. auf alle Fälle im Paladium dabei. Leider hatte ich zu diesem Konzert meine Cam nicht dabei, was ich sehr bedaure, denn das Wetter war hervorragend und wir waren sehr nah an der Bühne, es wären bestimmt klasse Fotos geworden, also im November werde ich welche machen, das verspreche ich Euch hiermit!

31.05.2004

Das letzte Wochenende im Mai geht zu Ende, diesmal war es ja ein verlängertes weil ja nun mal Pfingsten ist, so hatte man ausgiebig Zeit zum Feiern! Das Wetter hat ganz gut mitgespielt und so konnte man den Freitagabend auf der Terasse verbringen und das haben Marco und ich auch gemacht, wohlverdient nach einem Shoppingmarathon und das bei einem leckeren Essen! *g* Samstag war ich dann bei meiner Arbeitskollegin Ida in Krefeld auf der Geburtstagsparty, Fotos gibt es auch, und zwar hier. Pfingstsonntag war obligatorisch Gayhappenning angesagt. Diesmal wurden die letzten Partys nochmals getoppt, die Musik war saugeil, das Publikum genial, die Location wie immer der absolute Hammer und unsere Clique einfach nur gut drauf. Ich denke unsere Stimmung kann man den Fotos entnehmen. Kommende Woche steht die Harry Potter Night im Cinedom an, die After-Job-Party in Leverkusen, Klapsmühle Köln und das Konzert von Rosenstolz an. Berichte folgen...

23.05.2004

Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Besucher dieser Homepage, in noch nicht mal einer Woche nach Freigabe über 150 Besuche, das ist echt genial!

Highlight dieser Woche war die Oberstufenparty im Alcatraz in Zingsheim. Ben, Julian und Marco haben mich begleitet und wir haben den Leuten mal ordentlich gezeigt, was Schwuppen feiertechnisch so drauf haben *gg*. Bildliche Dokumentation in der Galerie und bei den Videos. Die Fahrt im zu Testzwecken bereitgestellten Ford Focus C-Max war schon ganz lustig und hat mich vom Smart forfour abgebracht. Wirklich ein tolles Auto...ich hoffe, den kann ich mir irgendwann mal leisten...

Das Wochende war recht spektakulär, Marco, Oliver und ich waren zuerst bei McDonalds in Kall, dann im Stargate in Prüm, wo etwa 30 Leute waren *gähn*, dann sind wir weiter nach Hallschlag zu Go On, wo in einem kleinen Zelt etwa 60 Leute versuchten, zu 80er Jahre Musik zu tanzen *noch mehr gähn*, danach statteten wir Dave einen kleinen Besuch im Zülpicher Steffi. Dort hat es uns aber auch nicht sonderlich gefallen, das Publikum war ziemlich, sagen wir mal, "sonderbar". So ganz ohne richtig gefeiert zu haben wollten wir dann doch nicht heim und sind dann noch nach Köln in die Klapsmühle gefahren und kam Dank Ollis Beziehungen zu DJ Ralf und Sandra doch noch rein und konnten somit noch etwas feiern. Schön war es! Das Wochenende ließ ich Sonntag Abend dann mit meiner Familie bei einer Flasche Rotwein bei Hedi ausklingen.

12.05.2004

Okay! Los geht's...www.sascha-walper.de ist eröffnet. Lange hat es gedauert, aber dafür ist das Ergebnis doch sehr, sehr schön geworden und dafür einen ganz lieben Dank an Mo, der mir beim Design und Aufbau dieser Homepage mehr als behilflich war. An dieser Stelle findet man ab sofort immer wieder Neuigkeiten von mir und natürlich jede Menge Fotos. Also, viel Spaß beim Stöbern und bitte füttert mein Gästebuch! Auch über einen kleinen Text für die Rubrik "Über mich" würde ich mich riesig freuen!

Und nun eine kurze Zusammenfassung der letzten Wochen:

Absolutes Highlight war das Konzert von "Schiller" in der Philipshalle, Düsseldorf. Das beste Konzerte, das ich je erlebt habe und auch Ben war sehr begeistert und ist nun auch Schillerfan. Gänsehaut war angesagt und zwar über das ganze Konzert hinweg! Das Konzert in Düsseldorf wurde aufgezeichnet und wird in Kürze als DVD veröffentlicht und dann heißt es: gut hinsehen, denn Ben und ich werden auf jeden Fall zu sehen sein, da wir genau unter dem Kamerakran standen. Dies war aber nicht das einzige Konzert in der letzten Zeit, denn wir waren auch in Münster bei "Sportfreunde Stiller", auch das Konzert war der absolute Knaller, wenn auch der krasse Gegensatz zu Schiller, denn hier war abrocken angesagt, genau wie bei Oomph! im Palladium, wo ich mit David und meinen Arbeitskollegen Holger, Danni, Carlo und Thomas war! Dann war da noch das Konzert von Shania Twain in der Kölnarena, wo ich auch mit Ben war! Urlaub gab es auch mal zwischendurch: ein Kurztrip nach Hamburg per Metropolitan und auch das hat sich gelohnt und muss irgendwann wiederholt werden. Die Übernachtung im Gastwerk-Hotel war obligatorisch. Endlich hatte ich mal jemanden gefunden, der mit mir ins Hamburg Dungeon gehen wollte und auch das war der genial, wirklich nur zu empfehlen. Es gab in letzter Zeit mehrere Partys, darunter die U27, die C&Q und das Gayhappening in der Nachtresidenz in Düsseldorf und auch das kann man als Highlight bezeichnen, allein die Fahrt dorthin war mit sechs Personen in meinem kleinen Polo der absolute Hit. Auch Rhein in Flammen in Bonn und das DJ Meeting waren in diesem Jahr ein voller Erfolg, warum? Ganz klar: Weil Marco mit dabei war (-; An einem Tag waren wir in Kevelaer bei Daniel und Simon und haben einen Tagesausflug nach Arnheim in den Burgers Zoo gemacht, auch das hat großen Spaß gemacht und das Eis in der besten Eisdiele der Welt (Eiscafé Europa in Kevelaer-gut merken!) war auch vorzüglich! Und am 23.04. haben mich nahezu alle Kolleginnen und Kollegen aus meiner alten Geschäftsstelle in Köln besucht und wir sind dann im Jameson Pub gewesen, danach noch kurz im Coco Pancho und zum Schluss noch in der Klapsmühle. Dann habe ich kurzfristig meine Liebe für das oberbergische Land entdeckt, ich habe mehrmals Chris in Eckenhagen besucht und er hat mir auch öfters mal die Gegend gezeigt und ich muss sagen, es ist echt toll dort, ähnlich wie in der Eifel, dennoch irgendwie anders. Ich werde dort nicht das letzte mal gewesen sein und nehme nächstes mal die Kamera mit! A propos Kamera: Fotos zu den meisten Events gibt es in der Galerie.
© by Sascha Walper - Impressum